Preview only show first 10 pages with watermark. For full document please download

Mit Stein Im Mund. Ein Fall Von Nachzehrerabwehr In Der St. Catharinenkirche Am Jellenbek, Kr. Rendsburg-eckernförde. Arkæologi I Slesvig/arch. Schleswig 15, 2014 (2015) 55–64.

   EMBED


Share

Transcript

Arkæologi i Slesvig Archäologie in Schleswig 15 • 2014 Symposium Jarplund 14.3. – 15.3.2014 00a_Titelei.indd 3 12.06.15 11:14 Kolofon / Impressum Arkæologi i Slesvig / Archäologie in Schleswig 15 • 2014 Redaktion og udgivelse/Redaktion und Herausgabe Pernille Kruse, Haderslev [email protected] Lilian Matthes, Haderslev [email protected] Mette Nissen, Haderslev [email protected] Michaela Schimmer, Schleswig [email protected] Donat Wehner, Kiel [email protected] Nils Wolpert, Kiel [email protected] Trykt med støtte fra/ Gedruckt mit Unterstützung von Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein (ALSH), Schleswig Omslag, grafisk design og opsætning/ Umschlag, Layout und graphische Gestaltung Holger Dieterich (†), Ines Reese, Karin Winter Tryk/Druck Wachholtz Verlag GmbH, Kiel/Hamburg ISSN 0909-0533 ISBN 978-87-87584-35-7 Copyright Ansvaret for copyright på de anvendte illustrationer ligger hos de enkelte forfattere. Alle rettigheder, også tryk af uddrag, fotomekanisk gengivelse eller/og oversættelse forbeholdes. / Die Autoren sind für das Copyright der gelieferten Abbildungen selbst verantwortlich. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. 00a_Titelei.indd 4 12.06.15 11:14 Forord / Vorwort Det 15. tysk-danske symposium Arkæologi i Slesvig/Archäologie in Schleswig blev afholdt på Jaruplund Højskole den 13.–14. marts 2014. Der deltog arkæologer fra Museet på Sønderskov, Museum Sønderjylland-Arkæologi Haderslev, Nationalmuseet og Sydvestjyske Museer fra dansk side, mens der fra tysk side var mødt arkæologer op fra Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein og fra Christian-Albrechts Universität Kiel. Det foreliggende bind af AIS indeholder, med en enkelt undtagelse, bidrag, der fremgik af symposiet (Felix Rösch: „Das Schleswiger Hafenviertel im 11. Jahrhundert“). Artiklerne præsenterer aktuel viden fra det forhenværende fyrstedømmes område, og giver som vanligt overblik over arkæologiske highlights fra stenalder til nyere tid. Der er således nye resultater fra interessante bopladsgravninger fra neolitikum og bronzealder, gravfund fra bronze- og jernalder og nyt om Olgerdiget fra 1. århundrede. Desuden blev der berettet om detektorfund og udgravninger fra vikingetidslokalliteter, ravfund og udgravningen af portområdet ved Danevirke. Fra senere tider bliver vi klogere på et middelalderligt gårdanlæg, en borg framiddelalder/nyere tid og en møntskat fra Napoleonkrigens tid. En ny ting, der blev afprøvet ved det 15. symposium var, at der blev rettet fokus 01_Vorwort.indd 5 mod et særligt emne, der denne gang blev „ usædvanlige begravelser“. Det ”usædvanlige begravelser” i fem forskellige artikler, der handlede om forskellige kenotafagtige, mulige begravelser fra neolitikum; en urnegrav fra romersk jernalder fra Neuwittenbek, Kr. Eckernförde og udvalgte begravelser fra vikingetidspladserne Kosel Ost, ThumbyBienebek, Ketting og Südgräberfeld Ost ved Haithabu. Emnet afsluttedes med et eksempel på en grav fra St. Catharinenkirche i Jellenbek med tegn på afværgeritualer. Bidragene giver indblik i den store diversitet indenfor begravelsesskikke og de normer, der findes i hele forhistorisk og historisk tid. Symposiet blev atter muliggjort med støtte fra lederen af Archäologisches Landesmuseum Schloβ Gottorf og Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie, Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim, og direktøren for Museum Sønderjylland, Orla Madsen, der sammen har stået for finansieringen af både symposiet og denne publikation. Layoutarbejdet er udført af grafikerne Ines Reese og Karin Winter fra Institut für Ur- und Frühgeschichte i Kiel, som med stort engagement har overtaget opgaven, og har fået stillet arbejdstid til rådighed af Prof. Dr. Ulrich Müller. Redaktionen har fået to nye medlemmer: Nils Wolpert fra Kiel og Pernille Kruse fra 12.06.15 17:12 Haderslev. Begge har allerede beriget redaktionen med deres engagement og ideer. Denne udgave af Arkæologi i Slesvig/ Archäologie in Schleswig er overskygget af Holger Dieterichs død. Holger har været grafiker på AIS siden 1999 (7. bind 2002), og har i den grad været involveret i hele procesen omkring tidsskriftet, der blev hans hjertebarn. Han var personligt meget knyttet til det slesvigske område, ikke mindst fordi han havde været udgravningstekniker ved udgravningen af de to vikingetidspladser Kosel og Winning. Hans død er et stort tab for os alle, og denne udgave af Arkæologi i Slesvig/Archäologie in Schleswig er derfor viet til ham. Ære være hans minde. Donat Wehner Mette Nissen Nils Wolpert Lilian Matthes Michaela Schimmer Pernille Kruse Haderslev / Kiel, März 2015 01_Vorwort.indd 6 12.06.15 17:12 Am 14. und 15. März 2014 fand das nunmehr 15. deutsch-dänische Symposium Arkæologi i Slesvig/Archäologie in Schleswig in der Jarplund Højskole statt. An diesem Treffen nahmen Archäologen und Archäologinnen vom Museet på Sønderskov, vom Museum Sønderjylland – Arkæologi Haderslev, vom Nationalmuseet, von den Sydvestjyske Museer sowie vom Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein und von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel teil. Deren Beiträge finden sich, mit Ausnahme eines Vortags von Felix Rösch zum Thema „Das Schleswiger Hafenviertel im 11. Jahrhundert“, in der vorliegenden Publikation versammelt. Die Ausgabe enthält in bewährter Form Aktuelles aus der Archäologie in den Grenzen des alten Herzogtums Schleswig von der Stein- bis zur Neuzeit. Die Themen sind breit gefächert und reichen von neolithischen und bronzezeitlichen Siedlungsbefunden über Gräber der Bronze-, Eisenzeit- und Kaiserzeit bis hin zur Grenzbefestigung Olgerdige aus dem 1. Jahrhunderts nach Christus. Weiterhin werden die Ergebnisse der Metalldetektorbegehungen und Ausgrabungen an mehreren wikingerzeitlichen Fundplätzen – zu Siedlungen, Bernsteinfunden und der Torgrabung am Danewerk präsentiert. Daneben finden sich Artikel zu Hofstellen eines hochmittelalterlichen Dorfes, zu einer mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Motte und zu einem Münzschatz aus der Zeit der Napoleonischen Kriege. Eine Neuerung stellt die Setzung eines Themenschwerpunktes dar. Den Anfang liefern in diesem Band fünf Artikel, die irreguläre Bestattungsformen diskutieren. Bei den Fallbeispielen handelt es sich um kenotaphartige Befunde und grabarchitektonische Diversifikation des Neo- 01_Vorwort.indd 7 lithikums. Ausgeführt werden weiter ein Urnengrab der römischen Kaiserzeit aus Neuwittenbek, Kr. Rendsburg-Eckernförde, und ausgewählte Bestattungen der wikingerzeitlichen Gräberfelder Kosel-Ost, Thumby-Bienebek, Ketting sowie des Südgräberfelds-Ost von Haithabu. Das Thema beschließt die Vorstellung eines möglichen Falls von Nachzehrerabwehr in der St. Catharinenkirche am Jellenbek. Dabei bewegen sich die Beiträge im Spannungsfeld von individuellen Abweichungen von Bestattungsnormen und grundsätzlicher Diversität des Bestattungswesens. Großer Dank gilt Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim, Leiter des Zentrums für Baltische und Skandinavische Archäologie, des Archäologischen Landesmuseums Schloss Gottorf und des Archäologischen Landesamts Schleswig Holsteins sowie Orla Madsen, Leiter des Museums Sønderjylland, die durch ihre finanzielle und darüber hinausgehende Unterstützung die Durchführung des Symposiums und der Publikation des vorliegenden Bandes überhaupt erst ermöglichten. Alle druckvorbereitenden Arbeiten wurden dankenswerterweise von Ines Reese und Karin Winter von der technischen Redaktion des Instituts für Ur- und Frühgeschichte zu Kiel durchgeführt, die für diese Aufgabe freundlicherweise von Prof. Dr. Ulrich Müller freigestellt wurden. In der Redaktion heißen wir Pernille Kruse und Nils Wolpert herzlich willkommen. Sie verstärken das Team und haben bereits viele neue Ideen eingebracht. Überschattet wird die Ausgabe der Akæologi i Slesvig/Archäologie in Schleswig durch den Tod Holger Dieterichs, der sich seit der siebten Ausgabe von 1999 (2002) um das Layout und die graphische Gestaltung verdient gemacht hat. Holger 12.06.15 17:12 Dieterich war immer mit Herzblut bei der Sache, sein Engagement für diese Zeitschrift ging weit über das übliche Maß hinaus. Einen besonderen persönlichen Bezug zum schleswigschen Raum hatte er nicht zuletzt durch die technische Leitung der Grabungen der wikingerzeitlichen Siedlungen bzw. des Gräberfelds von Kosel und Winning. Der Verlust wiegt schwer. Ihm möchten wir daher diesen Band widmen. Donat Wehner Mette Nissen Nils Wolpert Lilian Matthes Michaela Schimmer Pernille Kruse Haderslev / Kiel, März 2015 01_Vorwort.indd 8 12.06.15 17:12 Indhold/Inhalt Særlige begravelser  |  Irreguläre Bestattungen Lars Grundvad Dybe gravlignende anlæg fra sen yngre stenalder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Franziska Hage Eine bunte Mischung – Das trichterbecherzeitliche Gräberfeld von Büdelsdorf/Borgstedt, Kr. Rendsburg-Eckernförde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Saryn Schlotfeldt Eine ungewöhnliche Bestattung der römischen Kaiserzeit aus Neuwittenbek, Kr. Rendsburg-Eckernförde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Tobias Schade „Regulär“ oder „irregulär“? Wikingerzeitliche Bestattungen der Konversionsphase im Raum Schleswig am Beispiel von ausgewählten Gräberfeldern . . . . . . . . . . . . 41 Donat Wehner / Katja Grüneberg-Wehner Mit Stein im Mund. Ein Fall von Nachzehrerabwehr in der St. Catharinenkirche am Jellenbek, Kr. Rendsburg-Eckernförde? . . . . . . . . . . . . . 55 Nyt fra arbejdsmarken  |  Aktuelles Janna Kordowski Die Bernsteinfunde des wikingerzeitlichen Handelsplatzes von Tinnum, Gem. Sylt-Ost, Kr. Nordfriesland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Janne Krøtel Holsted Åmark – Senneolitiske grave, en landsby fra yngre jernalder og indhegnede gårde fra tidlig middelalder ved Holsted Å . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Silke Eisenschmidt Vom Spätneolithikum in die vorrömische Eisenzeit – Grabhügel und Siedlung in Møsvrå bei Kolding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 00b_Inhalt.indd 9 12.06.15 17:14 Katrine Moberg Riis Bæltepladen fra Bråtterup – Et unikt fund fra bronzealderens periode II . . . . . . . . 105 Freerk Oldenburger Spændende fund ved Højgård – Grave og bopladsspor fra sen-førromersk og ældre romersk jernalder mellem Ribe og Gram i Sønderjylland . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Lisbeth Christensen Gensyn med Olgerdiget . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125 Bente Sven Majchczack Neues vom Goting-Kliff auf Föhr. Eine Siedlung von der Jüngeren Römischen Kaiserzeit bis ins Frühmittelalter im Spiegel alter Sammlungen und aktueller Prospektion . . . .139 Astrid Tummuscheit / Frauke Witte „Der einzige Weg durchs Danewerk“: Zu den Ausgrabungen am Danewerk im Jahr 2013 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Eicke Siegloff Das liegt doch auf dem Weg! Eine neue wikingerzeitliche Siedlung auf der Schleswiger Landenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163 Hemming Zaramella Hansen Sig Syd – Detektorfund, netværk og kulturel identitet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Morten Søvsø Riber Ulfs borg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Mette Sørensen Et gammelt bekendtskab – Vollerup i middelalderen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Anders Hartvig En møntskat fra Napoleonskrigene ved Hejls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217 Forfattere / Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 00b_Inhalt.indd 10 15.06.15 15:03 Mit Stein im Mund. Ein Fall von Nachzehrerabwehr in der St. Catharinenkirche am Jellenbek, Kr. Rendsburg-Eckernförde? 55 Donat Wehner und Katja Grüneberg-Wehner Abstract The focus of this investigation is a child who died around 1600 AD at the age of one or two. A wedge-shaped stone was pressed between his upper and lower jaw and his burial garment was equipped with a greenstone glass button (Proterobas) which presumably had apotropaic properties. Additionally, a green discoloration is discernible on the inner part of the mandible indicating the presence of a coin, a so-called Charon’s obol. Anthropological evidence suggest a series of serious diseases, including meningeal reactions, scurvy and tuberculosis. The evidence can be connected with a desperate fight against a supposedly harmful undead infant, a so-called “Nachzehrer”. Such cases of averting the dangers of the undead are frequently recorded in written sources from early modern Central Europe. Einleitung Für den Zeitraum des 16. bis 20. Jahrhunderts liegen aus ganz Mitteleuropa Nachrichten von sogenannten Nachzehrern vor St. Catharina Abb. 1. Geografische Lage von St. Catharina, Kreis Rendsburg-Eckernförde. (Schürmann 2009, 238). Dabei handelt es sich um eine Variante des „lebenden Leichnams“, der auf sympathetischem Wege anderen Menschen die Lebenskraft entzieht. Bildkräftig und mit ironischem Unterton kommentiert der evangelische Pfarrer Georg Wilhelm Wegner (*  1692; †  1765) unter dem Pseudonym Tharsander den Arkæologi i Slesvig, 15, 2014, S. 55–68 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 55 12.06.15 13:21 56 speziell im Heiligen Römischen Reich verbreiteten Volksglauben: „Weil aber die Meynung, daß die todten Cörper aus dem Grabe hervor gehen, und also die Menschen umbringen sollen, sehr grob ist; so haben es andere, insbesonderheit unsere Teutschen, etwas subtiler machen wollen. Sie lassen die todten Cörper immer im Grabe liegen, aber wacker schmatzen, und ihr Leichen-Geräthe, Hände und Füsse fressen, und dadurch ihre Freunde und Anverwandten umbringen“ (Tharsander 1736, VIII: 486 f). In der Historischen Archäologie werden insbesondere Befunde von Leichenversteinung, -verpflockung und -vernagelung oft mit der Furcht Hinterbliebener vor schädigenden Untoten in Verbindung gebracht 1. Seit geraumer Zeit mehren sich Beiträge, die einer pluralistischeren Auffassung den Vorzug geben. Alternativ diskutiert werden beispielsweise die Bestrafung von Delinquenten und Widersachern oder der Umgang mit unliebsamen Randgruppen (z. B. Arcini 2009; Auler 2008; Barrowclough 2014; Fries 1996, 82–83; Gardeła/Kajkowski 2013; Hubert 2000; Meyer-Orlac 1997, 5–8; Tsaliki 2008; Wehner 2012). Zudem ist eine zunehmend kritische Hinterfragung der oft uneindeutigen Befundsituation zu beobachten (z. B. Brather 2007; Pohanka 2003). Letztendlich lässt sich konstatieren, dass Nekrophobie als Ursache für spezielle Bestattungsbefunde vielfach als Möglichkeit angeführt wird. Gleichermaßen wird immer wieder aufs Neue betont, dass bei der Interpretation Vorsicht angebracht ist. Nur wenig erfährt man hingegen in der Regel über die Befundzusammenhänge. Kaum ein Grab, das für eine entsprechende Deutung in Frage kommen würde, ist adäquat publiziert. Im Zuge von Ausgrabungen des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der ChristianAlbrechts-Universität zu Kiel an der St. Catharinenkirche in Schwedeneck, Kreis Rendsburg-Eckernförde, unter der Leitung der Verfasser im Jahr 2013 konnte eine kurios anmutende Bestattung untersucht werden, die sich über Analogieschlüsse und Kontextualisierungen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit mit der Furcht der Hinterbliebenen vor gefährlichen Untoten in Zusammenhang bringen lässt (Abb. 1). 1 Das unter mitteleuropäischen Archäologen nicht nur für die Neuzeit weit verbreitete Deutungsmuster führt Edeltraud Aspöck auf “Uneasiness towards recent dead after a history of wars during the twentieth century“ (2008, 28) zurück. Die St. Catharinenkirche als Bestattungsplatz Das betreffende Grab fand sich im Inneren der nahezu vollständig archäologisch untersuchten, mehrphasigen Pfarrkirche. Die im ländlichen Raum gelegene Kirche wurde im 13. Jahrhundert errichtet und um das Jahr 1737 wegen Baufälligkeit auf Veranlassung des Patrons abgerissen. Während eindeutig mittelalterliche Gräber aus dem Kirchinneren fehlen, so setzte am Übergang zur frühen Neuzeit eine starke Belegung ein. Neben etwa 70 mehr oder weniger ungestörten Bestattungen wurden einige Knochenlager und in den Grabgruben Knochen zahlreicher Individuen festgestellt. Laut Archivalien und Inschriften auf angetroffenen Grabplatten handelt es sich vorwiegend um lokale Adelige und D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 56 12.06.15 13:21 Ostsee r Ste te de chkan bru st e ilkü Anbau 13 20 “Chorschranke/-gitter Ab mitteralterliche Gräber unter dem Fundament der gotischen Backsteinkirche N Altar 57 “Kanzelstandort” “Taufbeckenstandort” Anbau mit Treppe und Fußboden Eingang 0 6m Fundament Steinfundament Abb. 2. Grabungsplan der Kirche mit ausgewählten Befunden und Lage der mutmaßlichen Nachzehrerbestattung. Grafik: K. Grüneberg-Wehner/ D. Wehner. Prediger sowie um deren Familienangehörige aus den zum Kirchspiel gehörigen Dörfern Jellenbek, Krusendorf und Surendorf sowie dem Gut Noer und dem Meierhof Grönwohld (Grüneberg-Wehner/ Wehner 2012; Grüneberg-Wehner et al. 2011 a; 2011 b). Im Verlauf des 16. Jahrhunderts installierte man im Saal der Kirche ein archäologisch durch Rahmengräbchen nachgewiesenes festes Gestühl. Dies dürfte erklären, warum sich die Bestattungen auf den Mittelgang, den Eingang und den Chor beschränken. Die Anlage von Gräbern in der Kirche ist indes keine Selbstverständlichkeit. Im Zuge der Reformation, die im betreffenden Gebiet spätestens im Jahr 1542 Einzug hielt (Sommer 2010, 18), wurde dem bis dato vorherrschenden Totenkult in vielen Belangen die Grundlage entzogen: Die Existenz des Fegefeuers wurde bestritten, die Totenfürbitten bekämpft und dem Kult um die armen Seelen die Existenzberechtigung abgesprochen. Beinhäuser, Friedhofskreuze, Totenleuchten und Weihwasserbecken wurden nach Möglichkeit abgeschafft und eben auch die Trennung von Kirche und Begräbnisstätte angestrebt. Obgleich die Anzahl an Bestattungen im Kircheninneren in den protestantischen Regionen Europas im 16. Jahrhundert insgesamt rückläufig erscheint, gibt es allerdings kaum ein archäologisches Beispiel, das eine völlige Aufgabe dieser Bestattungspraxis bezeugt. Im 17. und 18. Jahrhundert setzte sogar ein regelrechter Boom ein, der von einem beginnenden Standesprivileg zeugt. In Kirchen beigesetzt wurden Pfarrherren und Familienangehörige, Angehörige des lokalen Patriziats, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie Notable (vgl. Eggenberger u. a. 1983, 230–231; Kenzler 2011, 16–17; Klamm/Schulz 2012, 426–427; Ulrich-Bochsler 1997, 40–43). D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 57 12.06.15 13:21 Das Grab der mutmaßlichen Nachzehrerbestattung 58 Das Grab fand sich im Bereich des Chorbogens und damit an einem sehr begehrten Platz (Abb. 2). Waren Bestattungen in der Kirche wie bereits ausgeführt an sich mit Standesprivilegien verbunden, so gilt dies im besonderen Maße für die letzte Ruhestätte möglichst nahe am Hauptaltar (vgl. Brather 2009, 105; Grüneberg-Wehner/ Wehner 2012, 234; Weiss-Krejci 2008, 173; Wittkopp 2009, 181). Somit ist anzunehmen, dass die verstorbene Person aus einer angesehenen Familie stammte. Im Osten wurde die Bestattung 1651 beim Ausheben einer Grabgrube etwa auf Kniehöhe gekappt (Abb. 3). Das Datum ist inschriftlich durch eine in situ befindliche Grabplatte bezeugt und stellt damit einen Terminus ante quem für den hier interessierenden Befund dar. Zudem fand sich ein noch näher zu besprechender Knopf aus Proterobas. Ein nahezu identisches Exemplar stammt aus dem unweit gelegenen Grab eines Erwachsenen, der in einem Flachdeckeltruhensarg oder Dachtruhensarg (vgl. Freitag 2013, 178; 187– 190) mit eisernen Griffen aus dem 16. oder 17. Jahrhundert bestattet war (Typ 1 nach Ströbl 2002, 59). Daraus lässt sich eine renaissancezeitliche Zeitstellung des im Folgenden näher zu erläuternden Grabes ableiten. Bei der Grabgrube handelt es sich um eine rechteckige Verfärbung mit verwaschenen Grenzen, einer erhaltenen Länge von etwa 90 cm und einer Breite von etwa 50 cm, die sich nach unten hin auf eine Restlänge von etwa 70 cm und eine Breite von etwa 30 cm verjüngt. Die Verfüllung besteht aus mittelbraunem, leicht anlehmigem Mittelsand mit Kieseln, Ziegelbruchstücken sowie Holzkohleflittern. Von einem Toten- N 50 cm 0 Knochen Stein Sargnagel Sargverfüllung Grabgrube Abb. 3. Frühneuzeitliche Kinderbestattung mit in die Mundhöhle gepresstem Stein. Grafik: K. Grüneberg-Wehner/ D. Wehner. behältnis zeugen schmiedeeiserne Nägel, deren Lage die Umrisse und Konstruktion erkennen lassen. Sie stammen von einem etwa 20 cm breiten und über 70 cm langen Holzkistensarg, wobei die Seitenbretter seitlich am Sargboden und am Kopfholz angeschlagen waren. Über den östlichen Teil mit Fußholz lassen sich wegen einer Störung keine Aussagen machen. Der anthropologische Befund Bei dem Bestatteten handelt es sich um ein etwa einjähriges Kind (morphologische Schätzung: 1 Jahr +/- 4 Monate). In Rückenlage und mit Blick nach Osten sind seine Unterarme geringfügig angewinkelt (Typ b bis d nach Witte 2003, 69–70); der Unterkiefer und die Halswirbel sind mit grüner Buntmetallpatina versehen, was auf vergangene Schmuck- bzw. Trachtbestandteile deuten könnte. Der osteologische Befund verweist auf ein ganzes Bündel heftiger, zum Teil todbringender Krankheiten. Die makroskopischen und histologischen Untersuchungen bezeugen entzündlich-hämorrhagische Hirnhautreaktionen (Meningitis), kleinere epi- D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 58 12.06.15 13:21 durale Einblutungen (epidurales Hämatom), kindliches Skorbut (Möller-BarlowKrankheit) und Tuberkulose (Abb. 4). Die konstatierten Hinweise auf eine heftige Mittelohrentzündung sind demgegenüber fast harmlos zu nennen (makroskopischanthropologisches Gutachten: Barbara Teßmann; histologisch-anthropologisches Gutachten: Fabiola Degenhardt und Dominic Anders). Die an der Knochenstruktur postulierte Tuberkulose dürfte mit einer der ersten Wellen der Krankheit in der betreffenden Region in der Zeit um 1600 in Verbindung zu bringen sein (Häuser 2003). 59 Funde aus dem Grab Abb. 4. Poröse Auflagerungen an der Oberfläche des Unterkiefers sprechen für Skorbut. Foto: Degenhardt/Anders Gutachten. Abb. 5. Ein Knopf aus Proterobas aus dem Grab. Foto: A. Heitmann. Im Brustbereich fand sich ein bereits erwähnter kugeliger, befestigungsseitig leicht abgeplatteter, sogenannter Bommelknopf aus schwarzem Proterobas mit rückwärtiger, stiftartig abgebrochener Öse aus Eisen (Abb. 5). Der Auffindungsort deutet darauf hin, dass er vermutlich zum Schließen des Halsausschnittes der Leichenkleidung diente. Knöpfe wurden im Verlauf des 13. und 14. Jahrhunderts gängiger Bestandteil der Kleidung (Elser 2011, 149; Krabath 2001, 212–213), wobei man diejenigen aus Proterobas spätestens seit dem 15. Jahrhundert in Glas- und Knopfhütten des Fichtelgebirges fertigte (Holm 1984, 21; Steppuhn 2008, 105). Bei der Herstellung wurde schwarz-grünes Ganggestein eingeschmolzen und mit einer Knopfzange auf Metallösen gewickelt (Rädlein/Rabus 2008, 109–112). In der frühen Neuzeit entwickelten sich derartige Kleidungsverschlüsse zu einem veritablen weltweiten Exportschlager. Die schwarzen Exemplare verhandelte man hauptsächlich nach Russland und in den Kongo. Der Niedergang D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 59 12.06.15 13:21 60 des Gewerbes erfolgte zu Beginn des 20. Jahrhunderts (Steppuhn 2008; Veh 1965, 104; Vierke 2006, 348–436). Neben den Funden an den Produktionsstätten sind die Knöpfe in Mitteleuropa häufig in Grabzusammenhängen von Erwachsenen beider Geschlechter gefunden worden. Beispielsweise stammen aus dem mutmaßlichen Grab der Elisabeth Kriegl aus dem 17. Jahrhundert in der Marktkirche St. Bartholomäus in Markt Indersdorf, Kr. Dachau, mehrere Exemplare (Mittelstrass 2007, 230; 233 Abb. 11). Drei Knöpfe wurden in einem Massengrab aus der Zeit um 1800 aus Prag-Karlín gefunden (Kacl/ Průchová 2014). Vergleichbare Kindergräber mit schwarzen Proterobasknöpfen fehlen indes bislang. Dies lässt sich eventuell damit erklären, dass Kinder in der frühen Neuzeit in der Regel weiße Totenkleidung erhielten (Bächtold-Stäubli 1932/1933, Sp. 1074). Schwarze Knöpfe wären dementsprechend im „Normalfall“ unangebracht gewesen. Oft verwendete man Proterobas auch für Perlen von Rosenkränzen oder Rosenkranzmedaillons. Die aus Stein geschmolzene schwarze Masse aus dem Fichtelgebirge sollte wohl Unheil und Krankheit abwehren. Ihr wurde eine gebetsverstärkende Wirkung zugeschrieben (Kretschmann 1741, 1410; Veh 1965, 97–108; vgl. Bächtold-Stäubli 1932/1933, Sp. 14–16; Ritz 1975). Eine ähnliche Funktion ist für den hier behandelten Proterobasknopf denkbar. Ferner ist im Bereich des Kinns auf der Innenseite des Unterkiefers eine grüne Verfärbung erkennbar (Abb. 6), was ein Indiz für eine Münzbeigabe, eines sogenannten Totenobolus sein könnte. Die herkömmlichen Interpretationen unter Berufung auf vielfältigste ethnologische Belege reichen von Fährgeld ins Jenseits, über Auslöse bis hin zum Abhalten der Gefahr, Abb. 6. Grünliche Verfärbung auf der Innenseite des Unterkiefers, ein möglicher Hinweis auf eine Münzbeigabe. Foto: B. Teßmann. die man in den offenen Mündern vermeintlicher Nachzehrer ersann (Schürmann 1990; Schwebe 1959, 248). Das körpernah gelegene Metall dürfte sich durch die Säure aufgelöst haben, die bei der Zersetzung des Leichnams entsteht. Von zentraler Bedeutung für die Interpretation des gesamten Befundes ist ein tropfenförmiger Feldstein mit einseitiger Längskante (ca. 12 x 5 x 8 cm), der mit dem spitzen Ende zwischen die Zähne des nach Osten blickenden Schädels gedrückt worden war (Abb. 7). Steine in Mundhöhlen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Bestattungen sind in der Forschung wiederholt als präventive Nachzehrerabwehr postuliert worden (z. B. Jungklaus 2008, 384Abb. 8; vgl. Gardeła/ Kajkowski 2013, 789; Lorenzi 2014; Chubb 2014). In der Tat gibt es zumindest aus der Neuzeit entsprechende ethnografische und schriftliche Belege für einen solchen Zusammenhang. Man stellte sich vor, dass der lebende Leichnam laut schmatzend an seiner Kleidung und Körperteilen fressen und dadurch die Lebenskraft anderer, meist D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 60 12.06.15 13:21 Abb. 7. Der kantige, spitze Feldstein, den man dem toten Kind in die Mundhöhle gepresst hatte. Foto: A. Heitmann. nahestehender Menschen entziehen würde. Der Stein im Mund des Toten sollte das Nachholen von Lebenden vom Grabe aus verhindern (vgl. Barber 1988, 36; Schürmann 2009, 235; Štefan 2009, 153 Tab. 1 mit weiterführender Literatur; Wyrwa 2008, 56). Sebastian Brather (2007, 115) gibt zu bedenken, dass nicht jede „Versteinung“ absichtlich erfolgt sein muss. Es könne sich dabei zum Beispiel um verrutschte Bestandteile einer Grabeinfassung handeln. Eine postfunerale Positionierung eines Steines konnte beispielsweise in der St. Lamberti-Kirche in Lüneburg zweifelsfrei festgestellt werden: Die Lage der Knochen bezeugt, dass die Skelettierung zum Zeitpunkt der Steinauflage bereits abgeschlossen gewesen sein musste (Vick 2009, 48). Dahingegen ist für die Bestattung aus der St. Catharinenkirche am Jellenbek ein zufälliges Einbringen oder Nachrutschen eher unwahrscheinlich. Das äußerst auffällig geformte Exemplar steckte mit der Spitze zwischen Ober- und Unterkiefer der nach Osten blickenden Person und damit in einer Position, die der Stein bei einem „einfachen“ Herabfallen nicht erreicht hätte. Auch fanden sich ansonsten keine weiteren Feldsteine in der Grabverfüllung. Gesicherte, annährend gleichzeitige archäologische Vergleichsbeispiele von Bestattungen mit bewusst in den Mund gedrücktem Stein sind indes selten. Anzuführen ist die einer erwachsenen Frau von einem Bestattungsplatz für Seuchenopfer von der Insel Lazaretto nuovo in der Lagune von Venedig. Odontologische und anthropologische Untersuchungen ergaben den zweifelsfreien Nachweis, dass der während der Ausgrabung vorgefundene Ziegelstein intentionell in die Mundhöhle eingeführt wurde (Nuzzolese/Borrini 2010, 1634–1637). Weitere Beispiele von ausgegrabenen Skeletten aus dem 16. / 17. Jahrhundert, bei denen sich zwischen Ober- und Unterkiefer ein Back- oder Feldstein befand, sind etwa aus Plovdiv, Bulgarien und Kamień Pomorski, Polen bekannt (Barrowclough 2014). 61 Der lebende Leichnam Aufschlussreicher als der Analogieschluss zu anderen zeitgenössischen Gräbern ist der Abgleich mit den Schriftbelegen. Demnach grassierte die Nachzehrerfurcht im frühneuzeitlichen Mitteleuropa vor allem während der Jahrzehnte um 1600, wobei sie vorwiegend für evangelische Gebiete bezeugt ist (Abb. 8). Zu dieser D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 61 12.06.15 13:21 62 Abb. 8 Schriftbelege für mittelalterliche und frühneuzeitliche Nachzehrerfurcht in Mitteleuropa. Datenbasis: Schürmann 2009, 238. Vorstellung äußert sich selbst Martin Luther, wobei er davon ausgeht, dass es sich um vom Teufel provozierte Imaginationen handeln würde: „Es schreib ein Pfarherr M. Georgen Rörer gen Wittenberg / Wie ein Weib auff einen Dorff gestorben were / und nu weil sie begraben / fresse sie sich selbs im Grabe / darum weren schier alle Menschen im selben Dorff gestorben / Und bat / er wollte D. Mart. Fragen / was er dazu riete / Der sprach / das ist des Teufels betriegerey und bosheit / wenn sie es nicht gleubeten / so schadete es jnen nicht / und hielten es gewiss für nichts anders / denn für des Teufels Gespenst. Aber weil sie so abergleubisch weren / so stürben sie nur jmerdar je mehr dahin. Und wenn man solchs wüste / solt man die Leute nicht so freventlich ins Grab werffen / sondern sagen / Da friss Teufel / da hastu gesaltzens / du betreugest uns nicht“ (Luther 1566 fol. 298). Das in den Schriftquellen vielfach angeführte Schmatzen der Toten (Schürmann 2009, 235) geht wohl auf eine Fehlinterpretation von Geräuschen zurück, die durch die Gasentwicklung beim Verwesungsprozess des Leichnams entstehen (vgl. Berg u. a. 1981) und die bei der seinerzeit teilweise nur sehr geringen Eingrifftiefe der Grabgruben (vgl. Illi 1992, 74–77) bisweilen gut hörbar gewesen sein müssen. D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 62 12.06.15 13:21 Auslöser für die Furcht vor schädigenden Toten waren meist Seuchen, worauf auch das oben erwähnte archäologische Beispiel von Venedig verweist. Die Häufung nachfolgender Todesfälle ging mit Erklärungsnot und Angst einher, was letztlich zu derart irrationalen Vorstellungen führte (Barber 1988, 6–7; Schürmann 1990, 21; Schürmann 2009, 240; 244; Wiegelmann 1966, 180–181). Der Befund von St. Catharinen passt somit zeitlich gut zu einer in ganz Mitteleuropa anwachsenden Nachzehrerfurcht. Wahrscheinlich bildeten die festgestellten Abwehrmaßnahmen der „Versteinung“ des Mundes und der möglicherweise Unheil abwehrenden Proterobasbeigabe den verzweifelten Versuch, einer um sich greifenden Schwindsucht zu begegnen. Seit dem 16. Jahrhundert war es in Mitteleuropa üblich, Tote über einen Zeitraum von bis zu sechs Wochen aufzubahren (Kenzler 2011, 19; 24; Linnebach 1994; Wittkopp 2004/2005, 96), bevor man sie beerdigte. Während dieser Zeit könnten im vorliegenden Fall weitere Nachbarn und Angehörige an Tuberkulose erkrankt und möglicherweise auch verstorben sein, was man in einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem vorab dahingeschiedenen Kind mit ähnlichem Krankheitsbild brachte. Die blassen und ausgezehrten Körper von an Schwindsucht Erkrankten – als deutlich sichtbares Zeichen des Entzugs von Lebenskraft – in Kombination mit den Symptomen von Skorbut beim verstorbenen Baby, der zu Zahnfleischbluten führt (Häuser 2003), dürften die Hinterbliebenen in Angst und Schrecken versetzt haben. Mangels besserer Erklärung unternahm man wohl im Zuge des Begräbnisses präventiv die oben beschriebenen Maßnahmen, in der Hoffnung, weiteren Scha- den von der Gemeinschaft abzuhalten. Allein verwunderlich scheint die Wahl des Bestattungsplatzes in der St. Catharinenkirche. So möchte man annehmen, dass die aus christlicher Sicht abergläubischen Vorkehrungen gegen einen vermeintlichen Nachzehrer nicht zu den Handlungsoptionen in einem Gotteshaus gehörten. In Anbetracht diverser merkwürdig anmutender Bestattungen in geweihtem Boden in Norddeutschland relativieren sich die Vorbehalte gegenüber der Annahme einer Nachzehrerbestattung in einer Kirche jedoch erheblich: Von der Klostergrabung in Ribnitz-Damgarten im Lkr. Vorpommern-Rügen stammt ein Toter mit durchnageltem Fuß. Eine Bestattung mit über den Kopf gestülpter Schüssel und Nagel in der Fußgegend ist vom Beginenhof in Neubrandenburg, Kr. Mecklenburgische Seenplatte, bekannt und in Straußberg, Kr. Märkisch-Oderland, bestattete man auf dem Friedhof des Dominikanerklosters einen Rumpf samt auf dem Rücken liegender Arme (Fries 1996, 82; Wittkopp 2009, 185). In der „Alten Kirche“ in Ladbergen, Kr. Steinfurt, legte man einen schweren Stein auf die Brust eines Verstorbenen. Stefan Eismann (2009, 112–114 Abb. 2) interpretiert den Befund als Wiedergängerbestattung. Im Kreuzgang des Benediktinerklosters Harsefeld fand sich ein Individuum mit schwerem Findling auf dem Kopf, ein weiteres hatte man sekundär in Bauchlage bestattet (Nösler 2014). Generell lassen sich Frömmigkeit und Aberglaube im Mittelalter und der frühen Neuzeit nicht notwendigerweise eindeutig trennen (Jezler 1994, 125–127). Auch die oben angeführte Passage aus Martin Luthers Tischreden (1566, fol. 298) verdeutlicht, dass selbst Pfarrer eine Bedrohung durch Nachzehrer für real erachteten. 63 D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 63 12.06.15 13:21 Fazit 64 Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es sich bei der vorgestellten Bestattung um ein etwa einjähriges Kind handelt, das aus einer begüterten Familie stammte und in der Zeit um 1600 n. Chr. verstarb. Man hatte ihm einen keilförmigen Stein zwischen Ober- und Unterkiefer gepresst und das „Leichengewand“ war mutmaßlich mit einem unheilabwehrenden Proterobasknopf versehen. Ferner ist im Bereich des Kinns auf der Innenseite eine grüne Verfärbung erkennbar, was ein Indiz für eine orale Münzbeigabe, eines sogenannten Totenobolus sein könnte. Die paläopathologischen Untersuchungen verweisen auf ein ganzes Bündel heftiger, zum Teil todbringender Krankheiten, darunter Meningitis, Skorbut und Tuberkulose. Der Gesamtbefund lässt sich mit einer verzweifelten Bekämpfung eines vermeintlich schädlichen, untoten Babys in Verbindungen bringen. Derartige Fälle von Nachzehrerabwehr sind für das frühneuzeitliche Mitteleuropa, insbesondere aus der betreffenden Zeit, vielfach in Schriftquellen überliefert. Erscheinen diese nekrophoben Praxen aus heutiger Sicht in weiter Ferne, so waren sie noch in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts ein tief verankertes Phänomen. Eine Umfrage des Atlas der deutschen Volkskunde bezeugt eine Vielfalt an Maßnahmen vor dem Begräbnis, die ein Leben der Leiche im Grab voraussetzen und ein Nachzehren verhindern sollen (Wiegelmann 1966, 168 Karte 1). Sogar für das engere Gebiet des Kreises Rendsburg-Eckernförde, in dem sich die hier vorgestellte Bestattung befindet, gibt es Erzählungen von Untoten (Selk 1972, 358–362). Und auch im Hier und Jetzt dürften sich mannigfaltige Beispiele von Ersatzhandlungen von Menschen finden lassen, ohne das eigentliche Problem auch nur ansatzweise zu erkennen, geschweige denn zu lösen. Danksagung Wir danken ganz herzlich Barbara Teßmann, der Kuratorin für die Schädelsammlung der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, für die anthropologische Skelettdiagnose so- wie Prof. Dr. Gisela Grupe, Fabiola Degenhardt und Dominic Anders vom Institut für Anthropologie und Humangenetik der Ludwig-Maximilians-Universität München für die histologische Untersuchung. D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 64 12.06.15 13:21 Literatur Arcini 2009: C. Arcini, Buried face down. Prone Burials. Current Arch. 231, 2009, 30–35. Aspöck 2008: E. Aspöck, What Actually is a Deviant Burial? Comparing German-Language and Anglophone Research on “Deviant Burials”. In: Murphy 2008, 17–34. Auler 2008: J. Auler, Richtstättenarchäologie (Dormagen 2008). Barber 1988: P. Barber, Vampires, Burial and Death. Folklore and Reality (New Haven/ London 1988). Barrowclough 2014: D. Barrowclough, Time to Slay Vampire Burials? The Archaeological and Historical Evidence for Vampires in Europe. 19.10.2014, Red Dagger Press Cambridge. URL: http://www.academia.edu/8854480/Time_ to_Slay_Vampire_Burials_The_Archaeological_and_Historical_Evidence_for_Vampires_ in_Europe [19.10.2014]. Bächtold-Stäubli 1932/1933: H. Bächtold-Stäubli (Hrsg.), Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 5 (Berlin u. a. 1932/1933). Berg et al. 1981: St. Berg/ R. Rolle/ H. Seemann, Der Archäologe und der Tod. Archäologie und Gerichtsmedizin. Report Archäologie (München 1981). Brather 2007: S. Brather, Wiedergänger und Vampire? Bauch- und Seitenlage bei westslawischen Bestattungen des 9. bis 12. Jahrhunderts. In: G. H. Jeute/ J. Schneeweiß/ C. Theune (Hrsg.), Aedificatio terrae. Beiträge zur Umwelt- und Siedlungsarchäologie Mitteleuropas (Festschr. E. Gringmuth-Dallmer). Internat. Arch., Studia honoraria 26 (Rahden/ Westfalen 2007) 109–117. Brather 2009: S. Brather, Tod und Bestattung im frühen Mittelalter. Repräsentation, Vorstellungswelten und Variabilität am Beispiel merowingerzeitlicher Reihengräberfelder. Ethnogr.-Arch. Zeitschr. 2009, 1/2, 93–115. Chubb 2014: L. Chubb, ”Vampire” burial in Poland keeps alive the myth that will not die. CNN.com. URL: http://edition.cnn. com/2014/05/26/world/eu rope/v a mpire-bu r i a l-i n-p ol a nd-ke eps-a l ive-my t h [28.05.2014]. Eggenberger et al. 1983: P. Eggenberger/ S. Ulrich-Bochsler/ E. Schäublin, Beobachtungen an Bestattungen in und um Kirchen im Kanton Bern aus archäologischer und anthropologischer Sicht. Zeitschrift Schweizer. Arch. und Kunstgeschichte 40/4, 1983, 221–240. Eismann 2009: S. Eismann, Ausbruchgruben, Totenkrone und Wiedergänger. Die Alte Kirche in Ladbergen, Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster. Arch. Westfalen-Lippe 2009 (2010) 111–114. Elser 2011: A. Elser, Eisen- und Buntmetallfunde des ausgehenden Mittelalters und der frühen Neuzeit aus dem Mühlberg-Ensemble in Kempten (Allgäu). In: R. Atzbach/ I. Ericsson (Hrsg.), Die Ausgrabungen im Mühlberg-Ensemble Kempten (Allgäu). Metall, Holz und Textil. Bamberger Schr. Arch. Mittelalter u. Neuzeit 3. Mühlbergforsch. Kempten (Allgäu) 3 (Bonn 2011) 113–196. Flachenecker et al. 2008: H. Flachenecker/ G. Himmelsbach/ P. Steppuhn (Hrsg.), Glashüttenlandschaft Europa [Symposium Heigenbrücken 2006]. Hist. Stud. Univ. Würzburg 8 (Regensburg 2008). Freitag 2013: J. Freitag, Zinnsärge der Merseburger Fürstengruft. Material und Konstruktion. In: U. Wendland/ E. Rüber-Schütte (Hrsg.), Die Merseburger Fürstengruft. Geschichte – Zeremoniell – Restaurierung. Arbeitsberichte Landesamt Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 11. Schriftenreihe Vereinigte Domstifter Merseburg, Naumburg und Kollegiatstift Zeitz 6 (Halle/Saale 2013) 177–196. Fries 1996: H. Fries, Eine ungewöhnliche Bestattung auf dem Anklamer Pferdemarkt aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Arch. Ber. Mecklenburg-Vorpommern 3, 1996, 80–83. 65 D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 65 12.06.15 13:21 66 Gardeła/Kajkowski 2013: L. Gardeła/ K. Kajkowski, Vampires, criminals or slaves? Reinterpreting „deviant burials“ in early medieval Poland. World Arch. 45/5, 2013, 780–796. Grüneberg-Wehner/Wehner 2012: K. Grüneberg-Wehner/ D. Wehner, Ein barockes Frauengrab im Chor der St. Catharinenkirche zu Jellenbek, Lkr. Rendsburg-Eckernförde. Ark. Slesvig/Arch. Schleswig 14, 2012 (2013) 227–236. Grüneberg-Wehner et al. 2011 a: K. GrünebergWehner/ U. Müller/ D. Wehner, Backsteine, Münzen, Totenkronen. Ein Vorbericht zu den Ausgrabungen an der St. Catharinenkirche bei Krusendorf. Jahrb. Heimatgemeinschaft Eckernförde 69, 2011, 173–183. Grüneberg-Wehner et al. 2011 b: K. GrünebergWehner/ U. Müller/ D. Wehner, Backsteingotik und barocke Gräber. Die Ausgrabungen an der St. Catharinenkirche in der Gemeinde Schwedeneck, Kreis Rendsburg-Eckernförde. Arch. Nachr. Schleswig-Holstein 2011, 99– 101. Häuser 2003: M. Häuser, „Nicht auf den Boden spucken“. Geschichte der Tuberkulose in Schleswig-Holstein (Lübeck 2003). Holm 1984: E. Holm, Glasperlen. Mythos, Schmuck und Spielereien aus fünf Jahrtausenden (München 1984). Hubert 2000: J. Hubert (ed.), Madness, Disability and Social Exclusion. The Archaeology and Anthropology of “Difference”. One World Arch. 40 (London 2000). Illi 1992: M. Illi, Wohin die Toten gingen. Begräbnis und Kirchhof in der vorindustriellen Stadt (Zürich 1992). Jezler 1994: P. Jezler, Himmel, Hölle, Fegefeuer. Das Jenseits im Mittelalter [Kat. Ausstellungen Zürich/Köln] (München 19942). Jungklaus 2008: B. Jungklaus, Sit tibi terra levis – „Die Erde möge Dir leicht sein“. Sonderbestattungen auf dem Friedhof des mittelalterlichen Ortes Diepensee (Land Brandenburg, Lkr. Dahme-Spreewald). In: F. Biermann/ U. Müller/ Th. Terberger (Hrsg.), „Die Dinge beobachten …“. Archäologische und historische Forschungen zur frühen Geschichte Mittel- und Nordeuropas (Festschr. G. Mangelsdorf]. Arch. u. Gesch. Ostseeraum 2 (Rahden/Westf.) 379–387. Kacl/Průchová 2014: P. Kacl/ E. Průchová, Military Mass Graves from Prague-Karlín [Poster Symposium Istanbul 2014] (Istanbul 2014). URL: http://www.academia.edu/8366403/ M i l it a r y_ M a s s _Gr ave s _ f rom _ Pr ag ueKarl%C3%ADn_1_ [21.11.2014]; http://www. academia.edu/8366654/Militar y_ Mass _ Graves_from_Prague-Karl%C3%ADn_2_ [21.11.2014]. Kenzler 2011: H. Kenzler, Totenbrauch und Reformation. Wandel und Kontinuität. Mitt. Dt. Gesell. Arch. Mittelalter und Neuzeit 23, 2011, 9–24. Klamm/Schulz 2012: M. Klamm/ C. Schulz, Die Identifizierung einer Bestattung des 17. Jahrhunderts aus dem Zeitzer Dom, Zeitz, Burgenlandkreis. In: H.-J. Beier/ S. Ostritz/ M. Küßner/ D. Schäfer/ V. Schimpff/ K. Wagner/ A. Zimmermann (Hrsg.), Finden und Verstehen [Festschr. Th. Weber]. Beitr. Ur- und Frühgesch. Mitteleuropa 66 (Langenweissbach 2012) 415–434. Krabath 2001: St. Krabath, Die hoch- und spätmittelalterlichen Buntmetallfunde nördlich der Alpen. Eine archäologisch-kunsthistorische Untersuchung zu ihrer Herstellungstechnik, funktionalen und zeitlichen Bestimmung. Internat. Arch. 63 (Rahden/ Westfalen 2001). Kretschmann 1741: J. W. Kretschmann, Sammlung zu einer Berg-Historia des Marggraf thums Brandenburg-Bayreuth. [Nachdruck Hof an der Saale 1992] (Hof an der Saale 1741). Linnebach 1994: A. Linnebach, Übersärge aus Holz von der Barock- bis zur Biedermeierzeit aus der Grablege der Familie von Stockhausen in der evangelischen Kirche zu Trendelburg. In: W. Neumann (Hrsg.), Vom D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 66 12.06.15 13:21 Totenbaum zum Designersarg. Zur Kulturgeschichte des Sarges von der Antike bis zur Gegenwart [Kat. Ausstellung Kassel] (Kassel 19942) 43–65. Lorenzi 2014: R. Lorenzi, “Vampire” Skeleton Unearthed in Poland. Discovery News. URL: http://news.discovery.com/history/archaeology/vampire-skeleton-unearthed-in-poland-14050.htm [07.05.2014]. Luther 1566: M. Luther, Tischreden oder colloquia Doct. Mart. Luthers, hrsg. v. J. Aurifaber [Nachdruck Leipzig 1983] (Eisleben 1566). Meyer-Orlac 1997: R. Meyer-Orlac, Zur Problematik der “Sonderbestattungen” in der Archäologie. In: K. F. Rittershofer (Hrsg.), Sonderbestattungen in der Bronzezeit im Östlichen Mitteleuropa [Symposium Pottenstein 1990]. Internat. Arch. 37 (Espelkamp 1997) 1–10. Mittelstraß 2007: T. Mittelstraß, Die barocken Innenbestattungen in der Filialkirche St. Bartholomäus in Markt Indersdorf. Zeitschr. Arch. Mittelalter 35, 2007, 221–258. Murphy 2008: E. M. Murphy (ed.), Deviant Burial in the Archaeological Record. Stud. Funerary Arch. 2 (Oxford 2008). Nösler 2014: D. Nösler, Untote und Bann. Zwei mittelalterliche Wiedergängerbestattungen aus dem Kreuzgang des Benediktinerklosters Harsefeld. Gesch. u. Gegenwart 2014, 11–20. URL: http://www.academia.edu/8905550/ Untote_und_Bann._Zwei_mittelalterliche_ Wiederg%C3%A4ngerbestattungen_aus_ dem_Kreuzgang _des_Benediktinerklosters_Harsefeld._Geschichte_und_Gegenwart_2014_11-20 [21.11.2014]. Nuzzolese/Borrini 2010: E. Nuzzolese/ M. Borrini, Forensic Approach to an Archaeological Casework of “Vampire“ Skeletal Remains in Venice: Odontological and Anthropological Prospectus. Journal Forensic Scien. 55, 2010, 1634–1637. Pohanka 2003: R. Pohanka, Lebendig begraben. Ein Skelettfund aus dem Chor der Minori- tenkirche in Wien. Opfer der Medizin, Übeltäter oder Wiedergänger? In: K. Kühtreiber/ Th. Kühtreiber (Schriftleitung), Beiträge zur historischen Archäologie [Festschr. S. Felgenhauer-Schmiedt]. Beitr. Mittelalterarch. Österreich, Beih. 6 (Wien 2003) 167–171. Rädlein/Rabus 2008: E. Rädlein/ B. Rabus, Eigenschaftsuntersuchungen an schwarzem Glas aus Proterobas. In: Flachenecker et al. 2008, 109–112. Ritz 1975: G. Ritz, Der Rosenkranz. In: 500 Jahre Rosenkranz [Kat. Ausstellung Köln] (Köln 1975) 51–101. Schürmann 1990: Th. Schürmann, Nachzehrerglauben in Mitteleuropa. Schriftenr. Komm. Ostdt. Volkskde. Dt. Ges. Volkskde. 51 (Marburg 1990). Schürmann 2009: Th. Schürmann, Schmatzende Tote und ihre Bekämpfung in der frühen Neuzeit. Ethnogr.-Arch. Zeitschr. 2009, 1/2, 235–247. Schwebe 1959: J. Schwebe, Spuren wendischer Nachzehrer-Vorstellungen im östlichen Niedersachsen. Rhein. Jahrb. Volkskde. 10, 1959, 238–252. Selk 1972: P. Selk, Sitte und Brauchtum. In: K. Graucob/ D. Thomsen (Hrsg.), Heimatbuch des Kreises Eckernförde 2 (Eckernförde 1972) 358–377. Sommer 2010: H. Sommer, Krusendorf. Die Entwicklung eines Kirchendorfes und die Geschichten seiner Familien (Kiel 2010²). Steppuhn 2008: P. Steppuhn, Eine Hütte der Zeit um 1640 im Fichtelgebirge zur Herstellung von Knöpfen aus Proterobas und Glas. In: Flachenecker et al. 2008, 105–108. Štefan 2009: I. Štefan, Frühmittelalterliche Sonderbestattungen in Böhmen und Mähren. Archäologie der Randgruppen? Ethnogr.Arch. Zeitschr. 50, 2009, 139–162. Ströbl 2002: A. Ströbl, Das letzte Möbel. Entwicklung der Särge in der Gruft der Parochialkirche in Berlin-Mitte. Mitt. Berliner Ges. Anthr. 23, 2002, 53–60. 67 D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 67 12.06.15 13:21 68 Tharsander 1767: G. W. Wegner (Tharsander), Lebenslauf [...] Hrn. Georg Wilhelm Wegners, gewesen Predigers zu Germendorf und Nassenheide, in der Mittelmark, von ihm selbst aufgesetzt. Nova Acta Historico-Ecclesiastica. Oder Sammlung zu den neuesten Kirchengeschichten 49 (Weimar 1767) 105–121. Tsaliki 2008: A. Tsaliki, Unusual Burials and Necrophobia. An Insight into the Burial Archaeology of Fear. In: Murphy 2008, 1–16. Ulrich-Bochsler 1997: S. Ulrich-Bochsler, Anthropologische Befunde zur Stellung der Frau und Kind in Mittelalter und Neuzeit. Soziobiologische und soziokulturelle Aspekte im Lichte von Archäologie, Geschichte, Volkskunde und Medizingeschichte. Schriftenreihe der Erziehungsdirektion des Kantons Bern (Bern u. a. 1997). Veh 1965: F. M. Veh, Die Glasknopf- und Glasperlen-Industrie im Fichtelgebirge. Bayer. Jahrb. Volkskde. 1965, 97–108. Vick 2009: D. Vick, St. Lamberti in Lüneburg. Bau- und Grabbefunde der archäologischen Untersuchungen. In: E. Ring (Hrsg.), St. Lamberti. Ausgrabung einer untergegangenen Kirche. Arch. u. Bauforsch. Lüneburg 6 (Lüneburg 2009) 7–151. Vierke 2006: U. Vierke, Die Spur der Glasperlen – Akteure, Strukturen und Wandel im europäisch-ostafrikanischen Handel mit Glasperlen. Bayreuth African Stud. Online 4 (Bayreuth 2006). Wehner 2012: D. Wehner, Lookism im Mittelalter. Archäologische Fallbeispiele aus Ostdeutschland [Lookism in the Middle Ages. Archaeological Case Studies from Eastern Germany]. Slavia Ant. 53, 2012 (2013) 37–43. Weiss-Krejci 2008: E. Weiss-Krejci, Unusual Life, Unusual Death and the Fate of the Corpse. A Case Study from Dynastic Europe. In: Murphy 2008, 169–190. Wiegelmann 1966: G. Wiegelmann, Der „lebende Leichnam“ im Volksbrauch. Zeitschr. Volkskde. 62, 1966, 161–183. Witte 2003: F. Witte, Archäologie in Flensburg. Ausgrabungen am Franziskanerkloster. Schr. Ges. Flensburger Stadtgesch. 57 (Flensburg 2003). Wittkopp 2004/2005: B. Wittkopp, Archäologisch-volkskundliche Untersuchungen zum Bestattungsbrauchtum. Zur Ausstattung der Särge und Kleidung der Toten. Jahresber. Hist. Ver. Brandenburg, Ser. N. F. 14, 2004/ 2005, 94–100. Wittkopp 2009: B. Wittkopp, Der Dominikanerfriedhof in Strausberg. Sonderbestattungen, Sicheln und ihre Interpretation. Ethnogr.-Arch. Zeitschr. 50, 2009, 179–195. Wyrwa 2008: A. M. Wyrwa, Zabobony, „wampiry“ i remedia antywampiryczne. Przyczeynek do poznania zachowań funeralnych. In: J. Wrzesiński (ed.), Funeralia Lednickie – spotkanie 2 (Poznań 2008) 43–66. D. Wehner und K. Grüneberg-Wehner   |  Mit Stein im Mund 05_Wehner_S.55_68.korr.indd 68 12.06.15 13:21