Preview only show first 10 pages with watermark. For full document please download

Das Explorative Expertinneninterview: Modifikationen Und Konkrete Umsetzung Der Auswertung Von Expertinneninterviews Nach Meuser/nagel

   EMBED


Share

Transcript

Peter Ullrich Das explorative ExpertInneninterview : Modifikationen und konkrete Umsetzung der Auswertung von ExpertInneninterviews nach Meuser/Nagel Book part, Published version This version is available at http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:83-opus4-72606. Suggested Citation Ullrich, Peter: Das explorative ExpertInneninterview : Modifikationen und konkrete Umsetzung der Auswertung von ExpertInneninterviews nach Meuser/Nagel. - In: Engartner, Tim; Kuring, Diana; Teubl, Thorsten (Hrsg.): Die Transformation des Politischen : Analysen, Deutungen und Perspektiven ; siebentes und achtes DoktorandInnenseminar der Rosa-Luxemburg-Stiftung. - Berlin: Dietz, 2006. (Manuskripte / Rosa-Luxemburg-Stiftung ; 66). - ISBN: 978-3-320-02105-4. - S. 100–109. Terms of Use German Copright applies. A non-exclusive, nontransferable and limited right to use is granted. This document is intended solely for personal, non-commercial use. Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 100 PETER ULLRICH Das explorative ExpertInneninterview – Modifikationen und konkrete Umsetzung der Auswertung von ExpertInneninterviews nach Meuser/Nagel Einleitung Das ExpertInneninterview ist ein beliebtes Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Den theoretischen Bezugspunkt der deutschsprachigen Arbeiten mit diesem Verfahren stellt in der Regel ein Text von Michael Meuser und Ulrike Nagel dar (2002, zuerst 1991): „Das ExpertInneninterview – vielfach erprobt, wenig bedacht“. Trotz dieses allgemein präsenten Referenzpunktes weicht die Forschungspraxis des ExpertInneninterviews oft deutlich von den Vorschlägen von Meuser und Nagel ab, was einerseits an seiner Stellung als nur undeutlich abgegrenzter Methode liegt1 und andererseits auch an den spezifischen Erfordernissen der möglichen Einsatzgebiete. Im Prinzip ist eine klare Trennung zwischen dem normalen, als teilstrukturiert, halboffen, fokussiert oder leitfadenbasiert bezeichneten Interview mit spezifischer Zielgruppe und dem „eigentlichen“ ExpertInneninterview kaum möglich (vgl. Kassner/Wasserman 2002). Also muss das jeweils gewählte Vorgehen entsprechend detailliert beschrieben und die Wahl von Alternativmöglichkeiten bzw. die Einführung von Modifikationen dem Forschungsinteresse entsprechend begründet werden, wie dies beispielsweise Ackermann (o.J.) zeigt2. Nur am Rande behandeln Meuser/Nagel die Explorationsfunktion des ExpertInneninterviews, also seinen Einsatz zur Erschließung eines Feldes, dem sich dann mit genau abgestimmten Methoden detaillierter zugewandt werden soll. Dabei stellt es gerade für diesen Zweck ein probates Mittel dar, weil sich mit seiner Hilfe und mit überschaubarem Aufwand, grundlegende Informationen über bisher nicht durchdrungene Themenfelder, in vor allem erschließender und deskriptiver Absicht, komfortabel gewinnen lassen. Der Einsatz des ExpertInneninterviews als Explorationsinstrument bringt hauptsächlich einige Vereinfachungen der vorgeschlagenen Analyseschritte mit sich. Diese sollen hier anhand der von Meuser/Nagel angegebenen Auswertungsschritte erläutert werden. Zusätzlich sollen noch Möglichkeiten der konkreten technischen Umsetzung beschrieben werden, die in der methodischen Literatur in der Regel sehr kurz ausfallen. 1 2 Zusätzlich beschreibt das Konzept des ExpertInneninterviews sowohl eine Erhebungsmethode als auch eine Auswertungsstrategie, die letztlich der qualitativen Inhaltsanalyse (Mayring 1999, 2003) sehr nahe steht. Die Darstellung hier orientiert sich grundlegend an der von Ackermann. Die Modifikationen weisen jedoch eher in die entgegen gesetzte Richtung. 100 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 101 Auch wenn hier methodische Fragen Thema sind, soll doch zumindest einführend der Kontext des Forschungsprojektes beschrieben werden, aus dem heraus diese Form der Auswertung des explorativen ExpertInneninterviews entstand. Projekthintergrund der Methodenmodifikation Das Projekt untersucht die Wahrnehmung des, die Beschäftigung mit dem und die Debatte über den Nahostkonflikt in der britischen und der deutschen Linken im Vergleich. Ziel ist es herauszufinden, warum sich trotz der meist universalistischen Orientierung der Linken, recht unterschiedliche Muster der Rezeption des Nahostkonfliktes ergeben. Während in Teilen der deutschen Linken die Bewertung des Nahostkonflikts mittlerweile die Qualität einer neuen politischen Konfliktlinie (cleavage) erreicht und erbitterte Auseinandersetzungen geführt werden (im Untersuchungszeitraum: seit Beginn der zweiten Intifada im September 2000). Die Auseinandersetzungen drehen sich unter auch anderem auch um die Bedeutung des Antisemitismus und den Folgen des Nationalsozialismus , während es bei der Linken in Großbritannien eine eindeutig pro-palästinensische Stimmung gibt und kaum Zwischentöne. Eine Diskursanalyse soll die grundlegenden Sichtweisen und Wahrnehmungsmuster (Frames) beschreiben, die sich mit dem Thema verbinden. Außerdem soll mit Hilfe der Theorie diskursiver und kultureller Gelegenheitsstrukturen3, die spezifische Differenz als Folge der unterschiedlichen kulturellen Prägungen in den beiden verglichenen Nationalstaaten erläutert werden. Im Gegensatz zum Thema „Deutsche Linke und Israel/Palästina“, welches schon in historisch-systematischer Hinsicht und in der politischen Essayistik verschiedentlich bearbeitet wurde4, liegt über das Verhältnis der britischen Linken zum Nahen Osten kaum Literatur vor, welche über die Tagespolitik hinausweist. Daraus ergibt sich die erste Funktion des ExpertInneninterviews für dieses Projekt. Mit seiner Hilfe sollen Grundmuster des links-britischen Umgangs mit dem Thema erschlossen werden. Hinzu kommt noch eine zweite Funktion, die Gewinnung eines Einblicks in die generelle Situation der Linken im Untersuchungszeitraum. Auch hier ist die Literaturlage mehr als spärlich. Wer sind die ExpertInnen? Die ExpertInnendefinition folgt im Grunde Meuser/Nagel: ExpertInnen verfügen gegenüber der/m Forschenden über einen Informationsvorsprung, also über Wis3 4 Zu diesem noch jungen Theorieansatz vgl. Ferree/Gamson/Gerhards/Rucht (2002), Goldberg (2001), Koopmans/Kriesi (1997), Koopmans/Statham (2000), Ullrich (2005), Winkler (2001). U.a. Ludwig (1992), Kloke (1994), Renger (1994), Später (1994), Ullrich (2002). 101 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 102 sen, das nicht jedermann einfach zugänglich ist – sie sind am Handlungszusammenhang Interessierte oder aktiv Beteiligte. Es geht also in der Terminologie von Meuser/Nagel (2002, 76) um ihr Betriebswissen. Die meisten der von mir interviewten ExpertInnen sind aber nicht nur aktiv beteiligte, sondern auch Beobachter der in diesem Fall politischen Szenerie insgesamt und verfügen dementsprechend auch über Kontextwissen (ebd.). Sie sind keine ExpertInnen, die wie Gutachter gänzlich von außen auf das Feld schauen. Prinzipiell spricht aber nichts dagegen, das dargestellte Auswertungsverfahren an Interviews auch mit anderen ExpertInnen, z.B. solchen, die mehr einen Außenblick haben, zu verwenden. Entscheidend für die explorative Funktion ist aber das Vorhandensein von ExpertInnen. Als ExpertInnen kommen Personen in Betracht, die im Feld durchaus unterschiedliche Funktionen und Interessen repräsentieren. Deshalb ist es wichtig, ein ausreichend breites Spektrum von ExpertInnen zu rekrutieren. Empfehlenswert ist daher ein zweistufiges Auswahlverfahren, welches von theoretischen Vorannahmen und Alltagswissen ausgeht und sich dann von den Hinweisen der ersten Feldforschungen leiten lässt. Hierfür wurde zuerst eine Vielzahl von linken Gruppen, Parteien und sonstigen Organisationen kontaktiert und mit VertreterInnen dieser Organisationen, die etwas zum Thema auszusagen besonders in der Lage sind, ein Interviewtermin vereinbart. Dabei wurde ausgehend von Vorwissen darauf geachtet, alle wesentlichen politischen Strömungen aufzunehmen. So entstand etwa die Hälfte der Interviews. Aus diesen geführten Interviews ergab sich die Suche nach weiteren interessanten Probanden – entweder durch direkte Empfehlung/Vermittlung der schon Interviewten oder aber auch durch das Aufgreifen von Spuren, die sich aus den bereits geführten Interviews ergaben und die auf anders strukturierte Fälle, als die bisher bekannten, verweisen. Das folgt dem Grundprinzip des theoretischen Samplings der grounded theory (z.B. Strauss/Corbin 1996). Interviewt wurden also AktivistInnen, die in politischen Prozessen der linken Szene präsent sind und die Szenerie auch beobachten5. Letztlich werden auch im ExpertInneninterview zwei Ebenen erhoben: das ExpertInnenwissen als solches und die immer wieder mit einfließenden persönlichen Wertungen der Interviewperson, hier also 1.) die Einschätzung der gesamten Linken (bzw. der jeweils für diese/n einsehbare/n Ausschnitt) und 2.) die spezielle (politische) Meinung der Person selbst bzw. der durch sie vertretenen Organisation. Das Berichten über eigenen Sichtweisen ist also nicht, wie Meuser/Nagel (2002, 78) meinen, ein Kennzeichen für das Misslingen des Interviews, sondern erschließt vielmehr eine zweite Ebene, die aber analytisch von der anderen getrennt werden muss. 5 Am besten geeignet erscheinen an etwas prominenterer Stelle tätige, vorzugsweise im Mittelfeld und im oberen Mittelfeld der Hierarchien Diese Verfügen über ausreichende Kompetenz, Handlungsmacht, Erfahrung, aber sind auch nicht so sehr von der Basis entfernt wie „Stars“ der Linken. Hier ergab sich eine Einschränkung v.a. für VertreterInnen der libertären/autonomen/anarchistischen Linken, in deren eher von Informalität geprägten Strukturen besonders geeignete ExpertInnen nicht ganz so leicht ausfindig zu machen waren. Dies wurde durch eine höhere Anzahl von Interviews ein wenig zu korrigieren versucht. 102 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 103 Wie beim ExpertInneninterview nach Meuser und Nagel kommt es für die Auswertung aber in erster Linie auf das allen Gemeinsame an, auf die Einigkeit in der Einschätzung des Untersuchungsfeldes und nicht nur auf das Individuelle, als spezifisch-komplexeAusprägung einer Struktur. Zur Methode und den Modifikationen Alle Interviews werden auf Kassette oder einem anderen Datenträger aufgezeichnet. Kontextinformationen (Bedingungen, Störeinflüsse, allgemeine Eindrücke) und statistische Angaben (hier: Alter, Wohnort, Geschlecht, Rechts-LinksSelbsteinschätzung) werden bspw. auf dem jeweiligen Leitfaden vermerkt. Die Interviewführung folgt keinen für das ExpertInneninterview spezifischen Regeln. Gefragt ist gerade bei der Feldexploration möglichst große Offenheit für die Relevanzstrukturen der Interviewten (außer wenn diese sich ganz vom Thema entfernen) und somit Zwanglosigkeit in der Anordnung der Fragen. Neue und unbekannte Punkte sollten möglichst vertieft werden. Immer offen bleiben sollte die Möglichkeit der Ergänzung des Leitfadens nach dem Erschließen neuer und wichtiger Bereiche. Im vorliegenden Projekt enthielt der Leitfaden allgemeine Fragen wie bspw.: „Welche Lager und Konfliktlinien gibt es in der britischen Linken?“, „Welche Themen und Handlungsfelder waren im Untersuchungszeitraum wichtig?“, „Wie wird der Nahostkonflikt von Linken dargestellt/diskutiert?“, „Welche Akteure beschäftigen sich vorrangig mit dem Feld?“ etc. Es liegen also schon starke Vorstellungen zu Grunde, bspw. dass es Fraktionen/Lager gibt, dass die Linke „Handlungs-/Kampagnenfelder“ hat. Das hier beschriebene Vorgehen eignet sich dementsprechend weniger, wenn bspw. von einem älteren saturierten Herrn eine bisher völlig unbekannte weiblich dominierte alternative Jugend-Szene untersucht werden soll – um ein Extrembeispiel zu wählen. Hier müssten entsprechend noch offenere Interviewformen gewählt werden. Zur Auswertung schlagen Meuser und Nagel 6 Schritte vor. Die sollen nun samt ihrer jeweiligen Modifikationen erläutert werden. Transkription Die Interviews müssen nach Meuser/Nagel nicht mit Hilfe aufwendiger Notationssysteme transkribiert werden. Das liegt daran, dass die Hauptzielrichtung gerade des explorativen ExpertInneninterviews ja im Auffinden von Gemeinsamkeiten liegt. Es geht also um Aussagen und Einschätzungen, die von verschiedenen ExpertInnen bestätigt und aus eventuell verschiedenen Blickwinkeln dann näher erläutert werden. Kleine, Bedeutung variierenden Elemente, wie Tonhöhenverlauf, Geräusche, Abbrüche etc., dienen aber eher der Klärung feiner Details und 103 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 104 der tiefenhermeneutischer Analyse. Das heißt, die Interviews werden gleich bei der Verschriftlichung um Wortredundanzen, abgebrochene Sätze, Pausen, Wiederholungen, Geräusche etc. reduziert. U.U. ist es sogar empfehlenswert, noch größere Kondensierungsschritte schon während der Transkription vorzunehmen. So können Stellen, die für die Forschungsfrage nicht relevant erscheinen, kurz zusammengefasst werden. Die vollständigere Transkription beginnt erst dann wieder, wenn thematisch relevante Bereiche angeschnitten werden. Da die Interviews dem Zweck dienen, einen kompetenten Einblick in das Forschungsfeld zu erlangen, haben Originalzitate in der späteren Präsentation nur eine rein illustrative Funktion. Sie können verwendet werden, wenn sie Sachverhalte besonders authentisch zum Ausdruck bringen. Dementsprechend kann aber bei Interviewstellen, die nichts „neues“ berichten, verschiedene Sachen nur anreißen oder aufzählen, bzw. bereits Gesagtes nur wiederholen, sogar zum stichpunktartigen Transkribieren übergegangen werden, ein Vorgehen, dass den zweiten Schritt nach Meuser/Nagel (die Paraphrase) schon mit in den ersten hinein nimmt. Verdichtungen sollten optisch gekennzeichnet werden, bspw. durch eckige Klammern (für Anmerkungen, Raffungen und Zusammenfassungen in eigenen Worten) und Anstriche (für stichpunktartiges Mitschreiben). Die Transkription sollte sich aber auch an den gerafften Stellen so weit wie möglich an der Originaldiktion und -terminologie orientieren. Besonders wichtige und aussagekräftige Stellen werden originalgetreu transkribiert, auch mit Berücksichtigung von Betonungen und Abbrüchen. Diese Reduktion des Aufwandes beim Transkribieren folgt einem für die Methodenliteratur (welche sich meist an psychologischen und soziologischen Fragestellungen orientiert) untypischen, aber bspw. in der Politikwissenschaft gelegentlich praktizierten Vorgehen. Das explorative ExpertInneninterview liegt somit sehr nahe an der Expertenbefragung und ist, je nach Reduktionsgrad, auch für größere Stichproben geeignet. Den Ausgangspunkt bilden dabei pragmatische Überlegungen. Nichts, außer den zeitlichen und finanziellen Restriktionen, spricht gegen eine etwas (!) aufwendigere bzw. vollständigere Transkription. Zu aufwendige Notationssysteme könnten sich hingegen als eher hinderlich erweisen, wenn es um das grundlegende Umreißen eines Feldes in anfangs v.a. deskriptiver Absicht geht, da sie große Mengen irrelevanter Informationen liefern. Bei Forschungen mit begrenztem Zeit- und Personalbudget, wie bspw. wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten ohne Projektgelder oder ausreichend starker inhaltlicher Fokussierung sind Reduktionen dieser Art unerlässlich. 104 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 105 Paraphrase – entfällt Im Gegensatz zu Meuser und Nagel, die der Meinung sind, dass die Paraphrase kaum überzubewerten sei (Meuser/Nagel 2002, 84), kann die Paraphrase des explorativen Interviews wegfallen. Dies hat seine Ursache darin, dass bei diesem die einzelne Person überhaupt nicht im Forschungsfokus steht und somit auch die fallimmanente Auswertung. Da letztlich über die Relevanz einer Äußerung die Bestätigung durch andere ExpertInnen entscheidet, ist eine Umformulierung nicht nötig – die anderen ExpertInnen und in geringerem Grade die Kontextinformationen (Mayring 2003, 473) liefern ja selbst die Quasi-Paraphrasen. Überschriften/Codierung Dieser Verdichtungsschritt dient dazu, die begrifflichen Grundlagen für den thematischen Vergleich zu schaffen. Die Interviewtranskripte werden durchgelesen und inhaltlich interessierende und zusammengehörige Textstellen markiert und mit Überschriften/Themenbezeichnungen versehen (u.U. mit mehreren). Nach der Sichtung eines Teils der Interviews kann, wenn sich zeigt, dass kaum mehr neue Themenbereiche auftauchen, eine weitere Vereinfachung vorgenommen werden.6 Dazu erhalten sämtliche Kategorien7 einen Code zugeordnet, bspw. in Form einer Zahl. Zu diesem Zeitpunkt schon offensichtliche variierende Teilaspekte, könnten als Subcodes vermerkt werden. Ein Großteil der Codes orientieren sich dabei an den Fragen des Interviewleitfadens. Weitere Codes werden zu Themen gebildet, die in verschiedenen Interviews wieder auftauchen und somit nicht mehr nur zufällig sind.8 Das Vorgehen mit einer begrenzten Codezahl ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn jeweils mehrere ExpertInnen Ansichten über ähnliche Wissensbereiche äußern. Seine Grenzen findet dieses Vorgehen, wenn die verschiedenen ExpertIn6 7 8 Diesen Punkt erreicht die/der Auswertende um so schneller, wenn sie/er selbst die Interviews geführt und transkribiert hat, also die immer wieder aufkommenden Themen, schon bekannt sind. Mayring (2003: 472) schlägt die Sichtung von 10-50% vor. Man beachte, dass Meuser und Nagel von Kategorie erst ab dem 5. Schritt sprechen, ab dem verstärkt soziologisches Wissen in die Begriffe eingeht, d.h. bei ihnen ist Kategorie eher mit Terminus verwandt, während hier – basierend auf einer allgemeinen Wortbedeutung - auch thematische Bereiche als Kategorien bezeichnet werden. Im vorliegenden Projekt stellte sich beispielsweise schnell heraus, dass zum Themengebiet „Diskussionen/Debatten der Linken über den Nahostkonflikt“ (eine Frage des Leitfadens fragte explizit nach solchen) bestimmte Punkte immer wieder als strittige erwähnt wurden. Somit wurden diese (konkret: wird eine Ein-Staaten-Lösung oder eine Zwei-Staaten-Lösung angestrebt, toleriert man Selbstmordattentate oder lehnt man sie ab, hat Israel ein Existenzrecht etc.) als Unterkategorien geführt. Außerdem tauchten an verschiedenen Stellen der Interviews verweise auf das südafrikanische Apartheid-Regime und den Kampf gegen dieses auf. Deswegen wurde die zusätzliche Haupt-Kategorie „Kontext: Apartheid“ eingeführt. Die Unterscheidung zwischen Haupt- und Subkategorien ist jedoch nur eine die Orientierung im Kategoriensystem erleichternde. Im thematischen Vergleich können auch weitere entstehen oder Subkategorien „aufgewertet“ werden. 105 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 106 nen über hochgradig spezialisiertes Partikularwissen verfügen. Die hier vorgeschlagenen Reduktionen gegenüber dem Verfahren von Meuser/Nagel sind dann nicht unbedingt hilfreich. Eine Erleichterung der weiteren Auswertung mit begrenzter Kategorienanzahl stellen Auswertungs-Masken dar. Sie bestehen im Wesentlichen aus Tabellen, in denen für jeden Interviewten einzeln die relevanten Zitate den Kategorien zugeordnet werden, unabhängig von der Chronologie des Interviews. Letztendlich sind Auswertungsmasken eine Art Fragebogen an das Interview, bei dem keine Antwortmöglichkeiten vorgegeben sind (er ist somit wieder „halboffen“)9. Als praktikabel hat sich erweisen, in einer Datei pro Interview eine zweispaltige Tabelle für jede Kategorie anzulegen. In die eine Spalte werden die Textsequenzen kopiert, in die andere überträgt man die Überschriften der einzelnen Textsequenzen (wenn der Text schon mit Teilüberschriften versehen wurde), bzw. bildet nun eine Überschrift für die Sequenz. Die Tabellen sollten in einem Textverarbeitungsprogramm erstellt werden, da die Alternativen SPSS oder Excel kaum Möglichkeiten bieten, Texte in einer Zelle unterschiedlich zu formatieren (bspw. Fragen kursiv und Antworten nicht kursiv darzustellen). Diese Masken dienen vor allem dazu, später bestimmte Äußerungen schnell wieder aufzufinden, oder bspw. herauszufinden, welche Interviewten sich zu welchem Thema (nicht) geäußert haben und auch dem prinzipiellen Offenhalten der Möglichkeit späterer fallimmanenter Interpretationen bzw. dem Herstellen von nicht-deskriptiven Zusammenhängen, bspw. Kreuztabellen zur Typbildung. Thematischer Vergleich Im nächsten Schritt werden alle Textpassagen aller Interviews zu den jeweiligen Themen zusammengestellt. Zu jedem Code (Themenbereich) gibt es nun eine lange Liste mit Zitaten und zugeordneten Überschriften10, an denen nun der wichtigste Teil der Analyse beginnt. Jetzt wird erneut das gesamte Material gesichtet, diesmal aber nicht mehr nach Interviews gegliedert, sondern nach Themenbereichen. Ähnlich Zitate werden gruppiert; zur Differenzierung nach Themenbereichen kommt nun noch die nach unterschiedlichen Ausprägungen.11 Eine große Hilfe bieten dabei die Überschriften, denn Textausschnitte mit ähnlichen Überschriften können nun zusammengestellt und einige Überschriften zu einer höheren Abstraktionsstufe zusammenge9 Vgl. zur Auswertung von Leitfadeninterviews Schmidt (2003). 10 Für den Quellennachweis müssen die einzelnen Textausschnitte mit der Nummer des Quellinterviews gekennzeichnet werden. 11 Am Beispiel „Einstellung zu Selbstmordattentaten“ wurde dann beispielsweise unterschieden zwischen drei Gruppen a) Befürworter (marginale Bedeutung) b) Ablehner und c) Gruppen/Aktivisten, die Selbstmordattentate zwar selbst ablehnen, aber sich nicht dazu äußern bzw. den Palästinensern bei der Wahl ihrer Mittel nicht hineinreden wollen etc. 106 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 107 fasst werden. An dieser Stelle kann auch noch einmal überprüft werden, ob die entsprechenden Textstellen allen relevanten Kategorien zugeordnet wurden, denn häufig gehören einzelne Sequenzen zu mehreren Kategorien. Wenn im Laufe des Forschungsprozesses noch neue Kategorien gebildet werden, muss das gesamt Material noch einmal unter diesem Gesichtspunkt gesichtet werden. Da diese Vorgänge beide sehr zeitaufwendig sind, kann man auch hier nach Möglichkeit die Unterstützung sehr praktischer Computerprogramme verwenden. Mit Textsuchprogrammen wie dem Freeware-Programm Agent Ransack (etwas schlechter bspw. mit der Windows-Suchfunktion), können Dateien und Verzeichnisse nach Schlagworten durchsucht werden. Die Fundstellen innerhalb der einzelnen Dateien (Interviewtranskripte) werden im Suchprogramm farblich markiert. Da sich mit den meisten Themen bestimmte Schlagworte oder Wortbestandteile verbinden, kann zumindest eine teilweise Nachkontrolle erleichtert werden, ob alle für eine Kategorie relevanten Textstellen aufgenommen wurden. Soziologische Konzeptualisierung und theoretische Generalisierung Der folgende Schritt ist laut Meuser und Nagel (2002, 88) die Ablösung von Text: „Das Gemeinsame im Verschiedenen wird – im Rekurs auf soziologisches Wissen – begrifflich gestaltet“. Anschließend werden, im 6. Schritt, Zusammenhänge zwischen den Kategorien untersucht und Interpretationen formuliert. Je nach der Umfang und Aussagekraft der Ergebnisse und dem Interesse des (explorativen) Forschungsprojektes muss hier entschieden werden, wie weit diese beiden Schritte hier schon nötig und möglich sind. Möglich ist im Sinne der Exploration nämlich auch eine Beschreibung des im bisherigen Auswertungsprozess umgruppierten Materials. Dies führt zur Frage der Darstellung der Ergebnisse, ein bei Meuser und Nagel nicht weiter behandeltes Feld. Darstellung der Ergebnisse: Selektion und Beschreibung Vor der Beschreibung steht: Aussieben. Themen, zu denen nur sehr wenige ExpertInnen etwas berichtet haben, obwohl das Wissen auch den anderen zugänglich gewesen sein müsste oder die durch unsichere Präsentation gezeichnet sind, sollten vor der weiteren Interpretation durch andere Quellen, abgesichert oder notfalls beiseite gelassen werden. Dies gilt natürlich nicht, wenn das Wissen der befragten Expertin exklusiv ist. Dargestellt werden also vorrangig jene Themen, in deren Darstellung bzw. Bedeutungszuweisung (bspw. durch hohe Differenzierung, lange Darstellung) sich Einigkeit unter mehreren ExpertInnen zeigt. Weiterhin kann dafür eine Terminologie gewählt werden, die nahe bei häufigen/typischen Formulierungen aus dem Interviewmaterial liegt. 107 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 108 Die Darstellung wird nur stellenweise mit Zitaten unterstützt, nämlich dann, wenn diese einen Sachverhalt sehr typisch oder besonders eindrücklich formulieren und einer Paraphrase Authentizität rauben würde. Viele Informationen ergeben sich aber aus Nebensätzen und kleinen Bemerkungen, die nur in der Gesamtschau signifikant sind. Aus Gründen der Lesbarkeit kann auf solche Zitate verzichtet werden. Alle Zitate stehen aber beispielhaft für weitere, die sich problemlos ergänzen lassen sollten. Sehr vorsichtig kann die Relevanz von Themen/Kategorien (bzw. Ausprägungen) auch quantifiziert werden. Ausgeschlossen ist bei den typischen Fallzahlen (in der qualitativen Forschung oft etwa 20-40 Interviews) eine Angabe von prozentualen Verteilungen. Wenn jedoch bestimmte Themen/Ansichte etc. in den meisten/vielen Interviews vorkommen, auch bei Varianz anderer Merkmale, kann davon ausgegangen werden, dass diesen eine entscheidende Bedeutung zukommt. Gleiches gilt für Themen, die sehr detailliert und von vielen Seiten beleuchtet werden, bzw. in vielen Interviews vorkommen, ohne dass nach ihnen gefragt wurde. Ausblick An dieser Stelle des Prozesses sollte ein allgemeines, in bestimmten Bereichen sogar schon recht dichtes Bild vom Forschungsfeld entstanden sein. In Fall des zugrunde liegenden Projektes lieferten die Interviews v.a. eine Übersicht über wesentlichen Wahrnehmungsmuster, Debatten und Akteure der linken Beschäftigung mit dem Nahostkonflikt. Diese könnten nun beispielsweise für eine diachrone quantitative Inhalts- oder Diskursanalyse als Kategorien verwendet werden. Eine andere Möglichkeit von der Exploration/Deskription abzuheben und Zusammenhänge zu ergründen, ist die Vertiefung des Wissens (hier über die Nahost-Debatten) durch Fein-Untersuchung. Dazu könnten konkrete Auseinandersetzungen detailliert examiniert werden, z.B. sehr bekannte/extreme/immer wieder erwähnte Debatten, auf die oft Bezug genommen wird. Literatur Ackermann, Friedhelm 2000: Experte? Laie? Dilettant? Modifikationen der Auswertung von ExpertInneninterviews nach Meuser/Nagel, http://www.qualitative-sozialforschung.de/experte.htm [21.5.2004] Ferree, Myra Marx; Gamson, William A.; Gerhards, Jürgen; Rucht, Dieter (2002): Shaping Abortion Discourse: Democracy and the Public Sphere in Germany and the United States, Cambridge University Press. Goldberg, Chad Alan 2001: Welfare Recipients or Workers? Contesting the Workfare State in New York City, Sociological Theory 19 (2), S. 187-218. Kassner, Karsten; Wassermann, Petra 2002: Nicht überall, wo Methode draufsteht, ist auch Methode drin. Zur Problematik der Fundierung von ExpertInneninterviews, in: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorien, Methoden, Anwendung. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 95-111. Kloke, Martin W. (1994): Israel und die Deutsche Linke. zur Geschichte eines schwierigen Verhältnisses, 2. erweiterte und aktualisierte Auflage, Frankfurt. 108 Manuskript66.qxd 08.01.2007 12:46 Uhr Seite 109 Koopmans, Ruud; Kriesi, Hanspeter 1997: Citizenship, national identity and the mobilisation of the extreme right. A comparison of France, Germany, the Netherlands and Switzerland, WZB-Paper FS III 97 - 101, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Koopmans, Ruud; Statham, Paul 2000: Migration and Ethnic Relations. An Opportunity Structure Approach, in: dies. (Hrsg): Challenging Immigration and Ethnic Relations Politics: Comparative European Perspectives, Oxford, New York: Oxford University Press, S. 13-56. Liebold, Renate; Trinczek, Rainer 2002: Experteninterview, in Kühl, Stefan; Strodtholz, Petra (Hrsg.): Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg, S. 33-71. dies. (o.J.): Qualitative Methoden der Organisationsforschung. Experteninterview, http://www.qualitativeresearch.net/organizations/or-exp-d.htm [online: 6.12.2004]. Ludwig, Andrea 1992: Israel-Kritik von links : über die Auseinandersetzung in der bundesdeutschen Linken seit 1967, Berlin : Zentralinst. für Sozialwiss. Forschung (FU Berlin), Berliner Arbeitshefte und Berichte zur sozialwissenschaftlichen Forschung ; Nr. 69. Mayring, Philipp 1999: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zum qualitativenDenken, 4. Auflage, Weinheim. ders. 2003: Qualitative Inhaltsanalyse, in: Flick, Uwe; Kardorff, Ernst von; Steinke, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, 2. Auflage, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbeck bei Hamburg, S. 468-475. Meuser, Michael; Nagel, Ulrike 2002: ExpertInneninterviews - vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion, in: Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (Hrsg.): Das Experteninterview. Theorien, Methoden, Anwendung. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 71-93. Renger, Reinhard (Hg.)(1994): Die deutsche “Linke” und der Staat Israel, Leipzig: Forum-Verlag. Schmidt, Christiane 2003: Auswertung von Leitfadeninterviews, in: : Flick, Uwe; Kardorff, Ernst von; Steinke, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, 2. Auflage, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbeck bei Hamburg, S. 447-456. Später, Jörg (1994): „...alles ändert sich die ganze Zeit. Einleitende Bemerkungen zu Internationalismus und sozialen Bewegungen“, in: ders.: „...alles ändert sich die ganze Zeit. Soziale Bewegung(en) im Nahen Osten“, Freiburg: iz3w. Strauss, Anselm L.; Corbin, Juliet M. 1996: Basics of Qualitative Research. Grounded Theory Procedures and Techniques, Newbury Park, Calif. (u.a.): Sage Ullrich, Peter 2002: Projektionsfläche Naher Osten. PalästinenserInnen, Israelis und die radikale deutsche Linke bei der Selbstzerfleischung, Kultursoziologie. Aspekte, Analysen, Argumente 2-02, S. 109-125. Ullrich, Peter 2005: Diskursanalyse im internationalen Kulturvergleich, in: Ullrich, Peter; Kachel, Thomas (Hrsg.): EUropa – Transnationale Normierung und nationales Beharren. Drittes DoktorandInnenseminar der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin: Dietz, S. 149-171. Winkler, Jürgen R. 2001: Rechtsextremismus. Gegenstand – Erklärungsansätze – Grundprobleme, in: Schubarth, Wilfried; Stöss, Richard (Hrsg.): Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland – Eine Bilanz, Opladen. 109