Preview only show first 10 pages with watermark. For full document please download

Transcript

Leibniz Universität Hannover Philosophische Fakultät Atlantic Studies in History, Culture and Society M.A. Erstgutachterin: Prof. Dr. Lidia Becker Zweitgutachterin: Dr. phil. Nina Clara Tiesler Wintersemester 2015/2016 Masterarbeit Sprachnationalistische Erscheinungsformen in Galicien Expressions of language nationalism in Galicia Patrick Varandas Marques Martikel-Nr.: 3047350 E-Mail: [email protected] Abstract Der zentrale Gegenstand der vorliegenden Masterarbeit ist die Analyse des sprachlichen Nationalismus in Galicien anhand von Onlinediskursen. Vorab wird der Leser in einer kurzen Einleitung an das Forschungsfeld und an die Fragestellung herangeführt. Es folgt ein zweiteiliges Kapitel, in dem ein allgemeines Verständnis für den Sprachnationalismus vermittelt wird: Darin werden nicht nur die wesentlichen Konzepte der Ethnizitäts- und Nationalismusforschung, sondern auch relevante sprachwissenschaftliche Begriffe geklärt. Anschließend wird ein Überblick über die Ursprünge und Besonderheiten des galicischen Nationalismus sowie über die heutige sprachpolitische Sachlage in Galicien gegeben. Das Fundament für die qualitative Analyse liefert eine Sammlung aus ausgewählten galicischsprachigen Onlinediskursen, welche inhaltlich und formell, auf sprachnationalistische Merkmale untersucht und anschließend typologisiert werden. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse mit dem soziolinguistischen und historischen Teil in Beziehung gesetzt. Der Autor erhofft sich durch diesen Beitrag einen interdisziplinären Erkenntnisgewinn für die romanistische Soziolinguistik beizutragen. The central subject of the following master’s thesis is the analysis of Galician language nationalism on the basis of online discourses. Firstly the reader is given a short introduction to both the field of study and to the research question. The subsequent chapter, which is divided into two parts, will provide a general comprehension of language nationalism. The first section gives an insight into ethnicity and nationalism studies, the second deals with linguistic terms relevant to this paper. Thirdly the reader will be given an overview of the origins and particularities of Galician nationalism and of the present-day situation of language policy. The foundation for the analysis consists of a repertoire of online discourses. After analysing them for nationalistic language features in the first step, they are categorised in the second. Finally, the results are associated to the sociolinguistic and historical information presented in the first chapters. By publishing the present paper the author expects to make a significant interdisciplinary contribution to Romance sociolinguistics. O tema central da presente tese é unha análise do nacionalismo lingüístico galego en discursos recollidos en internet. En primeiro lugar, serán apresentados o campo e a pregunta de investigación. A continuación séguese un capítulo dividido en dúas partes nas cales se proporcionará unha visión xeral sobre a esencia do nacionalismo lingüístico. Neste non só serán apresentados os conceptos esenciais do debate científico sobre o nacionalismo e a etnicidade, senón que tamén se darán a coñecer os termos lingüísticos máis relevantes para a comprensión da presente temática. A terceira parte brinda unha perspectiva breve sobre as orixes e as particularidades do galeguismo, así como da situación actual na normalización lingüística. A cuarta parte do traballo consiste na análise dun repertorio de discursos recollidos en internet, os cales foron analizados segundo a súa forma e contido para poder identificar e clasificar os rasgos característicos do discurso sobre o nacionalismo lingüístico. Finalmente, se porán en relación os resultados desta análise coas informacións de carácter sociolingüístico e histórico apresentados nos capítulos iniciais. Cos resultados deste ensaio, o autor espera contribuir de maneira interdisciplinaria à sociolingüística románica. 2 1 Inhalt 2 Einleitung ........................................................................................................................... 5 3 2.1 Zum Stand der Forschung .......................................................................................... 5 2.2 Fragestellung und Strukturierung ............................................................................... 7 Begriffliche Grundlagen ..................................................................................................... 8 3.1 Nation und Nationalismus .......................................................................................... 8 3.1.1 Erfundene Traditionen nach Hobsbawm ............................................................ 10 3.1.2 Vorgestellte Gemeinschaften nach Anderson .................................................... 12 3.1.3 Ethnizität und Nationalismus ............................................................................. 12 3.1.4 Regionalismus versus Nationalismus ................................................................. 15 3.2 4 Sprache ..................................................................................................................... 16 3.2.1 Dialekt oder Sprache? ........................................................................................ 17 3.2.2 Sprachfunktionen und Sprachnationalismus ...................................................... 19 Historische Entwicklung des galicischen Sprachnationalismus....................................... 20 4.1 Der galicische Nationalismus ................................................................................... 21 4.1.1 Wegbereiter des Nationalismus in Galicien ....................................................... 21 4.1.2 Provinzialismus .................................................................................................. 22 4.1.3 Der Regionalismus und die Asociación Regionalista Gallega .......................... 24 4.1.4 Irmandades da Fala und die Zeitschrift A Nosa Terra ....................................... 25 4.1.5 Die Entstehung der „Grupo Nós“ ....................................................................... 26 4.1.6 Bürgerkrieg und Franquismus ............................................................................ 27 4.1.7 Post-Franquistische Dezentralisierungsmaßnahmen .......................................... 28 4.2 Aktuelle Lage ........................................................................................................... 29 4.2.1 Der orthographisch-morphologische Normkonflikt ........................................... 29 4.2.2 Aktuelle Situation des Galicischen .................................................................... 30 4.2.3 Institutionelle Vertreter der offiziellen Sprachpolitik ........................................ 31 4.2.3.1 Real Academia Galega ................................................................................ 31 4.2.3.2 Instituto da Lingua Galega (USC) .............................................................. 32 3 4.2.3.2.1 Die sprachliche Innovation nach Henrique Monteagudo ....................... 32 4.2.4 5 Inoffizielle Gegenpositionen zur regionalen Sprachpolitik ............................... 34 4.2.4.1 Der Reintegrationismus .............................................................................. 34 4.2.4.2 Associaçom Galega da Língua .................................................................... 35 4.2.4.3 AGLP - Academia Galega da Língua Portuguesa ...................................... 38 4.2.4.4 Galicia Bilingüe .......................................................................................... 39 Analyse: Galicischer Sprachnationalismus in Online-Diskursen ..................................... 41 5.1 Zielsetzung der Analyse ........................................................................................... 41 5.2 Vorgehensweise bei der Konstituierung des Korpus ............................................... 41 5.3 Portal Galego da Lingua (PGL) ............................................................................... 42 5.3.1 Hintergrundinformationen .................................................................................. 42 5.3.2 Fallbeispiel aus dem Diskussionsforum: Die „novo-falantes“ ........................... 43 5.3.3 Inhaltliche Aspekte ............................................................................................. 45 5.3.4 Formale Aspekte ................................................................................................ 45 5.4 Die soziale Bewegung Queremos Galego ................................................................ 46 5.4.1 Hintergrundinformationen .................................................................................. 46 5.4.2 Inhaltliche Aspekte ............................................................................................. 47 5.4.3 Formale Aspekte ................................................................................................ 48 5.5 Die Diskussionsplattform Disqus ............................................................................. 49 5.5.1 Fallbeispiel: Der Netzaktivist, Marcos Celeiro Carballo ................................... 49 5.5.2 Fallbeispiel: Die ‚richtige‘ Orthographie ........................................................... 52 5.5.3 Fallbeispiel: ‚Louredo‘ ....................................................................................... 54 6 Abschließende Bemerkungen ........................................................................................... 57 7 Bibliographie .................................................................................................................... 60 7.1 Primärquellen ........................................................................................................... 60 7.2 Sekundärquellen ....................................................................................................... 60 4 2 Einleitung 2.1 Zum Stand der Forschung Zur besseren Eingliederung der vorliegenden Masterarbeit, soll dem Leser an erster Stelle ein kurzer Überblick über den Forschungsstand gegeben werden. Innerhalb der Sozialwissenschaften gibt es wohl kaum einen anderen Forschungsbereich, der sich derart intensiv mit dem Gegenstand des Nationalismus und den mit ihm verwandten Begrifflichkeiten auseinandersetzt, wie die Soziologie. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Emanzipation ehemaliger europäischer Kolonialgebiete während des 20. Jahrhunderts, befasst sich zudem die Geschichtswissenschaft kritisch mit der Thematik des Nationalismus. Dennoch dominiert in vielen historiographischen Arbeiten häufig die Perspektive der Nationalstaaten. Kleinere Akteure, auf der ‚Mikroebene‘, gewinnen erst seit einigen Jahrzehnten zunehmend an Beachtung. Einen hilfreichen Ansatzpunkt bieten ethnologische bzw. anthropologische Studien, die den Schwerpunkt ihrer Arbeit weniger auf politisch begrenzte Territorien legen, sondern die subjektiven Perspektiven der jeweiligen Akteure in der Gesellschaft erforschen. Ein grundlegendes Thema dieser Arbeit ist jene Form des Nationalismus, die ihren Schwerpunkt auf die Sprache setzt. Während der Nationalismus noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts häufig unreflektiert als etwas Naturgegebenes hingenommen wurde, beschäftigt sich heute die Nationalismusforschung, als sozialwissenschaftliche Unterkategorie für sich, mit dessen ideologischen Kern. Dabei kommen häufig konstruktivistische Methoden zur Anwendung. Besonders Ernest Gellner und Benedict Anderson dienen heute als Basisliteratur, wenn es um das Phänomen des Nationalismus geht. Sie liefern mit ihren Arbeiten eine Bandbreite an Erkenntnissen, die den Nationalismus in seinem theoretischideologischem Idealbild im Gegensatz zu seiner konkreten Form untersuchen. Gellner bezeichnete den Nationalismus vor allem als ein politisches Prinzip. Daran anknüpfend, prägte Anderson das Konzept der imagined communities, das Ernest Renan in ähnlicher Weise bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts in einer Rede formuliert hatte. Einen anderen Ansatzpunkt verfolgen die britischen Historiker Eric Hobsbawm und Terence Ranger in ihrer Aufsatzsammlung The Invention of Tradition. Darin verdeutlichen sie, welche Rolle erfundene Traditionen für den Zusammenhalt der Nation spielen. Zur Bedeutung der Sprache bei der Konstituierung des Nationalstaates existieren zahlreiche Forschungsarbeiten, vor allem im Bereich der Ethno- bzw. Soziolinguistik. Angesichts der 5 historischen Ereignisse des vergangenen Jahrhunderts und der immer intensiver werdenden Mobilität, beschäftigt der Gegenstand des sogenannten ‚Sprachnationalismus‘ oder ‚sprachlichen Nationalismus‘ heute insbesondere Minderheitenforscher aus aller Welt. Einen theoretischen Einstieg in die Problematik des Sprachnationalismus bietet, zum Beispiel, die Sprachwissenschaftlerin Anja Stukenbrock (2005) an einem Fallbespiel in der deutschen Geschichte. Einen Überblick über die Rolle der Sprache bei der Bestimmung politischer, kultureller und ethnischer Identität bietet auch der Sammelband Nation und Sprache von Andreas Gardt (2000). In englischer Sprache, lassen sich etliche Forschungsarbeiten zum Gegenstand der europäischen Minderheitensprachen finden. Im Fall der spanischen Minderheitensprachen konzentriert sich die anglophone Forschung vorwiegend auf zwei Regionen: das Baskenland und Katalonien. Jedoch existieren nur wenige Arbeiten mit ausführlichen Fallbeispielen aus Galicien. Ausnahmen bilden die Beiträge der Britischen Hispanistinnen bzw. Lusitanistinnen Bernadette O’Rourke (2011) und Jaine E. Beswick (2007). Erstere führt eine vergleichende, soziolinguistisch angelegte Studie zum Sprachverhalten unter galicischen bzw. irischen Jugendlichen durch, mit dem Ziel die zukünftigen ‚Überlebenschancen‘ dieser beiden europäischen Minderheitensprachen zu untersuchen. Beswick dagegen, thematisiert die Beziehung zwischen ‚Sprache‘, ‚Politik‘ und ‚ethnischer Identität‘ unter Bezugnahme auf jüngste politische Maßnahmen und vorhandene Sprachideologien1. In der spanischsprachigen Wissenschaft gibt es eine Vielzahl an Arbeiten, die sich mit dem Sprachkonflikt und mit der Geschichte des Regionalismus bzw. Nationalismus in Galicien auseinandersetzen. Vieles davon ist in Deutschland nur schwer bzw. gar nicht zugänglich. Dafür lässt sich jedoch auf wissenschaftlichen Webseiten, wie Google Scholar oder JSTOR, viel spanischsprachiges Material finden. Hervorzuheben wären hier die Arbeiten des Historikers Justo Beramendi oder die des Soziolinguisten Henrique Monteagudo. In deutscher Sprache existieren einige Forschungsarbeiten zur galicischen Sprache und Sprachpolitik. Für einen Einstieg in die Erforschung romanischer Minderheitensprachen sind die Publikationen des Romanistischen Kolloquiums sehr zu empfehlen. Der Romanist Johannes Kabatek widmet einen Großteil seiner Arbeit den iberoromanischen Sprachen, darunter auch der Galicischen. Unter anderem, beschäftigt sich Kabatek mit der Interferenzproblematik in Galizien und den dadurch verursachten Sprachwandelphänomenen. 1 S. auch: Beswick Jaine (2005, 39-64) 6 Zur Thematik deutschsprachige des Sprachnationalismus Literatur. Einen guten in Galicien Einstieg in existiert die jedoch Thematik nur wenig bieten die Forschungsarbeiten der Romanistin Lidia Becker. In einer ihrer Studien vergleicht Becker sprachnationalistische Phänomene mit den Fallbeispielen Argentinien, Katalonien und Galicien. Gleichzeitig beschäftigt sich Becker in weiteren Beiträgen ausgiebig mit der Korpus- und Statusplanung der galicischen Sprache - eine Problematik, die bis heute kontrovers diskutiert wird. 2.2 Fragestellung und Strukturierung In der Vergangenheit hat sich häufig gezeigt, dass die Anerkennung einer Umgangssprache als eigenständige Sprache, mit dem Vorhandensein einer eigenständigen Nation und Kultur begründet wird, die sich grundlegend von einer anderen unterscheidet. Diese Art des Sprachnationalismus oder sprachlichen Nationalismus ist ein weit verbreitetes Phänomen. Vorab ist es notwendig klarzustellen, dass dieser Beitrag interdisziplinär ausgelegt ist. Er wird sich mit der Thematik des Sprachnationalismus in Galicien auseinandersetzen. Das heißt, es werden sowohl Anteile aus der Soziologie, als auch aus den Sprachwissenschaften vorhanden sein. Der erste Teil dieser Arbeit (2) besteht aus einem theoriebegrifflichen Fundament, welches den Zugang zum anschließenden sprach- und nationalgeschichtlichen Teil (3) erleichtern soll. Zunächst sollen dabei mithilfe der für diese Studie relevantesten Erkenntnisse aus den Sozialwissenschaften die Begriffe der Nation und des Nationalismus, sowie für diese Arbeit ebenfalls relevanten Termini Ethnizität und Regionalismus, beleuchtet werden. Anschließend begeben wir uns in das sprachwissenschaftliche Feld. Hier soll ein Verständnis über die Unterscheidung zwischen einer Sprache und einem Dialekt vermittelt werden und anschließend die unterschiedlichen Sprachfunktionen und ihre Bedeutung für den Sprachnationalismus beleuchtet werden. Im Fokus dieser Arbeit steht einerseits die Fragestellung, welche sprachnationalistischen Erscheinungsformen es heute in Galicien gibt2. Hierfür werden Exzerpte aus Diskursen in galicisch-sprachigen Online-Medien untersucht. Als vergleichsweise neues Medium, bietet das Internet nahezu grenzenlose Möglichkeiten der Kommunikation. Es verschafft Experten, aber auch Laien eine Plattform, um weltweit an Diskussionen über eine schier unendliche Bandbreite an Themen teilzunehmen. 2 Für den analytischen Teil des vorliegenden Beitrags werden lediglich Online-Diskurse aus dem Zeitraum 2000 bis 2015 berücksichtigt. 7 Vorab soll ein kurzer Rückblick in die Geschichte des galicischen Nationalismus gezeigt werden. Dieses Verfahren bietet, meines Erachtens, nützliche Aufschlüsse über das gegenwärtige Gesellschaftsbild und das Meinungsspektrum in einem Land. Deshalb erscheint es für diesen Beitrag sinnvoll, vorab die Entwicklung des galicischen Nationalismus mit dem Hauptaugenmerk auf die Sprache zu untersuchen. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf die Frage, welches „Nationalbild“ von Galicien die Untersuchungsobjekte vermitteln. Die Analyseobjekte sollen aus unterschiedlichen Webseiten, darunter Blogs, Foren und Online-Zeitungen entnommen und in qualitativen Einzelfallstudien auf Form und Inhalt untersucht werden, um anschließend Aussagen über das implizit und explizit vermittelte sprachnationalistische Meinungsbild der jeweiligen Akteure treffen zu können. Da dies in dieser Form in der deutschsprachigen Wissenschaft mit dem Fallbeispiel „Galicien“ meiner Erkenntnis nach noch nicht existiert, soll hiermit ein Beitrag zur romanischen Soziolinguistik geleistet werden. 3 Begriffliche Grundlagen 3.1 Nation und Nationalismus Wird man in alltäglichen Situationen mit der Frage konfrontiert, welche Staatsbürgerschaft man besitzt, so ist diese für die meisten Menschen leicht zu beantworten. Wenn jemand jedoch danach gefragt wird, was eine ‚Nation‘ ausmacht, dann löst dies oft eine Kettenreaktion an Ungewissheiten aus. Das folgende Kapitel wird sich deshalb mit der für diese Arbeit unentbehrlichen Begriffsdefinition der ‚Nation‘ auseinandersetzen und zugleich den mit ihr verwandten Nationalismus-Begriff beleuchten. Die hierbei gewonnenen theoretischen Erkenntnisse sollen anschließend im praktischen Teil der Arbeit als Grundlage für den Analyseteil dienen. Heute lassen sich im akademischen Gebiet zu den Themen Nation und Nationalismus unzählige Arbeiten finden. Über die Entstehung der Nation haben führende Zeithistoriker und Ethnologen bedeutende Beiträge geleistet, unter anderem Benedict Anderson (1983), Ernest Gellner (1991) und Eric Hobsbawm (1990) (vgl. Bös 2009, 19.). Einen Überblick über das Verhältnis zwischen Staat und Nation in der Geschichte Europas bietet auch der deutsche Historiker Hagen Schulze (1999), der sich in seiner Einführung auf das ‚Nationenverständnis‘ von Ernest Renan bezieht. 8 Geprägt von den Eindrücken des deutsch-französischen Krieges, befasste sich der französische Religionswissenschaftler Renan im Jahr 1882 anlässlich seines Vortrags in der Sorbonne mit der Frage was eine Nation ausmacht. Dabei bezog er sich auf die Antworten des Publikums und widerlegte beispielhaft eine nach der anderen. So sei die „Nation nicht gleichbedeutend mit Rasse, denn offensichtlich weisen alle modernen Nationen ein ethnisches Gemisch auf“ (Schulze 1999, 110). Ebenfalls ist eine Nation nach Renans Verständnis nicht identisch mit sprachlicher Einheit, denn „wie wäre sonst die Trennung der Vereinigten Staaten von Amerika von Großbritannien, Spaniens von Südamerika zu erklären, wie andererseits der Zusammenhalt der Schweiz“ (ebd.)? Ferner lassen sich nach Renans Auffassung auch die Argumente der Religion – die Grenzen der Staaten und der Konfessionen unterscheiden sich massiv–, der Geographie – die Lebensräume der Nationen haben in der Vergangenheit schon immer fluktuiert – sowie der Interessensgemeinschaften – ‚ein Zollverein ist kein Vaterland‘ – zurückweisen (vgl. ebd.). Folglich kommt Renan zur Erkenntnis, dass Nationen „geistige Wesen [sind], Gemeinschaften, die existieren, solange sie in den Köpfen und Herzen der Menschen sind, und die erlöschen, wenn sie nicht mehr gedacht und gewollt werden“ (ebd.). Jedoch ist die wichtigste Feststellung Renans für den Begriff der Nation, dass sie sich auf ein Nationalbewusstsein beruft (vgl. ebd.). Nach Eric Hobsbawm wird der Begriff ‚Nation‘ dermaßen inflationär gebraucht, dass die Verwendung des Vokabulars des Nationalismus kaum noch etwas zu bedeuten hat. Der britische Historiker erkennt zwei unterschiedliche Interpretationssphären des ‚Nationen‘Begriffs: Zum einen gibt es die ‚Nation‘, wie sie vom Nationalismus verstanden wird; zum anderen die ‚reale Nation‘, die sich erst im Nachhinein feststellen lässt. An dieser Stelle lässt sich für die zweite Auslegung des Begriffs der Nation eine Brücke zu Renan schlagen, der sich auf das Nationalbewusstsein einer bestimmten Gruppe bezieht. Dieses Bewusstsein zu einer größeren Gemeinschaft dazuzugehören, lässt sich erst im Nachhinein identifizieren. Für unser weiteres Vorhaben ist es jedoch sinnvoller, sich mit der ‚Nation‘ aus der nationalistischen Perspektive auseinanderzusetzen (vgl. Hobsbawm 1991, 20 ff). Hobsbawm verwendet den Begriff des ‚Nationalismus‘ im gellnerschen Sinn: Gellner zufolge sei der Nationalismus, „vor allem ein politisches Prinzip, das besagt, [dass] politische und nationale Einheiten […] deckungsgleich sein [sollten]“ (Hobsbawm 1991, 20 zit. nach Gellner 1991, 8). Ferner handele es sich bei der ‚Nation‘ nicht um eine starre oder natürliche soziale Einheit, sondern um „eine gesellschaftliche Einheit nur insofern, als sie sich auf eine 9 bestimmte Form des modernen Territorialstaates bezieht, auf den ‚Nationalstaat‘[…]“ (ebd.). Diese Betrachtungsweise gehöre ausschließlich einer bestimmten und historisch jungen Epoche an. Benedict Anderson ist der Auffassung, dass die Ursprünge des Nationalbewusstseins im Zeitalter der Renaissance zu suchen seien (vgl. Lebsanft 2000, 647). Anderson, Gellner und Hobsbawm sind sich darüber einig, dass moderne Nationalstaaten im Zusammenhang mit dem Aufkommen des Kapitalismus und technischer Innovationen, beispielsweise der Erfindung des Buchdrucks, auftreten. Unter anderem mithilfe des modernen Buchdrucks, konnte es zu einer nationalweiten Verbreitung von Texten in den jeweiligen ‚Hochsprachen‘ (Machtsprachen) kommen (vgl. ebd.). Das Phänomen des Nationalismus‘ kann nach Heinrich August Winkler auch als coincidentia oppositorium definiert werden, zumal er sehr vielfältige und ambivalente Erscheinungsformen aufweist: So kann er, laut Winkler, „als Befreiungs- und Emanzipationsbewegung oder als Unterdrückungsgewalt, im Verbund mit Anti-Imperialismus oder Imperialismus, als ‚rechte‘ oder ‚linke‘ Ideologie auftreten […]“ (Stukenbrock 2005, 43 zit. nach Winkler 1985, 5). Zum Schluss soll an dieser Stelle der Schlüsselgedanke zur Wechselbeziehung ‚NationNationalismus‘ herausgestellt werden. So sind sich sowohl Hobsbawm als auch Gellner darin einig, dass Nationalismus immer vor der Nation kommt: „it is nationalism which engenders nations, and not the other way round” (Gellner 1992, 55, vgl. Hobsbawm 1991, 20). 3.1.1 Erfundene Traditionen nach Hobsbawm Eng verbunden mit dem Nationalismus-Begriff sind auch sogenannte ‚erfundene Traditionen‘. Eric Hobsbawm erklärt in seiner Einführung Inventing Traditions zum gemeinsam mit Terence Ranger verfassten Aufsatz The Invention of Tradition, dass viele Traditionen häufig gar nicht so alt sind, wie sie es vorgeben zu sein, sondern oftmals erst sehr spät entstanden und manchmal sogar für einen bestimmten Zweck erfunden wurden. Für Hobsbawm gibt es zwei Typen ‚erfundener Traditionen‘: Auf der einen Seite, gibt es jene, die tatsächlich konstruiert und eingeführt werden und andererseits gibt es solche, die relativ subtil hervortreten, ohne dass ihr eigentlicher Ursprung unmittelbar bestimmbar ist (vgl. Hobsbawm 1983, 1). Die Bezeichnung der ‚erfundenen Traditionen‘ meint im hobsbawmschen Sinne eine Reihe sich konstant wiederholender Praktiken, die zur Vermittlung bestimmter Werte und Verhaltensmuster ‚künstlich‘ eingeführt werden. Es handelt sich in der Regel um öffentlich 10 oder stillschweigend akzeptierte Regeln, die symbolischer oder ritueller Natur sein können. Laut Hobsbawm versuchen erfundene Traditionen stets eine Kontinuität mit einer passenden historischen Vergangenheit herzustellen. Ferner stellen sie einen Kontrast zur sich ständig verändernden und innovativen, modernen Welt dar, indem versucht wird, bestimmte Gesellschaftsstrukturen beizubehalten (vgl. ebd.). Zudem unterscheidet Hobsbawm die beiden Begriffe ‚Tradition‘ (eng. tradition) und ‚Sitte‘ bzw. ‚Brauch‘ (eng. custom). Eine Tradition impliziert Beständigkeit, unabhängig davon, ob sie nun erfunden oder real ist. Die Vergangenheit, auf die Bezug genommen wird, ‚zwingt‘ die Betroffenen zur regelmäßigen Ausübung festgelegter Praktiken. Auf der anderen Seite, schreibt Hobsbawm der Sitte bzw. dem Brauch eine Doppelfunktion zu: Sitten schließen Innovationen nicht aus, jedoch sind sie an Althergebrachtes gebunden und müssen damit stets kompatibel sein. Als anschauliches Beispiel nennt er den Beruf des Richters: Das Praktizieren dieses Berufes bezeichnet Hobsbawm als ‚Brauch‘; Tradition hingegen sind die Perücke, die Robe und all jene Utensilien, welche den Richter bei der Ausübung seines Berufs begleiten (vgl. ebd., 2 f). Das Erfinden von ‚Traditionen‘ ist, so Hobsbawm, kein neues Phänomen, sondern hat schon immer und überall existiert. Zukünftig ist zu erwarten, dass solche erfundenen Traditionen vermehrt in solchen Gesellschaften auftreten, in denen der schnelle Wandel soziale Muster schwächt oder zerstört. Hierbei wird es notwendig sein, ‚neue‘ Traditionen zu kreieren, wenn die ‚alten‘ sich nicht mehr an die neuen Gegebenheiten anpassen lassen. Vor allem in den letzten zweihundert Jahren, soll diese Tendenz am stärksten zu spüren gewesen sein (vgl. ebd. 4 f). Hobsbawm (1983, 9) hält in einer generellen Beobachtung fest, dass sich seit der Industriellen Revolution drei überschneidende Typen ‚erfundener Traditionen‘ heraus geprägt haben: a) those establishing or symbolizing social cohesion or the membership of groups, real or artificial communities, b) those establishing or legitimizing institutions, status or relations of authority, and c) those whose main purpose was socialization, the inculcation of beliefs, value systems and conventions of behavior. Zum einen gibt es diejenigen, die als Symbol für den Zusammenhalt oder die Zugehörigkeit von realen oder künstlich erzeugten Gruppen stehen. Als zweiten Typen benennt Hobsbawm solche, die Institutionen legitimieren oder Machtverhältnisse festlegen und schließlich gibt es 11 solche, deren Ziel es ist, zu sozialisieren, Meinungen zu bilden, sowie Wertesysteme und Verhaltensmuster zu etablieren. 3.1.2 Vorgestellte Gemeinschaften nach Anderson Benedict Anderson führte seinerseits die Bezeichnung der „imagined communities“, der vorgestellten Gemeinschaften, ein. Ihm zufolge seien Nationen nur „vorgestellte politische Gemeinschaften – vorgestellt als begrenzt und souverän“ (Anderson 1996, 15). Selbst die Gemeinschaft der kleinsten Nation könne nur vorgestellt sein, weil die Mitglieder sich nie alle gegenseitig kennen noch begegnen könnten. Dennoch existiert diese Vorstellung in den Köpfen jedes einzelnen Menschen. Sie suggeriert das Prinzip der „Kohäsion durch territoriale und kulturell lokalisierbare Achsen“ (Jurt 2014, 6) Für das Überleben dieser Kohäsion ist ein weiteres Prinzip unentbehrlich: das der Alterität. Ohne die Opposition zu einem ‚Fremden‘, einem ‚Anderen‘, ist auch die ‚Wir-Gruppe‘ nicht überlebensfähig, da sie sich in „ihre internen Differenzierungen auflösen“ würde (ebd.). In den 1960ern sah Ernest Gellner die Nationen nicht ausschließlich als Erfindungen an: „Nationalism is not the awakening of nation to self-consiousness: it invents nations where they do not exist“ (ebd. zit. nach Gellner 1964, 168). Damit wollte Gellner scheinbar ausdrücken, dass der Nationalismus die Konstruktion von etwas fördert, das nicht den ‚Tatsachen‘ entspricht. Benedict Anderson machte Gellner daraufhin den Vorwurf, seine Definition würde nahelegen, dass es tatsächliche Gemeinschaften gibt. Alle sozialen Verbindungen, die größer sind als die dörflichen Strukturen mit ihren direkten sozialen Kontakten, seien allerdings nach Anderson vorgestellte Gemeinschaften. 3.1.3 Ethnizität und Nationalismus Im vorherigen Abschnitt ging es darum, dass sich der Nationalismus immer auf eine vorgestellte Gemeinschaft beruft, „die als imaginierte Verwandtschaft in eine Vergangenheit projiziert wird“ (Bös / Schraml 2009, 99 zit. nach Calhoun 1993, 214). Auf diese Weise wird die Nation in den Köpfen der Menschen als „Fortführung einer angeblich schon immer bestehenden Ethnie“ verstanden (ebd.). Eng mit der Idee des Nationalismus‘ und des Nationalstaates ist der Begriff der Ethnizität verbunden. Ethnizität beschreibt nach Mathias Bös „sowohl die Eigenschaft einer Gruppe als 12 auch ihrer Gruppenmitglieder“ (im Erscheinen, 1). Grundlegend für die Konstituierung einer solchen (ethnischen) Gruppe, ist der gemeinsame Abstammungsglaube ihrer Mitglieder und dass sie sich selbst, sowie von anderen als verschieden wahrgenommen werden. Ferner nehmen die Mitglieder der Gruppe an gemeinsamen Aktivitäten teil, die sich auf ihre gemeinsame Herkunft oder Kultur beziehen und den Zusammenhalt der Gruppe stärken (vgl. ebd.). In ihrer Studie bezieht sich Stukenbrock (2005, 38 ff) auf das Ethnizitätsverständnis von Fishman. Ihm zufolge ist die Ethnizitätserfahrung ein vielschichtiger Prozess, der ‚ererbte‘ und ‚erworbene‘, ‚stabile‘ und ‚wandelbare‘ Aspekte miteinander verknüpft. Sie setzt sich aus drei Teilaspekten zusammen: das Sein (Paternität), das Verhalten (Patrimonium) und die ihnen zugeschriebene Bedeutung (Phänomenologie). Der grundlegende Unterscheid zu anderen Formen der kollektiven Selbstwahrnehmung liegt darin, dass Ethnizität auf Paternität beruht (vgl. Stukenbrock 2005, 38 zit. nach Fishman 1977). Für Fishman beruft sie sich wie folgt: […] auf die vermeintlich biologischen Ursprünge einer Gemeinschaft, auf das die Abstammungsgemeinschaft konstituierende biologische Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und in Konzepten des „Bluts“, der „Knochen“, der „Essenz“, eines unveränderlichen „Wesens“ etc. Ausdruck findet. (ebd.) Entscheidend ist aber auch das, was Fishman als Patrimonium bezeichnet. Es beschreibt den kulturellen Anteil der Ethnizität, also jene Aspekte, die erworben und erlernt werden und das Verhalten der Gruppenmitglieder beeinflussen. Im Gegensatz zur Paternität, die auf das Abstammungsprinzip fußt, ist das Patrimonium wandelbarer und durchlässiger. Dennoch sind beide zuweilen schwer voneinander abzugrenzen (vgl. ebd). Der dritte Teilaspekt, die Phänomenologie, bezieht sich auf die dem Sein und Verhalten zugeschriebenen Bedeutungen: Ethnizitätsvorstellungen sind für die Akteure Teil der Bedeutungskonstituierung, ihrer Ansichten von der Welt und vom Wesen der Dinge, wobei diese Ansichten aus den Ethnizitätsvorstellungen nicht nur hervorgehen, sondern diese zugleich auch prägen. (Stukenbrock 2005, 39) Stukenbrock zufolge kann eine Relation zwischen Sprache und Ethnizität nicht von vornerein vorausgesetzt werden. Dennoch ist Sprache ein wichtiges Instrument zur „Etablierung und Aufrechterhaltung einer gemeinsamen Kultur“ und kann eine starke Symbolfunktion mitführen (vgl. ebd.). Je höher das ethnische Bewusstsein, desto wahrscheinlicher ist es, dass 13 Sprache als Ethnizitätssymbol verstanden und eingesetzt wird. Stukenbrock versteht den Nationalismus unter anderem als Steigerung der Ethnizität und deren bewusste Mobilisierung. Dabei kann eben auch ein erhöhtes Sprachbewusstsein und eine „gesteigerte Sprachloyalität“ verursacht werden. Nach André Gingrich lässt sich Ethnizität mit den folgenden sieben Grundthesen zusammenfassen (vgl. 1998, 102 ff): 1. Ethnizität bezeichnet das jeweilige Verhältnis zwischen zwei oder mehreren Gruppen, unter denen die Auffassung vorherrscht, dass sie sich kulturell voneinander unterscheiden. 2. Ethnische Gruppen tendieren unter bestimmten Umständen zu Ethnozentrismus – dieser ist manchmal unvermeidlich, aber selten richtig. 3. Ethnische Unterschiede zu verabsolutieren führt leicht zu Rassismus, sie zu ignorieren ebenso. Ethnisch ist keine Verschönerung der Begriffe „rassisch“ oder „völkisch“. 4. Ethnizität und Nation sind nicht identisch. Nationen sind politische Gemeinschaften, die dauerhaft im selben Staatsverband leben oder leben wollen. Ethnizität überschreitet oft diese Grenzen. 5. Ethnizität ist nicht identisch mit Kultur. 6. Ethnizität verändert sich im Laufe der Zeit immer wieder. 7. Ethnizität variiert je nach Umständen. Für den weiteren Verlauf dieser Arbeit wird nun genauer auf die vierte und fünfte These eingegangen: Ethnizität ist, nach Gingrich, weder mit ‚Kultur‘ noch mit ‚Nation‘ identisch. Dennoch sind die Herausbildung von Nationalstaaten und Ethnizität unweigerlich miteinander verknüpfte Prozesse. Laut Anthony D. Smith basieren Nationalstaaten zumeist auf Sprache und Kultur einer ‚ethnischen Kerngruppe’, die „im Zuge ihres Machtgewinns innerhalb eines Staates ihre eigenen kulturellen Muster und Herkunftsmythen durchsetzt“ (Bös, im Erscheinen, 19). Gingrich zeigt in seiner Erläuterung zur vierten These auf, dass der Nationsbegriff (Nationalität, Nationalismus) sich erst seit dem 19. Jahrhundert von Europa aus, während der Kolonialzeit, in der Welt verbreitet hat. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff der Nation einem Bedeutungswandel unterzogen. Während er in der Antike im Sinne von „geboren werden“ (nascor) verwendet wurde, entstand die heute geläufige Form „ab etwa 1790 und sah primär vor, dass Menschen mit gemeinsamer Bekenntnis zur Verfassung im selben Staat leben“(ebd., 105). 14 Verschiedene Studien haben gezeigt, dass ethnisch orientiertes Verhalten oftmals aus der Rational-Choice-Perspektive erklärt werden kann (vgl. Bös, im Erscheinen, 11). Als anschauliches Beispiel nennt Bös in seinem Beitrag den Fall eines amerikanischen Studenten, der aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einer besonders diskriminierten Minderheit, auf bessere Chancen hoffen kann, an einer Universität aufgenommen zu werden. Auf regionaler bzw. nationaler Ebene lässt sich die Rational-Choice-Theorie ebenfalls anwenden: Als eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Spaniens, berufen sich beispielsweise separatistische Stimmen in der Autonomen Region Katalonien seit vielen Jahren auf kulturelle und sprachliche Unterschiede zur Zentralregierung in Kastilien, um so ihre Unabhängigkeitsziele zu verfolgen und ihre ökonomische Situation zu konsolidieren. Ethnizität ist somit eine Frage der Eigen- und Fremdwahrnehmung: Wie sehe ich mich selbst? Welcher ‚Gruppe‘ möchte ich angehören? Wie möchte ich von Anderen wahrgenommen werden? Welche Vorteile kann ich mir durch die Mitgliedschaft in einer bestimmten ethnischen Gruppe verschaffen? Welche Nachteile habe ich im Gegenzug zu befürchten? etc. Oftmals sind diese Fragen situativ bestimmt und werden von jedem Individuum selbst beantwortet. 3.1.4 Regionalismus versus Nationalismus Wenn es darum geht die Begriffe ‚Regionalismus‘ und ‚Nationalismus‘ voneinander zu unterscheiden, sollte man sich immer darüber im Klaren sein, aus wessen Blickwinkel diese betrachtet werden. Grundsätzlich wird von der Tatsache ausgegangen, dass der Begriff des Regionalismus sich auf die Bestrebungen benachteiligter Minderheiten nach mehr Selbstbestimmung oder gar nach völliger Unabhängigkeit von einer bestimmten Zentralmacht bezieht. Im Gegensatz zum Nationalismus gehen regionalistische Erscheinungen häufig mit Forderungen nach kollektiver Gleichheit einher. Regionalismen entstehen vielfach als das Ergebnis von lang anhaltenden Klagen über territoriale, sprachliche, kulturelle oder wirtschaftliche Nachteile einer bestimmten ‚Gruppe‘3(vgl. Beswick 2007, 31). In Klein / Schubert (2011, 248) findet man folgenden Eintrag zum Regionalismus: 3 S. 2.1.2 Vorgestellte Gemeinschaften nach Benedict Anderson 15 R. bezeichnet das allgemeine Bestreben einer Region oder eines Gebietes (das sich z. B. durch landschaftliche, historische, ethnische oder andere Kriterien von anderen Gebieten abgrenzen lässt) nach größerer Selbstverantwortung und Autonomie gegenüber der staatlichen Zentralmacht. Regionalistische Bestrebungen werden oft von regionalen (Protest-)Bewegungen gestützt, deren Ziele von stärkerer Dezentralisierung bis zu separatistischen Aktivitäten (z. B. Korsika, Baskenland) reichen können. Die Beweggründe für das separatistische bzw. regionalistische Bestreben finden in diesem Lexikoneintrag keine Erwähnung. Im europäischen Regionalismus hat sich gezeigt, dass die Regionen vieler regionalistisch-separatistischer Gruppierungen gar keine ‚unterentwickelten‘ oder ‚traditionellen‘ Strukturen aufwiesen. Im Gegenteil verfügten die betroffenen Regionen sogar über eine gute Infrastruktur, hoch entwickelte Technologien und eine funktionierende Gesellschaft. Der politische Erfolg solcher Gruppierungen diente anderen, ‚schwächer entwickelten‘ Regionen als Vorbild, um ähnliche Forderungen an die Zentralregierung zu stellen. Für die Soziolinguistin Jane Beswick (2007, 32) ist es eine Frage der Perspektive, ob die Ambitionen einer Minderheit als regionalistisch oder nationalistisch zu bezeichnen sind: My own view is that the aspirations of minoritised groups tend to be labelled as regionalism or even separatism (Holt & Gubbins, 2002: 6) from the state perspective, but as nationalism from the ethnic group perspective. Diese Darstellung erscheint durchaus einleuchtend. Gleichwohl besteht die Möglichkeit, dass eine Gruppe den historischen Verlauf ihrer nationalistischen Bestrebungen selbst in unterschiedliche ‚Entwicklungsstadien‘ einteilt: Provinzialismus, Regionalismus und schließlich der ‚ausgereifte Nationalismus‘. 3.2 Sprache Im vorherigen Abschnitt wurden die begrifflichen Grundlagen für den sozialwissenschaftlichen Anteil dieses Beitrags vermittelt. Sprache kann demnach von einer ethnischen Gruppe als Differenzierungsmerkmal hervorgehoben werden. Der nun folgende Abschnitt wird sich mit dem Gegenstand der Sprache und seiner Bedeutung für den Nationalismus beschäftigen. Zunächst sollen dabei die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Dialekt und einer Sprache herausgearbeitet werden. Anschließend wird auf die unterschiedlichen Sprachfunktionen im Zusammenhang mit der Erscheinung des sprachlichen Nationalismus eingegangen. 16 3.2.1 Dialekt oder Sprache? In seinem Definitionsansatz zum Gegenstand der Sprachwissenschaft bezieht sich der romanische Sprachwissenschaftler Johannes Kabatek auf den Gegenstand der Sprache (2009, 32): Sprache ist ein vielschichtiges Phänomen, und für uns Menschen steht Sprache ganz am Anfang aller Erkenntnis, denn durch die Sprache sind wir überhaupt Menschen und über die Sprache finden wir den Weg zu allen anderen Formen der Kultur. An dieser Stelle ist zunächst nur die Sprechfähigkeit des Menschen gemeint. Durch Sprache kann der Mensch seine Gedanken und Emotionen in Worte fassen, sich mit seinen Mitmenschen verständigen, soziale Kontakte knüpfen und sich somit in eine Gruppe integrieren. Was aber unterscheidet ein Dialekt von einer Sprache? Auf den ersten Blick scheint die Antwort auf diese Frage sehr simpel zu sein und doch stellt sie selbst Linguisten gelegentlich vor Probleme. Im Alltagsgebrauch gilt eine Sprache häufig als höherwertig und ein Dialekt als minderwertig. Bei einer tiefergreifenden Auseinandersetzung wird häufig argumentiert, dass wenn sich zwei einsprachige Menschen einander gegenüberstehen und unterschiedlich sprechen, nur zwei Möglichkeiten bestehen: Entweder die Sprecher verstehen sich gegenseitig nicht, in diesem Fall wird von zwei unterschiedlichen Sprachen ausgegangen; oder sie verstehen sich und man spricht von zwei Dialekten derselben Sprache. Die gegenseitige Verständlichkeit (engl. mutual intelligibility) funktioniert in vielen Fällen, nur leider nicht in allen (vgl. Crystal 2010, 25). Nach Crystal (2010, 294) treten Definitionsschwierigkeiten oftmals dann auf, wenn das Unterscheidungsmerkmal der ‚nationalen Identität‘ nicht mit dem der ‚gegenseitigen Verständlichkeit‘ übereinstimmt. Anhand eines Beispiels zeigt Crystal einerseits, wie zwei gesprochene Varietäten zwar gegenseitige Verständlichkeit aufweisen, aber dennoch als unterschiedliche Sprachen gelten können: The most common situation is where two spoken varieties are mutually intelligible, but for political and historical reasons, they are referred to as different languages. For example, using just the intelligibility criterion, there are really only two Scandinavian languages: Continental (Swedish, Danish, and two standard varieties of Norwegian) and Insular (Icelandic, Faroese). Andererseits kommen auch solche Fälle vor, in denen Sprecher zwei unterschiedliche gesprochene Varietäten sprechen, diese aber trotzdem zu einer Sprache gezählt werden. Crystal nennt hier das Musterbeispiel der chinesischen Sprachen: 17 Here we find cases where spoken varieties are mutually unintelligible, but for political, historical, or cultural reasons they are nonetheless called varieties of the same language. […] From the viewpoint of the spoken language, the many hundreds of dialects in China can be grouped into eight main types […], which are mutually unintelligible to various degrees (ebd., 294 f.). An dieser Stelle wird deutlich, dass das Argument der gegenseitigen Verständlichkeit zwar in vielen Fällen hilfreich, aber nicht eine Begründung für die Unterscheidung einer Sprache von einem Dialekt sein kann. Der Soziologe und Sprachwissenschaftler Heinz Kloss (1978) veranschaulicht, dass ‚Dialekt‘ und ‚Sprache‘ Begriffe sind, die im Verhältnis zueinander betrachtet werden müssen. In gewisser Weise, erklärt er das oben genannte Phänomen der gegenseitigen Verständlichkeit mit den Begriffen der ‚Abstandsprache‘ und der ‚Ausbausprache‘, welche heute unentbehrlich für die Statusbestimmung von Idiomen sind: Manche Idiome werden als „Sprache“ bezeichnet, weil sie von jeder anderen Sprache in ihrer Substanz, ihrem „Sprachkörper“, so verschieden sind, daß sie auch dann als Sprache bezeichnet werden würden, wenn es ihn ihnen keine einzige gedruckte Zeile gäbe (Kloss 1978, 24). ‚Abstandsprachen‘ sind demnach solche, die sich so sehr objektiv voneinander unterscheiden, dass niemand diese in einer Verwandtschaftsrelation sehen würde, selbst wenn in ihnen keinerlei Schriftstücke vorhanden wären. Sie lassen sich typologisch nicht zu einer bestimmten Bezugssprache dazu zählen. Typische Beispiele für Abstandsprachen in Europa sind das Baskische und das Albanische. Es geht hier also nicht um einen geographischen Abstand, sondern um einen „sprachimmanenten, sprachkörperlichen Abstand“ (ebd., 25). Gleichwohl sind sich Linguisten häufig darüber uneinig, welche sprachkörperlichen Merkmale dafür entscheidend sind, ob man zwei verwandte Mundarten als Abstandsprachen bezeichnet. Ein anderes Beispiel ist das Tschechische und das Slowakische. Wenn diese Sprachen als gesondert unterschieden werden, liegt dies nicht an „ihrer linguistischen Sonderstellung, sondern [an] ihrer soziologischen Verselbstständigung“ (ebd). Derartige Sprachen werden nach Kloss als ‚Ausbausprachen‘ bezeichnet. Auch die in diesem Beitrag thematisierte galicische Sprache gilt, in ihrer Gegenüberstellung zum Kastilischen bzw. Spanischen, als typische Ausbausprache. Zu ihnen zählen all jene Sprachen, die einen gewissen Grad an Verschriftlichung, nicht nur im Bereich der Belletristik, sondern vor allem bis in den Bereich der Sachprosa erreicht haben. Besonders wichtig sei, nach Kloss, die Verwendung auf kirchlicher und auf medialer Ebene. Der mediale Anwendungsbereich mit dem Zweck der Belehrung, würde üblicherweise von ausgebauten Sprachen, nicht aber von Dialekten besetzt 18 (vgl. Kloss 1976, 307). Anders gesagt, bezieht sich die Bezeichnung ‚Ausbau‘ auf einen sprachpolitischen Prozess. Rückbeziehend auf den Begriff der Sprache und des Dialekts, stellt Kloss fest, dass „[…] das Französische zwar eine Sprache […] im Hinblick auf den Dialekt der Pikardie, aber ein Dialekt in seiner diachronischen Beziehung zum Lateinischen [ist]“ (Kloss 1976, 301). Somit handelt es sich um Begriffe, die in Relation zueinander betrachtet werden müssen. Mit anderen Worten ist ein Dialekt eine diatopische Varietät einer Staatssprache. Viele der heutigen offiziellen Staatssprachen gehen ihrerseits ebenfalls auf ehemalige diatopische Varietäten zurück, die nur in bestimmten Regionen gesprochen wurden. 3.2.2 Sprachfunktionen und Sprachnationalismus Um einen theoretischen Zugang zum Gegenstand des Sprachnationalismus zu bekommen, wird im folgenden Kapitel vorab ein Überblick über die komplexe Rolle der Sprache bei der Konstruktion kollektiver Identität gegeben. Eine gute theoretische Grundlage hierfür bietet Anja Stukenbrocks 2005 veröffentlichte Forschungsarbeit zu diesem Thema. Den Hypothesen der Autorin entsprechend sind drei unterschiedliche Sprachfunktionen auszumachen (vgl. 66f): 1. Sprache als synchrones und diachrones Verständigungsmedium 2. Sprache als Medium kollektiver Selbstverständigung 3. Sprache als Gegenstand der Reflexion Sprache ist nicht nur ein Mittel zur Verständigung zwischen Individuen, sondern auch eines zur Vergesellschaftung des Menschen. Dabei funktioniert sie als Kommunikationsmittel sowohl in synchroner, als auch diachroner Beziehung. Mit anderen Worten, ermöglicht sie den Transfer von Information zeitgenössischer Mitmenschen untereinander, aber auch – in schriftlich fixierten Texten – „die rückgreifende Auseinandersetzung späterer Generationen mit den Äußerungen vorangegangener Generationen“ (Stukenbrock 2005, 66f). Nach Stukenbrock ist Sprache, in sozialer Hinsicht, ein Medium zur Selbstverständigung einer Gruppe, innerhalb welcher sich identitätsstiftende Prozesse abspielen (vgl. ebd., 67); andererseits kann Sprache auch selbst zum Gegenstand der Reflexion werden, in dem sie selbst von ihren Sprechern thematisiert wird. Besonders charakteristisch für die 19 nationalistische Sprachreflexion ist, so Stukenbrock, die angeblich untrennbare Verflechtung des zweiten und dritten Gegenstandes - dem der Nation und dem der Sprache. Für Stukenbrock besitzt die Sprache einerseits einen instrumentellen Charakter, andererseits ist sie selbst ein „werttragendes und –stiftendes“ Medium (ebd.): Sie ist zugleich Medium und Gegenstand von Konstruktionsprozessen – Medium patriotischer bzw. nationalistischer Konstruktion gesellschaftlich wünschenswerter Organisationsformen und deren Erhebung zu politischen Imperativen im Rahmen eines bestimmten Territoriums (Nationalstaat), Medium der Konstruktion einer verbindlichen Geschichte (Nationalgeschichte), einer kollektiven Wesensart (Nationalcharakter) und einer gemeinsamen Muttersprache (Nationalsprache). (2005, 67) Der Begriff des Sprachnationalismus bezieht sich nach Andreas Gardt primär „auf all jene Argumentationsformen des Nationalismus, deren Bezugspunkt die Sprache ist“ (2000, 247). Eine Sprache muss nicht notwendigerweise in Gebrauch sein, um einen Nationsbildungsprozess zu beeinflussen. Wie bereits in Kapitel 2 anhand von Gellner verdeutlicht, bringt der Nationalismus erst die Nationen hervor und nicht umgekehrt. Dabei greift er auf unterschiedliche historischkulturelle Erscheinungsformen zurück, welche häufig selektiv gebraucht und schließlich, zum Zwecke der Nationsbildung, umgewandelt werden. Es gibt eine Reihe an Methoden, die die kollektive Identitätsstiftung vorantreiben bzw. verstärken. Die Bezugnahme auf eine gemeinsame historische Sprache ist eine Methode, selbst wenn diese Sprache nicht mehr in Gebrauch ist. Gellner äußert sich dazu folgendermaßen: „Dead languages can be revived, traditions invented, quite fictitious pristine purities restored” (Gellner 1992, 56). Folglich können sogar tote Sprachen durch ihre Wiederbelebung einen entscheidenden Einfluss auf die Konstruktion einer ‚nationalen Identität‘ nehmen. 4 Historische Entwicklung des galicischen Sprachnationalismus Nähern wir uns nun dem zentralen Gegenstand dieser Arbeit. Bevor wir uns jedoch dem eigentlichen Thema – also den tatsächlichen sprachnationalistischen Erscheinungsformen in galicischsprachigen Online-Diskursen – widmen, sollten zunächst einige grundlegende Fakten zur historischen Entwicklung des Galicischen beleuchtet werden. Aus Platzgründen werden hier in verkürzter Form die relevantesten Aspekte genannt. Die galicische Sprache wird im Nordwesten der iberischen Halbinsel, in der autonomen Region Galicien, gesprochen. Ferner wird sie in den angrenzenden Nachbargebieten Oviedo, 20 León und Zamora gesprochen. Sie ist eng mit dem Portugiesischen und an zweiter Stelle mit dem Spanischen4 verwandt. Die Region Galiciens unterteilt sich in vier Provinzen: A Coruña, Lugo, Ourense und Pontevedra. Etwa 2,8 Millionen Menschen geben an Galicisch zu sprechen. Darüber hinaus gibt es mehrere hunderttausend bis eine Million Galicischsprecher in Lateinamerika, insbesondere in Argentinien, Brasilien und Kuba. Im Laufe ihrer Geschichte, litt die galicische Sprache immer wieder unter Repressionen und wurde zudem zeitweise sogar verboten. Die Nachwirkungen des dadurch zustande gekommenen Prestigeverlusts sind bis in die heutige Zeit spürbar (vgl. Noack 2010, 151). Das folgende Kapitel setzt seinen Fokus auf die Entstehung des galicischen Nationalismus seit dem Beginn der Aufklärung. An dieser Stelle soll der Leser vor allem mit dem Ideenkontinuum der nationalen Bewegungen, von ihren Ursprüngen im 18. Jahrhundert bis zu ihrer ‚Ausreifungsphase‘ zu Beginn des 20. Jahrhunderts, konfrontiert werden. Ferner soll die Rolle der Sprache dabei im Mittelpunkt stehen. All das ist insofern wichtig, als dass ohne historische Grundlage, die heutigen Debatten um die Sprache nur schwer nachzuvollziehen sind. 4.1 Der galicische Nationalismus 4.1.1 Wegbereiter des Nationalismus in Galicien Die ersten Versuche einer Wiederherstellung und Verteidigung der galicischen Sprache wurden schon im 18. Jahrhundert, noch während der sogenannten seculos oscuros (dt. dunkle Jahrhunderte5), von dem Benediktinermönch Martín Sarmiento unternommen. Seine Leistungen werden heute als Pionierarbeit angesehen. Sarmiento konzentrierte sich in seiner Forschungsarbeit insbesondere auf die Lexikologie und Etymologie des Galicischen (vgl. O’Rourke 2011, 50, zit nach Monteagudo 1999). Ferner trat der Pater Jerónimo Feijoo (1676-1764) in seinem Werk Teatro Crítico Universal als einer der ersten öffentlich für die Vereinigung des Galicischen und Portugiesischen ein (vgl. Peres Gonçalves 2014, 21). Feijoo behauptete schon 1726, dass „el idioma Lusitano, y el Gallego son uno mismo“ (Flores das Seixas 2014, 105 zit. nach Feijoo 1726). Insofern ist diese erste Phase durch die Arbeit einzelner Kleriker zur Wiederherstellung des verlorenen 4 Im Folgenden werden ‚Spanisch‘ und ‚Kastilisch‘ synonym gebraucht, um Bezug auf die spanische Staatssprache zu nehmen. „Das 16., 17. und 18. Jahrhundert werden in Galicien „seculos escuros“ (‚dunkle Jahrhunderte‘) genannt, weil das Galicische in dieser Zeit weitgehend verstummte und gleichzeitig eine starke gesellschaftliche Stigmatisierung erfahren hat“ (Becker 2015, 55 zit. nach Monteagudo 1999, 197) 5 21 Prestiges der Sprache gekennzeichnet und gleichzeitig wurden erste Forderungen zur Anerkennung derselben gestellt. 4.1.2 Provinzialismus Beeinflusst durch die Ideen der Französischen Revolution und den anschließenden Zusammenbruch der spanischen Monarchie infolge der napoleonischen Invasion im Jahre 1808, kam es in ganz Europa und auch in breiten Teilen Spaniens zu einem Aufblühen nationaler Bewegungen. Als Vorbild diente – auch im galicischen Fall – der kastilische, antifranzösisch geprägte Nationalismus: The Napoleonic wars and the widespread but successful revolutions of 1830 and 1848 increased the awareness of European liberal intellectuals that there were apparently some nationalities who were [nationalities] even in the absence of states of their own (Harris, Rampton 2003, 120 zit. nach Fishman 1972). In den kommenden Jahrzehnten verstärkte sich das Interesse an der galicischen Sprache. Mit der Gründung der studentischen Academia Literaria und der Junta de Santiago, beide in Santiago de Compostela ansässig, spricht man ab 1840 in der galicischen Geschichtsschreibung von der Epoche des Provinzialismus (vgl. ebd. 23, Beramendi 1977, 18 f). Man formulierte das Verständnis einer allgemein geteilten galicischen Identität und stützte sich dabei auf die glorreiche literarische Vergangenheit, in der die galicische Sprache sogar am spanischen Königshof als Sprache der Lyrik genutzt wurde (vgl. O’Rourke 2011, 50). Mit anderen Worten wurde der galicischen Sprache eine einende und zugleich abgrenzende Funktion zugeschrieben. In administrativer und politischer Hinsicht hatte Galicien zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit großen Hindernissen zu kämpfen. Anders als zum Beispiel in Katalonien, gab es keinerlei Selbstverwaltungsstrukturen auf die hätte zurückgegriffen werden können, was vor allem am effektiveren Prozess der Kastilianisierung liegen mag, den Galicien durchlaufen hat (vgl. Beramendi 1977, 17). Dennoch gab es 1815 und 1820 erste Versuche sich überregional zu organisieren6. Ab 1840 unterstützte die studentische Academia Literaria die progressistischorientierte Junta Superior Central de Galicia, die nur wenige Monate zuvor mit Rückhalt des Militärs aus dem Bündnis mehrerer lokaler Juntas, darunter auch die Junta de Santiago, hervorgegangen war. Durch interne Auseinandersetzungen hielt dieses Bündnis jedoch nur für die darauffolgenden drei Jahre und wurde durch eine gemäßigte Allianz abgelöst (1844 - 45). 6 Diesbezüglich schreibt Esser (1990, 18): „Zu Beginn des Jahrhunderts hatte es 1815 eine weniger als zwölf Monate dauernde Junta de Galicia gegeben und 1820 die Junta del Reino de Galicia.“ 22 Im April 1846 versuchten militante Progressisten, unter der Führung des Kommandanten Miguel Solís, sich vergeblich gegen diesen politischen Wechsel aufzulehnen. Der Tod Solís‘ und das Scheitern der sogenannten „Mártires de Carral“ wird heute als Geburtsstunde des galleguismo, des galicischen Nationalismus (dt. auch: Galicismus), bezeichnet. Paradoxerweise war Miguel Solís weder Galicier, noch setzte er sich für den Provinzialismus oder den galleguismo ein (vgl. Beramendi 1977, 19 ff). Wenige Jahre später begann sich eine zweite provinzialistische Generation in Santiago hervorzutun, die mit der literarischen Renaissance des Galicischen, dem Rexurdimento, einherging. Die bereits erwähnten Rosalía de Castro, Eduardo Pondal aber auch der Historiker Manuel Murguía, um nur einige zu nennen, ließen mit ihrer literarischen Arbeit die galicische Sprache und Kultur neu aufleben. In ihren Cantares Gallegos (1863), leitete de Castro die literarische ‚Wiedergeburt‘ ein. Darin wird in folkloristischer Weise das galicische Volk besungen und der Gebrauch der Sprache gefordert (vgl. Noack 2010, 155). Als Historiker, erhob Manuel Murguía als einer der ersten für Galicien den Anspruch eine Nation zu sein. Murguía berief sich dabei auf die gemeinsame keltische Abstammung (s. celtismo)7 als Hauptunterscheidungsmerkmal zu den anderen Völkern der Iberischen Halbinsel. Gleichzeitig sah er Spanien, in Anbetracht seiner sprachlichen und ethnischen Vielfalt, keineswegs als unteilbare Nation an. Eher handle es sich um einen Staat, in dem viele Nationen nebeneinander koexistieren. Für ihn hatte die Sprache einen höheren Stellenwert, da sie zu den grundlegenden Elementen der Nationsbildung gehöre (vgl. Bochmann 1993, 285ff). Die Argumentation, dass sich die galicische Nationalität mit der Sprache begründen ließe, blieb allerdings nicht unwidersprochen. Einige Autoren sahen das Galicische als ruralen Dialekt an, nicht aber als eigenständige Sprache (vgl. ebd. 288 zit. nach Brumme 1989)8. Wie sich bis hierhin gezeigt hat, bildete die treibende Kraft der Provinzialisten hauptsächlich eine kleine Gruppe von Intellektuellen, während die Mehrheit der Bevölkerung weder lesen noch schreiben konnte. Folglich beschränkte sich der galleguismo zunächst nur auf den schriftlichen Bereich (Rexurdimento, Historiographie etc.), wodurch seine Ideen kaum die breite Masse der analphabetischen Bevölkerung erreichen konnte. Diesbezüglich stellt Noack (2010, 155) fest, dass „ [es] gerade dieser hohen Anzahl Analphabeten […] zu verdanken 7 Der galicische celtismo kann durchaus als eine Art „invented tradition“ des galicischen Nationalismus angesehen werden. Unter Bezugnahme auf das keltische Kulturerbe, schafft sich der Galicismus die Grundlage für eine ‚Nationalidentität‘, die sich von anderen iberischen Nationen abgrenzt („Wir“ vs, „Die Anderen“, „Identität“ vs. „Alterität) 8 S. dazu: Abschnitt 2.2.1 Dialekt oder Sprache? 23 [sei], dass das Galicische als gesprochene Sprache seit dem Mittelalter als eigentliche Sprache Galiciens in Gebrauch war.“ Das Rexurdimento war somit eine Einladung an die Bevölkerung, insbesondere an die kulturellen Eliten, diese von dem Gebrauch des Galicischen als Sprache der Literatur zu überzeugen. Ebenso war es der Versuch ein historisches Bewusstsein anzuregen, die Nutzung des Galicischen als literarische Sprache des Mittelalters herauszustellen und ihre enge Beziehung zum Lateinischen und Portugiesischen aufzuzeigen. Zwar wurden schon zu dieser Zeit ideologische Debatten über die Grundlage einer schriftlichen Form gehalten, dennoch war es ein wichtiger Schritt dahingehend, den Gebrauch der galicischen Sprache zu entstigmatisieren. 4.1.3 Der Regionalismus und die Asociación Regionalista Gallega Wie der spanische Historiker Justo Beramendi aufzeigt, gibt es innerhalb der regionalistischen Phase des galleguismo drei unterschiedliche Strömungen, auf die wir, aufgrund von Platzgründen, nicht im Detail eingehen werden: Dabei handelt es sich grob um eine liberale, eine föderalistische und eine traditionalistische Strömung. Trotz großer Diskrepanzen eint diese drei Tendenzen die Idee, dass Galicien „es una región/nacionalidad per se que,[...] tiene derecho a la regeneración de los rasgos culturales y lingüísticos propios y, sobre todo a una autonomía política, instrumento indispensable para la resolución de sus problemas” (Beramendi 1977, 29). Daraus lässt sich eine klare Kontinuität mit dem Provinzialismus erkennen. Kultur-, Politik- und Pressearbeit bleiben auch in der regionalistischen Phase die bevorzugten Methoden zur Verbreitung des Ideenguts des galleguismo. Erste politische Organisationen entstehen während dieser Zeit und führen dazu, dass sich zwischen 1890 und 1893 die Asociación Regionalista Gallega unter der Präsidentschaft von Manuel Murguía in Santiago de Compostela zusammenschließt. Allerdings beschränkt sich das politische Engagement der Gruppierung auf nur wenige Tätigkeiten, wie zum Beispiel der Herausgabe der Zeitung La Patria Gallega oder der Beteiligung an den Kommunalwahlen in Santiago (vgl. ebd.). 1906 wird Manuel Murguía erster Präsident der neu gegründeten Real Academia Galega (RAG). Als Einrichtung für den Schutz und Erhalt der galicischen Sprache, erarbeitete die RAG die Grundlagen für ein erstes galicisches Wörterbuch (vgl. Noack 2010, 156). Während der Präsidentschaft Murguías wurde die Überführung der sterblichen Überreste von Rosalía 24 de Castro9 zum jetzigen Pantheon veranlasst. Nach Meinung des Historikers Beramendi geschah diese Maßnahme aus rein propagandistischen Gründen (vgl. 1977, 30). 4.1.4 Irmandades da Fala und die Zeitschrift A Nosa Terra Zu Beginn des sogenannten short century (vgl. Peres Gonçalves 2014, 42 zit. nach Hobsbawm 1998), also während der Blütezeit der europäischen Nationalbewegungen in der Zwischenkriegszeit, werden die Irmandades da Fala (1916-1918), die sogenannte ‚Sprachbruderschaft‘, in A Coruña gegründet. In diesem Zeitabschnitt bemühte man sich um die Vereinheitlichung, Normierung und gesellschaftliche Ausdehnung des Galicischen. Eine Schlüsselfigur während der Hochkonjunktur des galicischen Nationalismus war Antón Villar Ponte, der erste Vorsitzende der Zeitung A Nosa Terra. Villar Ponte startete 1916 eine Kampagne in der Tageszeitung La Voz de Galicia, in der er zur Gründung einer Liga de amigos do Idioma Galego aufrief. Weitere nationalistische Publikationen folgten, unter anderem das zu Propagandazwecken auf Spanisch verfasste Flugblatt Nuestra Afirmación regional. Darin werden nicht nur das Ende des Regionalismus und der Beginn des Nationalismus in Galicien angekündigt, es wird auch die eigene Sprache hervorgehoben und gleichzeitig das ‚portugiesische Vorbild‘ als Bezugspunkt herangezogen. Portugal sei demnach „referente de analogia, reintegraçom e emulaçom“ (Peres Gonçalves 2014, 43 zit. nach Torres Feijó 2008, 149). Die Sprachbruderschaft begann sich anschließend auch in anderen Städten Galiciens zu etablieren, eine Entwicklung, die 1918 mit der Veranstaltung der I Asembleia Nazonalista (dt. Erste Nationalistische Versammlung) in Lugo ihren Höhepunkt hatte. Zu diesem Anlass, stellte Antón Villar Ponte seinen nationalistischen Gründungsentwurf mit dem Titel Pangaleguismo. O camiño direito vor, in dem er sich explizit auf die Sprachenfrage bezog: Galicia considera o portugués como o galego nazonalizado e modernizado… Consignando que toda burla ou ironia que se adique por hespañoles a portugueses será tomada como aldraxe feito aos galegos. [...] Galicia e Portugal estreitadas ao fin supoñerían unha expansión cultural de idioma diferente do castelán tan extensiva coase como a d’este na península e camiño de rivalizar tamén na América, con o baluarte do Brasil, significando a redenzón do noso espirito para colaborar por nós mesmos, con todas as esencias naturaes da nosa raza [...]” (Peres Gonçalves 2014, 43 zit. nach ANT 77, 15/01/1919) 9 Im Übrigen waren Murguía und de Castro, bis zu ihrem Tod, liiert (vgl. Mayoral, Marina 2008) 25 Galicier und Portugiesen werden somit explizit als zwei sich in kultureller Hinsicht stark ähnelnde Volksgruppen mit derselben Sprache präsentiert, mit dem Unterschied, dass das Portugiesische eine nationalisierte und modernisierte Form des Galicischen sei. A Nosa Terra war die am weitesten verbreitete nationalistische Publikation ihrer Zeit und zugleich das Sprachrohr für die Irmandades da Fala10. Jedoch gab es nur wenige Veröffentlichungen, die sich inhaltlich mit der galicischen Sprache befassten. In der ersten Ausgabe der A Nosa Terra, A bandeira ergueita, verdeutlichte Villar Ponte die Bedeutung der galicisch-portugiesischen Einheit: das Galicische sei seiner Ansicht nach eine „Lingoa viva que entendía moitos millós de homes mais alá das fronteiras […]“ (ebd. 45 zit. nach ANT, 26, 26/11/1907). Ein weiteres Beispiel, ist eine Publikation mit dem Titel Filología Gallega, in der ihr Autor ganz bewusst herausstellt, dass eine tiefgreifende Studie der galicischen Sprache nur möglich sei, wenn man sich von der kastilischen Orthographie loslöst. Grundsätzlich konzentrierte sich die publizistische Arbeit in den Folgejahren zunehmend auf die galicische Sprache und ihre Annäherung an das Portugiesische (vgl. ebd. 44f). 4.1.5 Die Entstehung der „Grupo Nós“ Als Ergebnis von Meinungsverschiedenheiten, die nach der IV Asembleia de Monforte11 besonders deutlich geworden waren, spaltete sich die galicische Nationalbewegung in zwei Blöcke auf. Einerseits begann sich ab dem Jahr 1920 die sogenannte Grupo Nós12 im südgalicischen Ourense zu formieren. Treibende Kräfte dieser Bewegung waren Vicente Risco, Ramón Otero Pedrayo und Cuevillas. Die gleichnamige Zeitschrift „Nós“ wurde gemeinsam von Vicente Risco und dem Maler und Schriftsteller Castelao geleitet. Den Mitgliedern der Grupo Nós ging es nicht um die Verfolgung politischer Ziele oder wissenschaftlicher Forschung, sondern um die Wiederentdeckung der galicischen Identität auf kultureller Ebene. Sie ist als eine Art Fortführung des Rexurdimento und als Reaktion auf die gescheiterten politischen Anstrengungen des galleguismo aufzufassen: 10 Ab 1916 wurde A Nosa Terra zum offiziellen Sprachrohr der Irmandades da Fala, nachdem es zuvor durch die weniger erfolgreiche politisch-regionalistische Organisation Solidaridad Gallega genutzt worden war (vgl. Peres Gonçalves 2014: 42). 11 IV Nationalistische Versammlung in Monforte (1922) 12 Häufig auch als, Xeración Nós (gal.) oder Generación Nós (spa.) bezeichnet. 26 El fracaso político en las elecciones de 1918, y luego en las de 1920, y la muerte de Porteiro Garea van a ser suficientes para que la Asamblea de Monforte (1922) se imponga la línea culturalista y apolítica encabezada por Risco, consolidada luego con la llegada de la dictadura de Primo de Rivera. (Esser 1990, 86 zit. nach Gran Enciclopedia Gallega, o.J., 250) Der Grupo Nós ist eine große Anzahl literarischer Arbeiten zuzuschreiben, die meist vor ihrer Veröffentlichung als Serie in der gleichnamigen Zeitschrift Revista Nós, dem Sprachrohr der Gruppe, erschien. Das Hauptanliegen der Gruppe bestand weniger darin, die Vorherrschaft Kastiliens zu kritisieren, als vielmehr die Schönheitund kulturelle Eigenständigkeit des Landes zum Ausdruck zu bringen (vgl. Esser 1990, 86). Auf der anderen Seite standen die politisch orientierten Nationalisten aus A Coruña, die weiterhin für die Veröffentlichung von A Nosa Terra verantwortlich waren. Derweil riefen die Nationalisten in der galicischen Stadt Ourense eine weitere Bruderschaft ins Leben, die Irmandade Nazonalista Galega, welche jedoch, aufgrund der steigenden Repression durch Primo de Rivera (1923-30), nur sehr kurzlebig war (vgl. Peres Gonçalves 2014, 51). Als politisch aktiver Künstler und Schriftsteller, setzte sich Castelao für die Kooffizialität der galicischen Sprache ein, die im Autonomiestatut von 1936 verankert wurde. 4.1.6 Bürgerkrieg und Franquismus Der Ausdehnung der galicischen Sprache mit politischen Mitteln wurde allerdings noch im Jahr 1936, mit dem Ausbruch des spanischen Bürgerkrieges, ein jähes Ende gesetzt. Unter dem Regime von General Francisco Franco sollte es erneut zu Repressionen gegen die Regionalsprachen Spaniens kommen, darunter auch gegen die Galicische, die während dieser Zeit verboten und stigmatisiert wurde. Öffentliche Räume wie Schulen, Kirche, Medien und Verwaltung standen im Dienst der franquistischen Sprachpolitik: In der Schule wird ausschließlich Kastilisch geschrieben und gesprochen, Zeitungen erscheinen nur auf kastilisch, im Radio wird Kastilisch gesprochen, so daß es im öffentlichen Leben dominiert (Noack 2010, 157). Galicisch in der Öffentlichkeit zu verwenden, wurde zu einer nahezu unmöglichen Angelegenheit und es zu schreiben, laut eines Befehls von 1939 strikt untersagt. Infolgedessen verloren etliche Galicier ihren Arbeitsplatz, wurden zwangsversetzt, verhaftet oder sogar exekutiert. Viele galicische Intellektuelle sahen sich nach der Machtergreifung Francos gezwungen, ins lateinamerikanische Exil zu gehen. Die meisten entschieden sich für 27 Argentinien oder Kuba, von wo aus sie trotzdem die sprachliche Situation in ihrer Heimat maßgeblich prägen konnten (vgl. ebd). 4.1.7 Post-Franquistische Dezentralisierungsmaßnahmen Bereits in den 1950er/1960er Jahren begann eine Lockerung der Repressionen und Kontrollen seitens des Franco-Regimes, doch erst nach dem Tod des spanischen Diktators im Jahr 1975 sollte es zu einer Reihe an dezentralisierenden Maßnahmen kommen (vgl. Esser 1990, 111; O’Rourke 2011, 65). Diese stellten eine deutliche Wende zur Ideologie des Franco-Regimes dar und führten zu „ […] a new legal framework which was to greatly enhance the status of Galician and the other languages of Spain […]” (O’Rourke 2011, 65). In den Artikeln 3, 20 sowie 148 der spanischen Verfassung von 1978 wird die Statusänderung der unterschiedlichen Sprachen auf spanischem Nationalgebiet gesetzlich festgeschrieben. Die offizielle Anerkennung der linguistischen Diversität in Spanien wird vor allem in Artikel 3 der spanischen Verfassung deutlich: 1. El castellano es la lengua española oficial del Estado. Todos los españoles tienen el deber de conocerla y el derecho de usarla. 2. Las demás lenguas españolas serán también oficiales en las respectivas Comunidades Autónomas de acuerdo con sus Estatutos. 3. La riqueza de las distintas modalidades lingüísticas de España es un patrimonio cultural que será objeto de especial respeto y protección.13 Der Sprache wurde somit indirekt eine zentrale Rolle zur Legitimation einer galicischen ‚Nationalidentität‘ zugesprochen. In Artikel 5 des Autonomiestatutes von 1981 bekam das Galicische zusammen mit dem Kastilischen kooffiziellen Status und wurde zudem zur lingua propia (dt. eigene Sprache) von Galicien erklärt. Damit war eine gesetzliche Grundlage für eine Ausweitung der galicischen Sprache in allen öffentlichen Lebensbereichen geschaffen (ebd.). Die Grundvoraussetzungen für die schriftliche Normierung waren nun vorhanden und die Zukunftsperspektiven des Galicischen vielversprechend. 13 vgl. Congreso de los Diputados 28 4.2 Aktuelle Lage 4.2.1 Der orthographisch-morphologische Normkonflikt Trotz der vielversprechenden Aussichten nach dem Ende des autoritären Franco-Regimes, war der Kodifizierungsprozess des Galicischen, besonders in den 1980er/90er Jahren, ein spannungsgeladenes und konfliktreiches Thema. Obwohl die offizielle Orthographie seit mittlerweile über 30 Jahren in galicischen Schulen unterrichtet wird und auch ein Großteil der Bevölkerung diese nicht in Frage stellt, birgt sie bis zum heutigen Tag ein hohes Konfliktpotential (vgl. Kabatek 1992, 65; vgl. Becker o.J.). In der Regel wird zwischen zwei entgegengesetzten Meinungsrichtungen unterschieden: Die autonomistas (dt. Autonomisten) und die reintegracionistas (dt. Reintegrationisten). Beswick bezeichnet die autonomistas auch als language independentistas, um sie von den politischen Unabhängigkeitsbewegungen, „political independentistas“, abzugrenzen (2007, 85f). Gelegentlich bezeichnen sich die beiden Parteien gegenseitig in abwertender Form als castelhanistas / isolacionistas und lusistas14 (vgl. Becker o.J.). Die Autonomisten stehen für die Anerkennung des Galicischen als eigenständige romanische Sprache neben dem Spanischen und Portugiesischen. Auf der anderen Seite, vertreten die Reintegrationisten die Ansicht, dass eine Eingliederung des Galicischen in den portugiesischen Sprachraum die bessere Strategie für das Fortbestehen und Wiederaufblühen der Sprache sei (vgl. ebd.). Bis auf einige nachträgliche Änderungen, gelten heute die 1982 von der Real Academia Galega und dem Instituto da Lingua Galega vorgelegten Normas ortográficas e morfológicas do idioma galego (NOMIG), welche im Jahr 1983 von der Xunta de Galicia offiziellen Status erhielten. Deutlich zu erkennen ist die Anlehnung an die spanische Orthographie. Laut Monteagudo (Becker o.J. zit. nach Monteagudo 2003, 77) entschied man sich für diese Rechtschreibung, aufgrund der Ähnlichkeit der phonologischen Systeme des Spanischen und Galicischen. Nur wenige Grapheme unterscheiden beide Sprachen deutlich voneinander, „ und der Digraph für die im Spanischen fehlenden Phoneme /ʃ/ (vgl. xoves, Xurxo, xeito, desexo) und /ŋ/ (vgl. unha, algunha)“ (Becker o.J.). Aus den Reihen der lusophonen Reintegrationisten gab es deutliche Proteste für die Entscheidung das Graphem in allen Positionen einzusetzen. Stattdessen plädieren sie für die etymologischen Vorschläge , und . Von der Mehrheit der Bevölkerung wird die sogenannte normativa autonomista 14 Der Begriff leitet sich von der römischen Provinz „Lusitanien“ ab, welche größtenteils das Gebiet des heutigen Zentral und Südportugal umfasste. 29 begrüßt, zumal sie leichter zu erlernen sei und eine gewisse Treue zur spanischen Staatsprache demonstriert (vgl. ebd.). 4.2.2 Aktuelle Situation des Galicischen Gegenwärtig besteht in Galicien eine diglossische Sprachsituation. Obwohl die Kooffizialität des Galicischen neben dem Kastilischen gesetzlich festgeschrieben ist, betont Noack, dass eine Diglossiesituation dazu führen kann, „daß [sic] die Sprecher der unterlegenen Sprache diese gar nicht mehr als eigenständige Sprache, sondern nur als vermeintlichen Dialekt der überlegenen Sprache wahrnehmen“ (2010, 162 f.)15. Dadurch werde die Sprache abgewertet, verdrängt und es entstehe ein ‚sprachlicher Minderwertigkeitskomplex‘ (vgl. ebd.). In funktioneller Hinsicht besetzen die kastilische und die galicische Sprache heute zwei verschiedene Rollen: Während das Kastilische im öffentlichen Bereich vorherrschend ist, namentlich in Verwaltung, Kirche, Recht, Schule und Handel, wird das Galicische vornehmlich in der Familie verwendet. Die Ursachen dafür lassen sich in der galicischen Geschichte finden16. Umfragen mit Galicischsprechern haben ergeben, dass die Verwendung des Galicischen zum einen von sozialen Faktoren, wie Alter, Grad der Ausbildung und soziale Schicht, zusammenhängt. Mit zunehmendem Alter und je geringer die soziale Schicht und der Ausbildungsgrad, desto wahrscheinlicher ist der Gebrauch des Galicischen. Andererseits zeigte sich, dass die Sprecher im formellen Bereich, nach wie vor, dem Kastilischen den Vorrang geben. In informellen Gesprächen mit Freunden und in der Familie wird hingegen das Galicische häufiger gebraucht (vgl. ebd, 164 zit nach Herrmann 1990, 199). Gemäß Becker, ist das Galicische sehr gut im Bereich der Regionalverwaltung vertreten: „So sind die Webseiten der Xunta de Galicia, der Real Academia Galega oder der Universitäten primär in galicischer Sprache mit einer spanischen und z.T. englischen Übersetzung gestaltet“ (2015, 59). Des Weiteren gibt es heute eine beträchtliche Anzahl an Publikationen in galicischer Sprache, so u. a. in den größeren Verlagen Edicións Xerais, Editorial Galaxia, A Nosa Terra. Ferner sind die (Online-) Tageszeitungen Galicia Hoxe oder Praza Pública zu erwähnen (vgl. ebd.). 15 16 S. dazu: Abschnitt 2.2.1 Dialekt oder Sprache? S. dazu: Abschnitt 3. Die historische Entwicklung des galicischen Nationalismus 30 4.2.3 Institutionelle Vertreter der offiziellen Sprachpolitik Im Folgenden sollen die institutionellen Vertreter der offiziellen Sprachpolitik und ihre Standpunkte im Normkonflikt beleuchtet werden. Als Repräsentanten der Sprachpolitik kann man sie als Institutionalisierung des galicischen Sprachnationalismus auffassen, zumal sie in der Tradition der galicischen Nationalbemühungen zu situieren sind. 4.2.3.1 Real Academia Galega Die Real Academia Galega (RAG) (dt. Königliche Galicische Akademie) vertritt die autonomistische Position und steht deshalb für eine eigenständige Rechtschreiblösung, neben der spanischen und portugiesischen Sprache. Sie entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Vereinigung zweier Strömungen innerhalb des galleguismo: Die eine Gruppierung, um den Schriftsteller und Historiker Manuel Murguía, verstand sich als Erbin des Rexurdimento und des galicischen Regionalismus. Die Andere, lieferte die finanziellen Mittel für die Gründung der RAG und nannte sich Asociación Iniciadora e Protectora da Academia Galega und wurde in Kuba von der Gemeinschaft galicischer Auswanderer gegründet17. Mit der Gründung der RAG sollte eine Institution für die Erforschung und der Sicherung der galicischen Sprache und Kultur geschaffen werden. Ferner sollte sie, als wissenschaftliche Einrichtung, den Weg zur schriftlichen Kodifizierung des Galicischen ebnen. Nach eigenen Informationen verpflichtet sich die RAG heute dem permanenten Schutz der galicischen Sprache und Kultur und einem fortwährenden Dialog mit den unterschiedlichsten Meinungsrichtungen: O resultado deste compromiso concretouse en feitos como o Acordo Ortográfico de 2003. Unha vontade de compromiso e implicación na defensa da lingua e cultura de Galicia que pretende ser o constante propósito da Real Academia Galega para o século que comeza.18 Im Jahr 1983, unter der RAG-Präsidentschaft von García-Sabell (1977-1997), traten die bereits erwähnten Normen für das Galicische (NOMIG) offiziell in Kraft. Die RAG sieht das im obigen Zitat genannte, orthografische Übereinkommen von 2003 (Acordo Ortográfico) als einen Kompromisserfolg an. Die jetzige Norm kombiniert die ursprünglichen NOMIG mit Vorschlägen extremer und gemäßigter Formen des lusophonen Reintegrationismus19. Gleichwohl unterscheidet sie sich nur in geringem Maße von den ursprünglichen Normen. Ein Jahr nach dem Beschluss des Acordo Ortográfico beteiligte sich die RAG am Plan zur Normalisierung der galicischen Sprache (Plan xeral de normalización da lingua galega). Dies 17 vgl. http://academia.gal/historia (20.01.2016). ebd. 19 ebd. 18 31 war ein Plan, der mit mehr als 400 Maßnahmen die offizielle Zweisprachigkeit in Galicien sichern sollte (vgl. Becker 2015, 58). Durch die Politik der anti-galicistischen und konservativen Partido Popular (PP) unter Alberto Núñez Feijóo wurden ab dem Jahr 2009 „einige sprachpolitische Bemühungen der letzten Jahre rückgängig gemacht“ (ebd. 61). 4.2.3.2 Instituto da Lingua Galega (USC) Das Instituto da Lingua Galega (ILG) wurde als Forschungseinrichtung der Universität Santiago de Compostela (USC) im Mai 1971 gegründet. Die wissenschaftlichen Aufgabenbereiche konzentrieren sich auf philologische und linguistische Arbeiten zur galicischen Sprache. Die aus der Forschungstätigkeit gewonnenen Erkenntnisse sollen der „comunidade académica“ und der „sociedade no seu conxunto“20 gleichermaßen zugutekommen. Zu den Ergebnissen, der mehr als vierzigjährigen Forschungsarbeit des ILG, gehören zahlreiche Publikationen in den Bereichen „da dialectoloxía, a lexicografía, a edición de textos, a gramática, a onomástica, a historia da lingua ou a sociolingüística e [...] os córpora textuais e lexicográficos e outras ferramentas de consulta e explotación de datos lingüísticos que se ofrecen en liña”21. Nach eigenen Angaben ist das ILG an einer aktiven Zusammenarbeit mit allen öffentlichen und universitären Einrichtungen im In- und Ausland interessiert, die das Hauptaugenmerk ihrer Arbeit auf die Förderung und Normierung der galicischen Sprache legen (vgl. ebd.). 4.2.3.2.1 Die sprachliche Innovation nach Henrique Monteagudo Henrique Monteagudo Romero ist Professor für galicische Philologie an der Universität von Santiago de Compostela, Ehrenmitglied der Real Academia Galega und seit 1981 als Forscher am Instituto da Lingua Galega tätig. In seiner wissenschaftlichen Laufbahn war Monteagudo als Gastdozent an mehreren Universitäten tätig, unter anderem in Birmingham, New York, Lissabon und São Paulo. Bis heute beteiligt er sich intensiv an der Debatte um die Sprachproblematik in Galicien. In einem 2015 publizierten Interview22 erklärt Monteagudo, dass sich hinter der galicischen Normdebatte ein Interessenkonflikt versteckt. Ihm zufolge würden viele Reintegrationisten 20 vgl. http://ilg.usc.es/gl/o-instituto (27.11.2015). ebd. 22 vgl. https://biosbardia.wordpress.com/2015/05/25/henrique-monteagudo-se-a-cultura-galega-xira-so-ao-redor-do-17-de-maio-mal-estamos/ (03.11.2015). 21 32 die vollständige Durchsetzung ihrer Rechtschreibnormen fordern und sich nicht mit einer Konsenslösung zufriedengeben. Ferner sei die reintegrationistische Lösung sowohl in der gesamten Gesellschaft, als auch in kultureller Hinsicht „claramente minoritaria“. Seiner Ansicht nach, gäbe es im Sprachenstreit letztlich nur zwei mögliche Einstellungen: „Unha, a patriótica, é asumir o que decide a maioría a pesar de que cadaquén poida pensar algo distinto. E a outra é a que eu denomino de minoría de bloqueo, unha postura que entupiu durante moito tempo os avances da normalización.” Mit anderen Worten sei diese Beharrlichkeit der Reintegrationisten, die er hier mit der Bezeichnung „minoría de bloqueo“ versieht, mitverantwortlich für den sich so lange hinziehenden Prozess der sprachlichen Normierung, der erst 2003 ein (vorläufiges) Ende fand. Dennoch stimmt Monteagudo mit dem Reintegrationismus dahingehend überein, dass die galicische Sprache dringend vor einer Assimilierung mit dem Kastilischen geschützt werden muss. Der Unterschied zum radikalen Reintegrationismus besteht darin, dass Monteagudo dafür plädiert das Kastilische in die Sprachplanung mit einzubeziehen: „Non ten ningún sentido defender o galego combatendo o castelán. Os procesos de recuperación dunha lingua nunca se fan a custa doutra lingua, contrapoñendoas; fanse con medidas positivas e elementos de apoio para a lingua que está nunha posición subordinada.”23 Für den Sprachwissenschaftler geht es bei der Sprachenregelung, der normalización, vielmehr um „innovación“ als um „recuperación“. Es sei schlichtweg absurd anzunehmen, dass die Sprachenregelung ein Prozess der Wiederherstellung eine vermeintlich ‚verlorenen Sprache‘ sein muss, so wie es der Reintegrationismus verfolgt und fordert. Zu diesem Punkt argumentiert Monteagudo: „[…] na Idade Media a inmensa maioría da poboación era analfabeta e a lingua de cultura era o latín. Ese é o modelo que queremos recuperar?“ Anhand der Aussagen des Prof. Henrique Monteagudo lässt sich feststellen, welches Bild von Galicien das ILG vertreten möchte: Das eines inkludierenden Galiciens, das das Kastilische und das Portugiesische gleichermaßen in den Prozess der Sprachenregelung einbinden möchte, unter Berücksichtigung des heutigen Gebrauchs und Zustandes der Sprache. Diese Position leugnet weder die gemeinsamen sprachlichen Wurzeln mit dem Portugiesischen, noch befürwortet sie die durch den Zentralismus verursachte fortschreitende Assimilation mit der spanischen Sprache. Das ILG verfolgt daher eine eigene Lösung für die in Galicien gesprochene Sprache. Folglich steht das Instituto da Lingua Galega in einer Linie mit dem Autonomismus oder Isolationismus. 23 vgl. http://praza.gal/cultura/239/nos-conflitos-linguisticos-sempre-ten-vantaxe-a-lingua-que-se-asocia-a-innovacion-social/ (03.11.2015). 33 4.2.4 Inoffizielle Gegenpositionen zur regionalen Sprachpolitik Auch auf inoffizieller Ebene existieren im heutigen Galicien zahlreiche Organisationen und Vereinigungen, die sich mit der Sprachenfrage auseinandersetzen und in Opposition zur Sprachpolitik der Xunta de Galicia und den mit ihr kooperierenden Institutionen (RAG/ILG) stehen. In vielen Fällen lassen sie sich dem reintegracionismo zurechnen. Nichtsdestotrotz gibt es auch anti-galicistische Meinungen in der Sprachdebatte. Die relevantesten Gegenpositionen sollen im folgenden Abschnitt beleuchtet werden. 4.2.4.1 Der Reintegrationismus Die lautesten Gegenstimmen zu den NOMIG sind von Seiten der Reintegrationisten zu vernehmen. Der galicische Reintegrationismus (gal. reintegracionismo) ist eine kulturpolitische Bewegung, die von der Tatsache ausgeht, dass das Galicische, das Portugiesische und das Brasilianische die Varietäten einer einzigen Sprache, dem galaicoportuguês, sind. Die Anhänger des Reintegrationismus verstehen sich, ebenso wie die RAG, in einer historischen Kontinuität mit dem galleguismo, dem galicischen Nationalismus. Etymologisch betrachtet, leitet sich der Begriff reintegracionismo von reintegrar, wieder eingliedern, ab24. Der Reintegrationismus, so wie er heute verstanden wird, entstand inmitten der Kontroversen um die Normierung der galicischen Sprache zwischen Ende der 1970er und dem Beginn der 1980er Jahre. Zur damaligen Zeit konsolidierte sich eine dem Portugiesischen annähernde Rechtschreibung der galicischen Sprache (vgl. Flores das Seixas, 63). Gefördert wurde diese Ideologie durch eine Gruppe von dreizehn galicischen Priestern und Seminaristen, die unter dem Namen Os 13 de Roma (dt. „Die 13 aus Rom“) bekannt war und das 1974 verfasste Manifesto pola Sobrevivência da Cultura Galega unterzeichnete (vgl. Magoto 2008). Mit diesem Manifest sollte ein bedeutender Beitrag für die Erhaltung der galicischen Kultur gewährleistet werden. Eine Anregung für die Entstehung dieser sozialen Bewegung war für die jungen Geistlichen der Reformprozess, den die katholische Kirche in den Jahren nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil ausgelöst hat. In der Folge begannen die Kleriker sich zunehmend für ihre eigene Kultur zu interessieren und liturgische Texte ins Galicische zu übersetzen. Als treibende Kraft der Reintegrationisten ist José-Martinho Montero Santalha hervorzuheben, der den Basistext für das Manifest, Em prol da integraçom lingüística galego- 24 vgl. http://www.agal-gz.org/corporativo/agal/4-agal/50-estatutos-agal (19.12.2015). 34 portuguesa, vorlegte (vgl. ebd.). Montero Santalha wird innerhalb der Bewegung der heutigen reintegracionistas deshalb als Gründervater betrachtet, nicht zuletzt auch deshalb, weil er 1979 seinen Vorschlag für die Systematisierung der Orthographie mit dem Titel Directrizes para a Reintegraçom Lingüística Galego-Portuguesa vorgelegt hat. Auf der anderen Seite muss auch Isaac Alonso Estraviz genannt werden, der ebenfalls in der Os-13-de-Roma – Gruppe mitwirkte und sich bis heute für eine Annäherung an die portugiesische Rechtschreibung einsetzt (vgl. ebd.). Der Reintegrationismus begründet seine Ideen auf das kulturelle und linguistische Erbe des galleguismo: O reintegracionismo moderno assenta a sua prática no programa lingüístico-cultural do galeguismo, nomeadamente dos intelectuais mais conhecidos deste movimento: Murguía, Risco, Vilar Ponte, Castelao, Viqueira. (Flores das Seixas 2014, 65) Der Reintegrationismus teilt sich in zwei Hauptgruppen auf: der moderate reintegracionismo de mínimos (Minimalisten) und den entschiedeneren reintegracionismo de máximos (Maximalisten), die sich hinsichtlich der ‚Intensität der Reintegration‘ in die lusophone Sprachgemeinschaft voneinander unterscheiden. Diese Intensität der Reintegration ist an der Orthographie und zum Teil an der Lexik erkennbar. In ihrem Beitrag verdeutlicht die Romanistin Lidia Becker (o.J.) die prinzipiellen Unterschiede der drei relevantesten Gruppen des Reintegrationismus: Die Associaçom Galega da Língua (AGAL), die in ihrer Orthographie Lösungen aus dem Portugiesischen, dem mittelalterlichen und modernen Galicisch vereint, die Comissao para a integraçao da lingua da Galiza no Acordó da Ortografia simplificada (seit 2008 Academia Galega da Lingua Portuguesa), die für die Verwendung der portugiesisch-brasilianischen Orthographie für das Galicische plädiert, sowie den gemäßigt lusophonen reintegracionismo de mínimos der Asociación Socio-Pedagóxica Galega (AS-PG). Interessanterweise stellte sich häufig während der Nachforschungen heraus, dass viele Befürworter des Reintegrationismus in mehreren Organisationen gleichzeitig aktiv sind. Im folgenden Abschnitt, das zugleich als Vorbereitung für die Analyse gelten soll, werden die drei wichtigsten inoffiziellen Gegenstimmen zu den NOMIG vorgestellt: Die galicistischen AGAL und AGLP, sowie die anti-nationalistische Organisation Galicia Bilingüe. 4.2.4.2 Associaçom Galega da Língua Die Associaçom Galega da Língua (AGAL) ist ein 1981 gegründeter Verein, welcher als Institutionalisierung des Reintegrationismus und als direkte Antwort auf die gemeinsame 35 Rechtschreibnorm der Real Academia Galega (RAG) und dem Instituto da Língua Galega (ILG) aufgefasst werden kann. In chronologischer Hinsicht, ist AGAL die erste Institution des Reintegrationismus. Durch die Veröffentlichung der kritischen Studie zur offiziellen Rechtschreibnorm der RAGILG25 im Jahre 1983 (Estudo Crítico das NOMIG) erlangt der Reintegrationismus, verkörpert durch den Verein AGAL, ein hohes Maß an Bekanntheit. Die kritische Studie ist gleichzeitig als Gegenentwurf zur offiziellen Rechtschreibnorm des Galicischen zu verstehen. Der Verein AGAL gliedert sich in drei Sektionen sowie weitere Teileinheiten: den Vorsitz, den Verwaltungsrat und die Hauptversammlung. Der Vorsitzende wird für eine Amtszeit von vier Jahren durch die Hauptversammlung bestimmt und kann für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt werden. Der Verwaltungsrat setzt sich aus dem Vorsitz, dem Vize-Vorsitz, dem Sekretariat und der Schatzkammer zusammen. Dazu verfügt AGAL über weitere Organe für technische Fragen: die Comissom Lingüística, für prosodische, morphosyntaktische und lexikalische Fragen, die Comissom de Informática, die sich mit der Verarbeitung von Daten befasst, und die Comissom de Publicaçons, zuständig für die Veröffentlichung von Artikeln, Büchern, Zeitschriften etc. (vgl. Flores das Seixas 2014, 67). AGAL versteht sich als Bindeelement und Sprachrohr für Organisationen und Befürworter der Annäherung der galicischen Sprache an das Portugiesische. Die Kodifizierung des Galicischen sollte, nach Meinung der AGAL-Anhänger, im Sinne der galicischportugiesischen Tradition stehen (vgl. ebd. 68). Die heutige Situation der galicischen Sprache wird von AGAL folgendermaßen wahrgenommen (ebd. 4): 1. Do ponto de vista lingüístico, as falas galegas estám mui castelhanizadas, sendo esta a principal barreira para comunicarmos com os falantes do resto do nosso domínio cultural. 2. Do ponto de vista funcional, o nosso idioma na Galiza está ausente em áreas estratégicas para umha língua: meios de comunicaçom, justiça, empresa, etc, espaços ocupados polo castelhano. 3. Do ponto de vista cultural e identitário, a maioria dos falantes sentem mais familiar o castelhano que as variedades lusitana ou brasileira. A cidadania galega está empapada de cultura expressada em espanhol mas desconhece a lusitana, a brasileira ou a africana de fala portuguesa. Isto verifica-se especialmente quando queremos aceder a produtos culturais noutras línguas (traduçons de livros, cinema, software), ocasiom em inércia nos leva a recorrer ao castelhano. Ausgehend von dieser Darstellung des Sprachzustandes, gehören das Galicische und das Portugiesische zum lusophonen Kulturkreis, mit dem Unterschied, dass die Sprecher der 25 Estudo Crítico das Normas Ortográficas e Morfológicas do Idioma Galego (ILG-RAG). 36 galicische Sprache häufig Schwierigkeiten haben, sich mit dem Rest der Lusophonie zu verständigen. Nach dieser Auffassung, sei die zunehmende Kastilianisierung der Sprachvarietät in Galicien ein Grund dafür. Ferner wird die Abwesenheit der galicischen Sprache im öffentlichen Leben, so zum Beispiel in den Medien oder im Justizwesen, als weiterer Kritikpunkt angeführt. Diese öffentlichen Räume würden ausschließlich durch das Spanische besetzt. Auf der anderen Seite kritisiert AGAL, dass die Mehrheit der GalicierInnen die spanische Sprache und Kultur als vertraulicher, als jene Kulturen der lusophonen Länder empfinden. Dies führe vor allem dann zu einem Problem, wenn die Galicier auf Übersetzungen fremdsprachlicher Kulturerzeugnisse zugreifen möchten, die nicht in galicischer Sprache verfügbar sind; aus Bequemlichkeit würde letztlich immer auf die spanischen Übersetzungen zugegriffen (vgl. ebd.). Dies führe nach und nach zu einem Verlust der Sprache. AGAL zufolge ist der Reintegrationismus die effektivste Methode, um die zuvor schon genannte prekäre Lage des Galicischen wieder ‚rückgängig‘ zu machen. Zur Veranschaulichung werden die drei Hauptargumente der reintegrationistischen Strategie dargelegt: 1. Do ponto de vista lingüístico, as variedades de Portugal e do Brasil som as línguas comuns nos seus países e a língua é soberana a respeito do castelhano ou de qualquer outra. Apoiar-nos nelas permitiria soberanizar a nossa variedade. Im ersten Punkt wird, in linguistischer Hinsicht, argumentiert, dass die Unterstützung des Reintegrationismus ein Schritt in Richtung ‚sprachlicher Unabhängigkeit‘ ist. Beispielhaft werden hier die portugiesischen und brasilianischen Varietäten genannt, die sich erfolgreich zu Staatssprachen entwickelt haben. In diesem Sinne bedeutet die Bezeichnung ‚sprachliche Unabhängigkeit‘ die Beseitigung spanischer oder vielmehr die Berücksichtigung von ursprünglichem, galicisch-portugiesischem Material bei der Sprachplanung26. 2. Do ponto de vista funcional, muitas das carências do nosso idioma na Galiza poderiam superar-se com outras variedades da nossa língua, nomeadamente a do Brasil e a de Portugal. Anknüpfend an den ersten Punkt werden die sprachlichen Varietäten in Brasilien und Portugal, aus funktioneller Perspektive, als realistische Lösung für die sprachinternen Mängel der Varietät Galiciens gesehen. 26 Flores das Seixas (2014, 5) benennt lexikalische Beispiele für die ‚mangelnde Souveränität‘ der galicischen Sprache. 37 3. Do ponto de vista cultural e identitário, a nossa cultura, inserida na lusófona, veria- se reforçada e alcançaria mais difusom. Umha identidade compartilhada com os outros países que falam o nosso idioma, reforçariam a identidade da nossa língua como sendo independente do castelhano. Im dritten Punkt wird argumentiert, dass eine Eingliederung der galicischen Sprache in den lusophonen Kulturkreis zu einer intensiveren Verbreitung derselben führen würde. Eine mit den portugiesischsprachigen Ländern geteilte Identität würde zudem die Position des Galicischen als eine vom Spanischen unabhängige Sprache stärken (vgl. ebd. 6). Als erste reintegrationistische Vereinigung, gilt AGAL heute als Vorreiter für später entstandene Organisationen, die sich ebenfalls dem Reintegrationismus zuordnen lassen, jedoch zuweilen sehr unterschiedlich in ihrer Zielsetzung sind. Eine weitere soll im folgenden Abschnitt präsentiert werden. 4.2.4.3 AGLP - Academia Galega da Língua Portuguesa Die Academia Galega da Língua Portuguesa (AGLP) wurde im Jahr 2008 gegründet und ist eine wissenschaftliche und kulturelle Einrichtung, die sich nach eigenen Angaben für die Förderung und Verbreitung der Kultur Galiciens und dem Rest der Lusophonie einsetzt27. Die AGLP bemüht sich vornehmlich um die ‚Einheit der portugiesischen Sprache‘. Dazu gehören die Förderung des Unterrichts, des Spracherwerbs und ihrer ‚Normalsierung‘ (pt. naturalização) in Galicien. Es wird zudem darauf hingezielt, die Sprache in allen Lebensbereichen und in derselben Form nutzbar zu machen, wie sie in der Lusophonie gebraucht wird. Damit ist gemeint, dass das Galicische sowohl in informellen Kontexten, als auch im professionellen und akademischen Bereich Anwendung finden soll. Der Austausch zwischen Galicien und den lusophonen Ländern soll eine historische und kulturelle Kontinuität beider Parteien schaffen28. Die AGLP begreift das Galicische und das Portugiesische als die Varietäten einer Sprache29. Es wird deshalb angestrebt, die Einheit der ‚portugiesisch-galicischen Sprache‘, „o seu ensino, aprendizado, uso correto e naturalização na Galiza“, zu verteidigen. Ferner möchte man die Nutzungssphäre der Sprache auf jene Lebensbereiche ausweiten und normalisieren, in denen sie auch in den lusophonen Ländern angewendet wird. Der ‚historischen Tradition‘ 27 vgl. http://www.academiagalega.org/academia/normas-de-regime-interno.html (05.01.2016). ebd. 29 ebd. 28 38 folgend, ist auch der kulturelle Austausch zwischen Galicien und Portugal ein angestrebtes Ziel der AGLP. Ein weiteres Ziel ist die Förderung und Verbreitung des multilateralen Austausches von Wissen zwischen den lusophonen Sprachräumen (Galicien, Lusophonie, ‚ausgewanderte Gemeinschaften‘), vor allem im kulturellen und sprachwissenschaftlichen Bereich. Staatlichen Einrichtungen und sonstigen Institutionen, die sich für eine Implementierung der portugiesischen Norm in Galicien interessieren, möchte die AGLP beratend zur Seite zu stehen. Die AGLP verfolgt unmissverständlich die extreme Form des lusophonen Reintegrationismus, den reintegracionismo de máximos. Offenkundig wird dies nicht nur durch die Zielsetzungen, sondern auch durch die angewandte Rechtschreibnorm auf der Internetseite30. 4.2.4.4 Galicia Bilingüe Natürlich gibt es in der galicischen Meinungslandschaft auch anti-nationalistische bzw. antigalicistische Positionen. So zum Beispiel Galicia Biligüe, eine Vereinigung ohne Erwerbscharakter. Gegründet im Jahr 2007, bemüht sich die Organisation um die Sicherung und Verbreitung des ‚kulturellen‘ und ‚landschaftlichen Erbes‘ Galiciens. Ferner möchte man die kulturellen Leistungen der Sprachen Galiciens, insbesondere aber die „novos creadores“, fördern31. An mehreren Stellen wird auf der Webseite der Organisation die Forderung nach einem ideologiefreien Bildungssystem gestellt, in dem es für radikale Gruppen keinen Platz geben soll. Für die galicischen Bürger wünscht Galicia Bilingüe im Schulwesen deshalb die Möglichkeit, die Unterrichtssprache frei bestimmen zu dürfen. Die zweite Sprache solle dann lediglich als Schulfach, also wie eine Fremdsprache, unterrichtet werden32. Im Alltagsleben wird das uneingeschränkte Recht auf Zweisprachigkeit gefordert: Bürger sollen in öffentlichen Einrichtungen nicht aufgrund ihrer Sprache diskriminiert werden. Ebenso sollen alle Galicier, unabhängig von ihrer bevorzugten Gebrauchssprache, bedingungslosen Zugang zu staatlichen Leistungen erhalten33. 30 http://academiagalega.org/inicio.html (22.01.2016) http://galiciabilingue.es/gb/por-que-queremos-galego/ (22.01.2016). 32 ebd. 33 vgl. ebd. 31 39 Auf der Internetseite von Galicia Bilingüe, tritt die Kritik an den sprachpolitischen Maßnahmen der PP unter Feijóo sowie die anti-galicistische Haltung des Vereins offen zutage: Os compromisos de Núñez Feijóo soamente se levaron á práctica de maneira moi tímida, e o labor de dotar á sociedade de argumentos baseados no dereito comparado, despois de 30 anos de manipulación nacionalista, de falsificación da Historia, de terxiversación do contenido de tratados internacionais, e con un sector cultural afín ao nacionalismo que obtén sustanciosos beneficios e privilexios da normalización lingüística, é inxente.34 Galicia Bilingüe bemängelt die unzureichende praktische Umsetzung der Wahlversprechen der Partido Popular von Feijóo. Die vergangenen dreißig Jahre zeichneten sich, dem Verein zufolge, durch ‚nationalistische Manipulation‘ und durch die ‚Fälschung historischer Tatsachen‘ aus. Gerade anhand dieser Behauptung kommt die anti-nationalistische Haltung von Galicia Bilingüe wohl am deutlichsten zum Vorschein. Überdies findet die Organisation, dass der Plan der Normalisierung des Galicischen hauptsächlich dem galicischen Nationalismus zugutekommt. Häufig wird Galicia Bilingüe von galicischen Nationalisten vorgeworfen, ihre zweisprachige Haltung sei nur vorgeheuchelt. Stattdessen bekämpfe der Verein offenkundig Schutzmaßnahmen für die galicische Sprache. Hier eine typische Beschuldigung: Curiosa associaçom [Galicia Bilingüe] que se diz bilingüe e pola igualdade mas que no seu site só recolhe denuncias contra o galego. Curiosa associaçom que habitualmente reclama contra medidas estimuladoras e a favor da língua galega e que agora pretende impor a umha equipa de dinamizaçom como é que tem que fazer o seu trabalho. Se o seu protesto fosse para reclamar algum tipo de material em castelhano, a sua linha habitual, poderia até enquadrar na sua peculiar lógica. Mas, neste caso, quem tem apreço zero polo galego pretende impor a quem trabalha com a nossa língua como esta deve ser entendida e interpretada.35 Unter Berücksichtigung der reintegrationistischen Kritik, ist Galicia Bilingüe somit als antigalicistische Vereinigung zu betrachten. Gleichzeitig stellt die Vereinigung Forderungen, die eine ‚sprachlich-liberale‘ Haltung vermuten lassen. Folglich vertritt Galicia Bilingüe eine Sprachpolitik, in der den Bürgern die Möglichkeit gegeben werden soll, über die präferierte Sprache selbst zu bestimmen. 34 35 http://galiciabilingue.es/gb/por-que-queremos-galego/ (22.01.2016). http://praza.gal/opinion/1755/galicia-bilingue-a-fera-ferida/ (22.01.2016). 40 5 Analyse: Galicischer Sprachnationalismus in Online-Diskursen 5.1 Zielsetzung der Analyse Nachdem im zweiten Abschnitt begriffliche Grundlagen vermittelt und im dritten Abschnitt ein Überblick über den galicischen Nationalismus von seinen Ursprüngen bis zur heutigen sprachpolitischen Situation der Region geschaffen wurde, wird im folgenden Abschnitt anhand von Textbeispielen aus Internetblogs- bzw. foren, Online-Zeitungsartikeln und anderen Webseiten eine Analyse durchgeführt, in welcher ausgewählte Exzerpte aus OnlineDiskursen auf sprachnationalistische Merkmale untersucht werden. Es handelt sich hierbei selbstverständlich nicht um eine Studie, die repräsentative Ergebnisse hervorbringen soll, sondern lediglich um eine qualitative Analyse selektierter Diskursbeispiele aus der galicischsprachigen ‚Online-Welt‘. Die Textbeispiele sollen sowohl inhaltlich als auch formal auf sprachnationalistische Merkmale untersucht werden. Genauer soll im ersten Schritt beleuchtet werden, welche Themen in den Online-Netzwerken behandelt und nach welcher Rechtschreibnorm (offiziell / inoffiziell) diese Einträge verfasst wurden. Anschließend soll untersucht werden, inwieweit sich darin sprachnationalistische Elemente finden lassen und, darüber hinaus, in welcher Form diese zu erkennen sind. Daran anknüpfend, wird der Versuch unternommen, das nationalistische „Galicien-Bild“, welches sich inhaltlich hinter den Aussagen und der bewussten Anwendung der jeweiligen Norm verbirgt, so verständlich und nachvollziehbar wie möglich herauszustellen. Hierfür wird, an angemessener Stelle, auf das im zweiten Abschnitt dargelegte Repertoire an Fachbegriffen aus der Nationalismusforschung und der Sprachwissenschaft zurückgegriffen. 5.2 Vorgehensweise bei der Konstituierung des Korpus Bei der Zusammensetzung des Korpus‘ wurde zunächst über eine herkömmliche Suchmaschine nach Schlagwörtern, wie ‚organizacion‘ + ‚reintegracionismo‘ oder ‚AGAL‘ gesucht. Über die Internetpräsenz der AGAL war das mit ihr assoziierte Portal Galego da Lingua (PGL) leicht ausfindig zu machen. Das PGL lieferte für diese Analyse die ersten relevanten Beispiele. Das Forum des Portal Galego da Lingua bot sich zunächst als geeignete Quelle an. Jedoch wurde schon früh deutlich, dass sich mit dieser Methode nur wenig differenzierte Meinungsbilder finden ließen, weswegen die Suche auch auf galicischsprachige Online-Zeitungen und Organisationen ausgeweitet wurde. Als soziale Bewegung mit 41 konkreten Zielen und Forderungen an die sprachpolitischen Entscheidungsorgane, erschien die Internetpräsenz der Organisation Queremos Galego für diesen Beitrag ein interessanter Analysegegenstand zu sein und wurde daher, als einzige Webseite, mit in den Korpus integriert. Nach ausgiebigen Nachforschungen über die heute existierenden reintegrationistischen Vereinigungen sowie deren aktive Mitglieder, wurden die Namen bekannter reintegracionistas auf der Diskussionsplattform Disqus eingegeben bzw. deren Namen und ‚disqus‘ in die Online-Suchmaschine eingegeben. Erstaunlicherweise waren einige Aktivisten bzw. Unterstützer des Reintegrationismus tatsächlich unter ihren richtigen Namen registriert, so zum Beispiel Ângelo Cristóvão,36 von der AGLP, oder Valentim Fagim,37 von der AGAL. Im nächsten Schritt war es schließlich möglich einen Überblick über die Nutzerprofile und Einsicht in die von ihnen kommentierten Online-Artikel zu erhalten und auf diese Weise auf relevantes Textmaterial zuzugreifen. Es wurde darauf geachtet, dass in den Textbeispielen entweder metasprachliche Kommentare über die galicische Sprache, oder aber explizite Äußerungen zum Autonomismus und/oder zum Reintegrationismus getätigt werden. 5.3 Portal Galego da Lingua (PGL) 5.3.1 Hintergrundinformationen Die folgenden Einträge stammen aus den Foren der Internetpräsenz des Portal Galego da Lingua (PGL). Bei PGL handelt es sich um eine Webseite, die „tenta informar acerca da atualidade da língua na Galiza.“38. Sie wird nach eigenen Angaben durch AGAL gefördert und unterstützt, was auch unmittelbar auf der Hauptseite des Portals an der gleichnamigen Rubrik in der Menüführung erkennbar ist. Auffällig ist zunächst, dass die Kommentarfunktion in den Foren des PGL bereits seit dem 31. Dezember 2010 eingestellt wurde. Man kann jedoch noch immer Themen, schriftliche Einträge und online Inhalte anderer Art, wie z.B. Fotos und geteilte Links, einsehen. Der Administrator weist in einem Forum auf die Einstellung des Forums hin und kündigt gleichzeitig an, dass das PGL künftig nur noch über das soziale Netzwerk Facebook erreichbar sein wird. Von den meisten Nutzern wird dies offensichtlich mit Enttäuschung und teils Empörung aufgenommen, da sie weder denn Sinn darin erkennen, noch ein Facebook36 vgl. https://disqus.com/by/ngelocristvo/ (22.01.2016). vgl. https://disqus.com/by/valentimrfagim/ (22.01.2016). 38 http://pgl.gal/sobre-o-pgl/ (12.11.2015). 37 42 Konto besitzen möchten, oder eine reibungslose und vertrauliche Kommentierbarkeit durch diese Entscheidung gewährleistet sehen39. Dies zeigt unter anderem, wie wichtig eine solche Kommunikationsplattform für die sprachlich-kulturelle Reflexion ist und wie groß die Sorge um das ‚Überleben‘ der eigenen Sprache für viele Galicier ist. Bei weiteren Recherchen fiel auf, dass viele Online-Zeitungsartikel, unter anderem auch das PGL, im unteren Bereich der Webseite eine Diskussionsplattform eingebettet haben. Auf diese wird in Abschnitt 4.5 näher eingegangen. 5.3.2 Fallbeispiel aus dem Diskussionsforum: Die „novo-falantes“ Von aufschlussreichem Interesse für den analytischen Teil ist beispielsweise das Forum mit dem Titel „Estratégias e posições do reintegracionismo na Galiza ~ O GALEGO COMO LINGUA INDEPENDENTE DO PORTUGUÊS“40. Darin sind einige besonders spannende Kommentare enthalten, in denen über die Zukunft der galicischen Sprache debattiert wird. In einer Konversation zwischen den Nutzern ‚gascon‘ und ‚lurinha‘ zeigt sich, vor allem bei ‚gascon‘, eine breite Kenntnis über die Geschichte und die Kultur von Galicien. Beide äußern in weiteren Beiträgen ihre Sorge hinsichtlich dessen, dass die Sprache heutzutage derart von Kastilianismen durchsetzt sei, dass sie ihre Überlebensdauer nur noch auf höchstens zwei Generationen schätzen. Sowohl implizit als auch explizit lässt sich bei beiden eine Kritik an der offiziellen Rechtschreibnorm der ILG/RAG erkennen: User: lurinha (Enviado: Segunda Jul 21, 2008 6:32 pm): „[...] Em duas gerações [...] a língua galega ou galinhol de académia ou áula já não existirá. Ja está a morrer. Agoniza entre ceceios e X inventados por novo-falantes41 que não conhecem o galego, porque só se conhece aquilo que se ama, e o amor não se aprende nos dicionários. Estes novo falantes, em troques de aprender, querem sentar cátedra. Porque só querem figurar. Não sentem o galego como algo de seu. A perda de vocabulário chega já ao 80%, polo menos[....] É só a conclusão que tiro das minhas observações. Mesmo contrastando com gentes de fora da Galiza. Elas mesmas chegam a conclusão de que o "galego"-galinhol- é perfeitamente percebido por qualquer hispano-falante. [...]“ 39 http://www.pglingua.org/foros/viewtopic.php?f=2&t=2191 (12.11.2015). http://www.pglingua.org/foros/viewtopic.php?f=2&t=298 (12.11.2015). 41 auch: neofalantes, dt. Neuer Sprecher; “Neofalante é un concepto sociolingüístico que designa a persoa que comeza a expresarse nunha nova lingua.” https://gl.wiktionary.org/wiki/neofalante (17.12.2015). 40 43 Auf dramatisierende Weise beschreibt ‚lurinha‘, wie das Galicische von den sogenannten „novo-falantes“ (dt. neue Sprecher42) angeblich in einem Maße verunstaltet wurde, dass bereits ein achtzigprozentiger Verlust des ursprünglichen galicischen Vokabulars auszumachen sei. Sie spricht davon, dass man eine Sprache lieben müsse, um sie richtig zu kennen und dass man diese Liebe nicht aus Wörterbüchern lernen könne. Neue GalicischSprecher würden die Sprache nicht als „algo de seu“ wahrnehmen, wodurch ‚lurinha‘ verdeutlicht, dass die galicische Sprache für sie eine sentimentale, wenn nicht sogar identitätsstiftende Funktion inne trägt. In einer letzten Beurteilung der Gespräche, die sie mit nicht-Galiciern gehabt habe, sagt ‚lurinha‘, dass das „galinhol“43 [inzwischen] perfekt für Spanisch-Sprecher verständlich sei. Als Antwort schreibt der Nutzer ‚gascom‘ (Enviado: Segunda Jul 21, 2008 7:40 pm) Folgendes: „Cara lurinha, eu acho que a deturpaçom da lingua galega e a sua "apropriaçom" por galegos castelán falantes é uma tendência irreversível. Acho que os que amam verdadeiramente a lingua galega somos uma minoria. A grande maioria nom se interessam, ou fam-no por diversos interesses políticos ou proprios.Porém, som eles os que estám a desenhar o destino da lingua galega, porque eles som tambén galegos, queiramos ou nom, falem galego ou castelán, e som eles os principais agentes de evoluçom da lingua. Pouco valem as acçoes da minoria marginalizada. Pouco val o nosso amor pola lingua galega, as forças da história já levarom por diante tantas linguas ... acho que cada poucos dias desaparece uma (fala indígena) no mundo ...“ Der Nutzer ‚gascom‘ bestätigt die Aussagen seiner Mitstreiterin und ergänzt, dass die „apropriaçom“ des Galicischen durch galicischstämmige Spanisch-Muttersprachler nicht mehr rückgängig zu machen sei. Indem er das Wort für Aneignung, apropriaçom, in Anführungszeichen setzt, könnte er einerseits ausdrücken wollen, dass die SpanischMuttersprachler nie einem ‚ursprünglichen‘ Galicisch gleichkommen können; andererseits könnte es bedeuten, dass sich die ‚Spanier‘ die galicische Sprache zu eigen gemacht haben, um sie dem Kastilischen, unter anderem aus politischem und persönlichem Interesse, anzunähern. Daran anschließend bekräftigt er, dass es nur noch eine kleine Minderheit in Galicien gibt, „que amam verdadeiramente a lingua galega“ und dass diese Liebe nur wenig nützt, da die ‚Geschichte‘ schon ‚viele Sprachen hat sterben sehen‘. Er vergleicht das Galicische mit den indigenen Sprachen der Welt und äußert seine Vermutung („acho que“), dass jeden Tag eine indigene Sprache ausstirbt. 42 Menschen, die das Galicische als Zweitsprache erworben haben, deren L1 jedoch nicht Galicisch ist. Dieser Begriff bezieht sich, sehr wahrscheinlich, abfällig auf Spanisch-Muttersprachler. 43 Abwertende Bezeichnung für das heute gesprochene und geschriebene Galicisch (Kombination aus „galego“ (dt. Galicisch) und „espanhol“ (dt. Spanisch) 44 5.3.3 Inhaltliche Aspekte Als Zwischenergebnis der Konversation zwischen ‚lurinha‘ und ‚gascon‘ lassen sich folgende Meinungspositionen festhalten: 1. Die Sprache besitzt einen sentimentalen (identitätsstiftenden) Wert. Man muss Galicisch ‚lieben‘, um es richtig zu beherrschen. 2. Der Verfall und das Aussterben des Galicischen werden durch aus Galicien selbst oder aus anderen Teilen Spaniens zugewanderten „novo-falantes“ (SpanischMuttersprachler) intensiviert. Beides ist eine nicht mehr rückgängig zu machende Tendenz. 3. Das Galicische wird von diesen „novo-falantes“ aus politischem und eigenem Interesse ‚unnatürlich verunstaltet‘ Obwohl in diesen Forenbeiträgen keine expliziten Kommentare zum Reintegrationismus geäußert werden, lässt sich anhand mehrerer Faktoren eine eindeutige sprachnationalistische Haltung der jeweiligen Verfasser identifizieren. Es zeigt sich an dieser Stelle deutlich, dass eine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Zustand der galicischen Sprache kundgetan wird. Nicht nur werden in den vorliegenden Beiträgen Anschuldigungen gegen ‚Neu‘-Galicier, sondern auch gegen jene gerichtet, die ihre eigene Sprache entweder vergessen haben oder sich nicht zu ihr bekennen möchten. 5.3.4 Formale Aspekte Gleich auf den ersten Blick ist zu sehen, dass ‚lurinha‘ und ‚gascon‘ in ihren Beiträgen nicht die offiziell gültige RAG-ILG Orthographie für das Galicische verwenden. Erstaunlich dabei ist, dass ihre Schreibweisen nicht identisch sind und morphologische Unterschiede aufzeigen. Ohne mich zu sehr in sprachwissenschaftliche Einzelheiten verlieren zu wollen, erkennt man dennoch auf den ersten Blick, dass der Nutzer ‚gascon‘ das substantivierende Suffix -çom, wie zum Beispiel in den Wörtern „deturpaçom“ oder „apropriaçom“ benutzt, während ‚lurinha‘ das entsprechende lusophone Suffix -são oder ção, wie in dem Wort „conclusão“, gebraucht. Beide Formen gelten laut dem inoffiziellen reintegrationistischen Wörterbuch „e- 45 Estraviz“44 als gleichgestellt, was ihre etymologische Richtigkeit in der galicischportugiesischen ‚Tradition‘ anbelangt. Wie zu Beginn des zweiten Abschnitts behandelt, kommt es erst durch das Nationalbewusstsein einer bestimmten Gruppe zur eigentlichen Entstehung der ‚Nation‘. Sie wird mithilfe von erfundenen Traditionen und Entstehungsmythen zusammengehalten. Es zeigt sich anhand der Einträge, dass die Sprache für 'lurinha' und 'gascon' ganz klar einen traditionellen Wert beinhaltet; daher müsse die Sprache, ihrer Meinung nach, geschützt werden. Zwischen den Zeilen lässt sich ablesen, dass die Sprachpflege in ihren Augen ein wichtiger Bestandteil des 'Galicisch-Seins' ist und somit einen 'echten Galicier' ausmacht. Hier offenbart sich eine ‚Wir‘-Gruppe, die sich selbst als kulturell benachteiligte Minderheit (von ‚wahren Galiciern‘) in Galicien betrachtet und eine puristische Vorstellung von der Sprache hat, die weit in die Geschichte zurückgreift (siehe Kapitel 3). Das Gegenüber, also der "Andere", wird von dem Rest der spanischen Bevölkerung repräsentiert, inklusive jener Galicier, die nur wenig bis gar kein (‚ursprüngliches‘, ‚reines‘) Galicisch beherrschen. Die Beziehung zu Portugal sowie zur portugiesischen Sprache bleibt zwar unerwähnt, man kann jedoch durch die Ablehnung der offiziellen Rechtschreibung und die Bevorzugung der reintegrationistischen Orthographie stark davon ausgehen, dass gewisse Sympathien für die lusophone Norm vorhanden sind. 5.4 Die soziale Bewegung Queremos Galego 5.4.1 Hintergrundinformationen Nun wird sich der Internetpräsenz der sozialen Bewegung Queremos Galego gewidmet. Bereits die Namensgebung der Gruppierung, Queremos Galego (dt. Wir wollen die galicische Sprache), lässt auf eine deutliche Bejahung der Sprache bzw. implizit auch eine Kritik und zugleich Aufforderung an die Politik der Xunta schließen. Nach eigenen Angaben, handelt es sich bei Queremos Galego um eine Bürgerplattform, die sich aus unterschiedlichsten Verbänden und Privatpersonen zusammensetzt. Vorsitzender ist 44 „O mais completo dicionário galego em linha, o Eletrónico Estraviz (e-Estraviz), chega à sua versão 3.0. Na mesma não só foi feita uma adaptação para a norma histórica e etimológica da língua galego-portuguesa do Dicionário Estraviz -o mais contrastado dos dicionários galegos publicados até hoje-, mas também uma revisão individualizada de cada verbete e definição, com correções e acréscimos. [...] A respeito da norma empregue, seguiram-se os critérios que regem o Acordo Ortográfico da Língua Portuguesa, mantendo as duplicidades permitidas e as especificidades próprias do Brasil e das formas próprias reconhecidas como históricas do galego na normativa AGAL.” http://www.estraviz.org/acerca-de.php (13.11.2015). 46 der Historiker Marcos Maceira.45 Die Organisation um Maceira kämpft für eine „ampla resposta colectiva a prol da lingua propia do noso pobo, o galego“46. Im Vordergrund stehen dabei die Verteidigung und Förderung der galicischen Sprache in allen öffentlichen Lebensbereichen, darunter das primäre Ziel, die galicische Sprache in allen Fächern des Schulunterrichts zu etablieren. Darüber hinaus, möchte man die „dereitos lingüísticos xa garantidos pola actual lexislación“ geltend machen und somit ein Gegengewicht zur unzureichenden Sprachpolitik der Xunta de Galicia bilden47. Bei weiteren Recherchen, stieß ich in einer älteren Version der Selbstbeschreibung „quen somos“ auf eine Liste, in der die mit Queremos Galego assoziierten Institutionen verzeichnet sind48. Darunter befinden sich zahlreiche bekannte nationalistische Parteien diverser politischer Richtungen, wie Bloque Nacionalista Galego (BNG), Esquerda Unida, Partido Galeguista u.A., aber auch Kultur-, Bildungs- und Sportvereine, sowie Verlage und sprachfördernde Institutionen aus der gesamten Region. Eine besonders aufschlussreiche Erkenntnis über die sprachnationalistische Orientierung der Bewegung ist die Tatsache, dass der Asociación Socio-Pedagóxica Galega (AS-PG) auch zu den assoziierten Institutionen gehört. Nach Becker (o.J.) vertritt die AS-PG einen gemäßigten Reintegrationismus, der aber „keine radikalen Änderungen“ an den NOMIG49 mit sich gebracht hat, wie sich in der überarbeiteten Neufassung aus dem Jahr 2003 gezeigt hat. Obwohl die AGAL offiziell nicht Teil der Queremos-Galego-Bewegung ist, „si ten participado e apoiado varias das súas importantes mobilizacións recentes[…]“50. Nichtsdestotrotz steht die Bewegung der Teilnahme an gemeinsamen Demonstrationen immer kritisch gegenüber und konsultiert deshalb im Vorfeld stets ihre Mitglieder51. 5.4.2 Inhaltliche Aspekte Die Kritik an der gegenwärtigen Situation der Sprache wird an mehreren Stellen offenkundig: Facémolo desde a convicción de que a actual situación de retrocesos legais, desprotección dos nosos dereitos lingüísticos ou cuestionamento de consensos básicos arredor do idioma que custou o seu traballo construír non gusta a unha inmensa maioría da sociedade galega, que ama a súa lingua e desexa a súa normalidade. 45 vgl. http://praza.gal/movementos-sociais/6990/marcos-maceira-novo-presidente-da-mesa/ (16.12.2015). http://www.queremosgalego.org/quen-somos/ (18.11.2015). Im Jahr 2007 verabschiedete die Xunta ein umstrittenes Gesetz (Decreto 124/2007), das vorsah lediglich 50 Prozent des Schulunterrichts in Galicisch zu halten. vgl. http://www.xunta.es/dog/Publicados/2007/20070629/Anuncio22B3A_gl.html (16.12.2015). 48 vgl. https://sites.google.com/a/queremosgalego.org/queremos-galego/quensomos (18.11.2015). 49 NOMIG: Normas ortográficas e morfolóxicas do idioma galego 50 http://praza.gal/movementos-sociais/8634/a-agal-debate-se-participa-ou-non-na-manifestacion-de-queremos-galego/ (18.11.2015). 51 ebd. 46 47 47 Demzufolge, wird die Lokalregierung hier direkt beschuldigt, gesetzliche Rückschritte zu begünstigen, den Schutz der Sprache zu vernachlässigen und die hart erkämpften sprachlichen Grundrechte abzubauen. Aus diesem Grunde, fordert die ‚Mehrheit der Bevölkerung‘ die sprachliche Normalisierung ‚ihrer geliebten‘ galicischen Sprache. Aus dieser letzten Ausführung, „unha inmensa maioría da sociedade galega, que ama a súa lingua“, wird zum einen erkennbar, dass sich die Bewegung als Sprachrohr für eine große Mehrheit der Bevölkerung versteht, und zum anderen, dass das Galicische für die Aktivisten von Queremos Galego einen sentimentalen Wert in sich birgt. Ferner macht die Organisation in einem Mobilisierungsaufruf an die Bevölkerung deutlich, dass die galicische Sprache zusammenschweißende und identitätsstiftende Eigenschaften besitzt und daher schützenswert sei: „Instamos ao noso pobo a moverse a favor de aquilo que nos une e identifica, que nos sitúa as galegas e os galegos no mundo no mesmo nivel que as outras culturas do planeta, aquilo que nos fai universais: a nosa lingua.“52 Diesem Aufruf nach, kann das galicische Volk nur durch seine Sprache zur ‚Universalität‘ und mit anderen Weltkulturen auf eine Ebene gelangen. 5.4.3 Formale Aspekte Die auf der Webseite angewandte Rechtschreibung folgt zweifelsohne den orthographischen Richtlinien der NOMIG. Dies ist zum Beispiel an der Anwendung des Graphems erkennbar, wie bei „desexa“ oder „xa“, welches vom Reintegrationismus kategorisch abgelehnt wird. Darüber hinaus, lässt sich eindeutig ausschließen, dass es sich bei der angewandten Rechtschreibung um den reintegracionismo de mínimos handelt, da die direkten Objektpronomen unmittelbar an das konjugierte Verb angehängt werden, wie bei „facémolo“ (vgl. dazu: „facémo-lo“ (r.d.m.53) und „fazêmo-lo“ (reint. / port.)). Aufgrund der Nähe zur spanischen Schreibweise, bezeichnet Monteagudo diese Variante als español adaptado (vgl. 2003, 104). Zweifellos findet sich die Bewegung in der Tradition des galleguismo wieder. Was die Zielsetzung anbelangt, sind bei Queremos Galego sogar Parallelen zum Reintegrationismus zu erkennen. Genauso wie die Reintegrationisten, verfolgen auch die Anhänger von Queremos Galego den Schutz und die Normalisierung der Sprache auf allen Ebenen des 52 53 http://www.queremosgalego.org/quen-somos/ (18.11.2015). reintegracionismo de mínimos 48 gesellschaftlichen Lebens. reintegrationistischen Jedoch AGAL, nicht zielt auf Queremos eine Galego, im orthographische Gegensatz und zur lexikalische Wiederannäherung an das Portugiesische ab, sondern fordert lediglich die konsequente Umsetzung der bereits offiziell geltenden Norm in allen Bereichen des öffentlichen Lebens (Normalisierung), damit die Zukunft der galicischen Sprache gesichert ist. 5.5 Die Diskussionsplattform Disqus Die nachfolgenden Textbeispiele sind entnommen aus der zentralisierten Diskussionsplattform von Disqus. Als kostenloser Online-Service, wird Disqus von zahlreichen Webseiten genutzt, darunter auch von mehreren galicischsprachigen Webseiten, wie beispielsweise Portal Galego da Lingua und Praza Pública. Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und darüber zu diskutieren. Gegründet wurde die Disqus im Jahr 2007 von Daniel Ha und Jason Yan54. 5.5.1 Fallbeispiel: Der Netzaktivist, Marcos Celeiro Carballo Bei Nachforschungen auf unterschiedlichen online Nachrichtenportalen, wie Sermos Galiza oder Praza Pública, stieß ich in der eingebetteten Kommentarfunktion von Disqus wiederholt auf den Namen des (Internet-)Aktivisten, Marcos Celeiro Carballo55. Auf den ersten Blick fällt die bemerkenswerte Menge an Kommentaren auf, die in Celeiros Nutzerkonto verzeichnet sind (über 310)56. Besonders aktiv kommentiert der Netzaktivist auf den Internetseiten des PGL, Ciência Hoje On-line, Praza Blogs, sowie auf den bereits oben erwähnten Nachrichtenportalen. Neben vielen Kommentaren zu soziopolitischen und umweltbezogen Themen, gibt Celeiro in seinen Beiträgen auch direkte und indirekte Kommentare zur Sprachsituation in Galicien ab, so zum Beispiel in folgender metaphorisch dargestellter Ausführung: „Galiza tem que deixar de olhar para o centro mesetário e voltar a olhar para o mar, para o mundo inteiro, sem fronteiras espanholas, e reencontrar-se com o mundo lusófono.“57 An dieser Stelle ruft er ‚Galicien‘ dazu auf, dem „centro mesetário“58 den Rücken zuzukehren, die spanischen Grenzen zu ignorieren und sich wieder dem ‚Atlantik‘ und der 54 https://disqus.com/ (18.11.2015). Gemeinsam mit anderen Mitstreitern, demonstrierte Celeiro zu Beginn des Jahres 2015 gegen das Zementunternehmen „Cosmos“ in Triacastela, Lugo. Weiterführende Informationen über den Aktivisten Marcos Celeiros lassen sich unter folgendem Link nachlesen: http://praza.gal/movementos-sociais/7925/a-cementeira-cosmos-exixe-45000-euros-aos-criticos-coa-sua-actividade-en-triacastela/ (19.11.2015). 56 vgl. https://disqus.com/by/marcosceleiro/comments/ (17.12.2015). 57 http://www.sermosgaliza.gal/articulo/lusofonia/imprensa-portugal-recolhe-voz-da-galiza-lusofona/20140410114953026187.html (19.11.2015). 55 49 ‚Welt‘ hinzuwenden, um wieder mit der portugiesischsprachigen Welt zusammenzukommen. In einem ähnlichen Beitrag bezieht sich Celeiro außerdem auf den galicischen Nationalismus, welcher, seiner Auffassung nach, seit mehreren Jahrzehnten eine falsche Strategie verfolgt, in der Galicien bisher nur als Verlierer hervorgegangen sei: „O galeguismo deveria deixar de jogar a perder, como vem fazendo nas últimas décadas e apostar forte pola lusofonia, só assim nos poderemos libertar das cadeias espanholas. Deixemos de olhar para a meseta e olhemos para além Minho e para o Atlântico, reencontrando-nos com nossos irmãos e com nós próprios.”59 Im Vergleich zum ersten Beitrag enthalten seine Aussagen an dieser Stelle einen erheblich dramatischeren Ton. Offensichtlich sieht er das ‚galicische Volk‘ in ‚spanischen Ketten‘ gefangen, aus denen man sich nur befreien könne, wenn man ‚verstärkt auf die Lusophonie‘ setzte. Ein interessanter Aspekt seines Kommentars ist der letzte Satz, in dem er die lusophone Welt als „nossos irmãos“, unsere ‚Geschwister‘, benennt. Unklar bleibt an der Aussage „apostar forte pola lusofonia“, ob sich Celeiro damit auch auf die portugiesische Sprache oder auf die kulturellen Ausdrucksformen insgesamt bezieht. Aus vielen Kommentaren lassen sich gewisse Sympathien für den Reintegrationismus erkennen. Beispielsweise im nachfolgenden, in der Praza Pública erschienenen Beitrag60, in dem es darum geht, ob die AGAL an einer gemeinsamen Protestaktion mit Queremos Galego teilnehmen sollte oder nicht. Celeiro ist der Meinung, dass: “Essa manifestação é um ato puramente simbólico, que não vai ter qualquer efeito real sobre a situação da língua, e que se situa nas antípodas do TRABALHO REAL que o reintegracionismo realiza não um dia, senão todos os dias. […] Queremos Galego não colabora em nada com o reintegracionismo, nem nas inúmeras atividades e projetos que realizam a AGAL, AGLP, Pró, Centros Sociais, etc” Er sieht keinen Sinn darin, die Bewegung Queremos Galego zu unterstützen, weil ihre Protestaktion einerseits lediglich symbolischen Wert habe und daher überhaupt nichts bewirken könne und andererseits weil sie überhaupt nicht mit dem Reintegrationismus zusammenarbeite, der, seiner Meinung nach, ‚echte‘ Arbeit zur Verbesserung der Sprachsituation leiste. Diese Ausführungen lassen darauf schließen, dass Celeiro mit der Arbeit der reintegrationistischen Institutionen sympathisiert. Nichtsdestotrotz scheint sich Celeiro hinsichtlich der Benutzung der Sprache und ihrer lexikalische Vielfalt nichts von niemandem aufzwingen lassen zu wollen. In einer hitzigen 58 „Centro mesetario“: Bezeichnung, die sich auf die geographische Lage der spanischen Hauptstadt Madrid bezieht. http://www.sermosgaliza.gal/articulo/lusofonia/comunidade-lusofona-so-estara-completa-quando-abracar-todos-regios-tambemgaliza/20140415181828026348.html (19.11.2015). 60 vgl. http://praza.gal/movementos-sociais/8634/a-agal-debate-se-participa-ou-non-na-manifestacion-de-queremos-galego/ (19.11.2015). 59 50 Auseinandersetzung, in der ihm von einem anderen Internetbenutzer eine Art ‚lexikalische Unbeständigkeit‘ vorgeworfen wird, erwidert er, sichtlich gereizt, Folgendes: „A mim esvara-ma completamente se uma forma léxica e lexicograficamente correta é definida «arcaica», «culta», «portuguesa», «galega», «brasileira», «angolana», «rural», «urbana» […] pois eu vou utilizar a minha língua à vontade, e nenhum […] fanático da Comissom Linguística da AGAL, acadêmico da AGLP, […] me vai impor um «LIVRO DE ESTILO» sob a retórica de «NORMA NACIONAL», porque a língua é tão minha como de qualquer um «iluminado».“61 Celeiro äußert, meines Erachtens, mit diesem Kommentar, eine antinationalistische Einstellung, zumindest im Hinblick auf die Benutzung der lexikalischen Vielfalt der ‚galicisch-portugiesischen‘ Sprache. Auf der anderen Seite, und wie sich oben gezeigt hat, offenbart er eine Art separatistische Attitüde gegenüber dem spanischen Nationalstaat. Das mag zunächst widersprüchlich erscheinen. Inwiefern lassen sich in seinen Ausführungen sprachnationalistische Merkmale ausmachen? Folgend werden hierfür die Hauptaussagen noch einmal zusammengefasst: 1. Galicien soll sich von Madrid abkehren und die spanischen Grenzen ignorieren. 2. Galicien soll sich wieder dem Atlantik und der lusophonen Welt hinwenden. 3. Der galicische Nationalismus wird sich erst vom ‚spanischen Joch‘ befreien, wenn er sich der Lusophonie („nossos irmãos“) annähert. 4. Im Gegensatz zur gemäßigten Bewegung Queremos Galego, leistet der Reintegrationismus ‚reale Arbeit‘ zur Verbesserung der Sprachsituation. 5. Jeder Sprecher soll sich, ohne jegliche Einschränkungen, der lexikalischem Vielfalt der ‚galicisch-portugiesischen‘ Sprache bedienen dürfen. Die Sprache gehört allen, die sie beherrschen. Ebenso wie in den oben-aufgeführten Beispielen aus PGL, offenbart Marcos Celeiro eine Desillusionierung mit der Situation der Sprache. Er sieht das Galicische anscheinend von der ‚assimilierenden‘ Sprachpolitik der Zentralregierung in Madrid bedroht. Ähnlich wie ‚lurinha‘ und ‚gascon‘ schreibt er in ‚reintegriertem‘ Galicisch. Mit Ausnahme von ein paar relativ unscheinbaren Präpositionen (gal. „pola“, anstatt pt. „pela“) erkennt man jedoch, dass es sich in graphischer Hinsicht nicht zu hundert Prozent um Portugiesisch handelt. Scheinbar konstruiert sich der Internet-Aktivist eine ‚Wir‘-Gruppe, in der Galicien zur Lusophonie gehört und als Ganzes betrachtet wird. Am deutlichsten wird dies im zweiten Abschnitt mit dem Aufruf an die Galicier, sich wieder den eigenen Mitbrüdern jenseits des Rio Minho und jenseits des Atlantik anzunähern. Als Hauptopponent (der ‚Andere‘) sieht 61 http://pgl.gal/qual-e-a-norma-da-agal/ (20.11.2015). 51 Celeiro die spanische Zentralregierung, die er, in Bezugnahme auf die geographische Lage der spanischen Hauptstadt Madrid, als „meseta“ bezeichnet. 5.5.2 Fallbeispiel: Die ‚richtige‘ Orthographie In einem weiteren, von Ângelo Cristóvão62 verfassten, Artikel auf dem OnlineNachrichtenportal Praza Pública63 aus dem Jahr 2014 ist in der Kommentarfunktion von Disqus eine Debatte um die ‚richtige Orthographie‘ nachzulesen. Die Diskussion beginnt mit der Beanstandung des Disqus-Nutzers ‚haritzi’ darüber, dass sich der Autor beim Verfassen des Artikels für die portugiesische Rechtschreibung entschied: „Cando menos estes non tentan enganar a ninguén: recoñecen que escriben en portugués. Por certo, por que o colonialismo lingüístico é mao na Galiza (español contra galego) e é bo nos países africanos ou en Timor Leste (portugués contra linguas autóctones)? No fondo pensan igual que os españolistas, con linguas superiores e linguas inferiores.“ Seine Kritik an den ‚Lusisten‘ äußert der Nutzer, indem er den „colonialismo linguístico“ in den ehemaligen portugiesischen Kolonialgebieten, mit der Vorherrschaft des Spanischen in Galicien vergleicht. Für ‚haritzi‘ seien in diesem Punkt keine Unterschiede auszumachen. Daraufhin wird ‚haritzi‘ selbst in den Mittelpunkt der Kritik gerückt. Der Nutzer ‚Bretemoso‘ erwidert dem Forumnutzer: „E tu escreves (e abofé que falas) num dialeto espanhol, repara: "Cuando menos estos non intentan engañar a ninguno: reconocen que escriben en portugués. Por cierto, por que el colonialismo lingüístico es malo en Galicia (español contra galego) y es bueno en los países africanos o en Timor Leste (portugués contra linguas autóctones)? En el fondo piensan igual que los españolistas, con linguas superiores y linguas inferiores.” Repara que nom che mudei rem, apenas a ortografia. O que tu chamas galego nom tem nenhum material (lexical, semântico, fraseológico ou sintático) que nom seja claramente espanhol. É apenas um jeito provincial de flexionar a “lengua común de todos los españoles“. ‚Bretemoso‘ greift an dieser Stelle ‚haritzi’s‘ Anmerkung spöttisch auf und verändert dessen Form so, dass es zu ‚reinem Spanisch‘ wird. Damit möchte er zeigen, dass ‚haritzi’s‘ Galicisch in Wahrheit nur ein ‚spanischer Dialekt‘ ist und keinerlei „material (lexical, semântico, fraseológico ou sintático)“ des Galicischen besitzt. Daraufhin äußert sich ‚haritzi’: “Coñezo algúns lusistas, todos eles neofalantes -algo que non é mao, mesmo é positivo porque toman unha postura a prol do galego-portugués cando menos-, e o máis curioso é que falan un perfeito "portunhol", aínda que escriben un aceptábel portugués. 62 José Ângelo Cristóvão Angueira ist der Vorsitzende der lusophonen Comissão Executiva da Academia Galega da Língua Portuguesa (AGLP) und war 1987 Mitbegründer der Comissão Sociolinguística der AGAL. (vgl. http://www.academiagalega.org/academia/membrosnumerarios/290-cristovao-angueira-jose-angelo.html, 17.12.2015) 63 http://praza.gal/opinion/2089/a-posicao-galega-no-contexto-da-lingua-portuguesa/ (13.12.2015). 52 "Bretemoso", negar que o galego actual, o meu tamén, é unha lingua interferida polo castelán sería negar o evidente; mais negar que o presente texto non presenta diferenzas léxicas e morfosintácticas a respecto do castelán é un exercicio de puro cinismo. [...]” Aus eigener Erfahrung, schildert ‚haritzi‘, gebe es einige ‚Lusisten‘, allesamt ‚neofalantes‘, die zwar ein ‚mittelmäßiges Portugiesisch‘ schreiben, dagegen aber ein perfektes „portunhol“ 64 sprechen. Gleichzeitig begrüßt der Internetnutzer die Tatsache, dass gerade die ‚neofalantes‘ diejenigen seien, die einen Standpunkt zugunsten der galicischen Sprache vertreten. Außerdem wird ‚Bretemoso‘ unterstellt, das ‚Offensichtliche‘ zu verleugnen, nämlich, dass das Galicische eine vom Kastilischen interferierte, also stark beeinflusste, Sprache ist. Wie lassen sich aus diesem Dialog sprachnationalistische Eigenschaften ableiten? Dazu möchte ich an dieser Stelle die Hauptaussagen der Disqus-Nutzer einander gegenüberstellen. Auf der einen Seite unterscheidet ‚haritzi‘ zwischen ‚kolonisierenden‘ (Machtsprachen) und ‚kolonisierten‘ (machtlose) Sprachen. Anhand der ersten Aussage lässt sich ableiten, dass für ihn das Spanische und Portugiesische gleichermaßen in Opposition zur galicischen Sprache stehen. Mit der direkten Kritik an den Autor des Textes, manifestiert ‚haritzi‘ seine Ablehnung des ‚Lusismus‘ / Reintegrationismus und mit seinem kritischen Statusvergleich der Sprachen („colonialismo lingüístico“ bzw. „linguas inferiores vs. linguas superiores“) gleichzeitig die Vorherrschaft des Kastilischen in Galicien. Offensichtlich verfasst der Internetnutzer seine Kommentare entsprechend der offiziellen RAG/ILG-Norm. Ein eindeutiger Hinweis dafür ist der Gebrauch der Grapheme <ñ> und anstelle der reintegrationistisch-portugiesischen Varianten und <ç> (Beispiel: coñezo, anstelle von conheço). Unter gleichzeitiger Bezugnahme auf den Inhalt des Textes lässt sich ablesen, dass die Person wohl nicht mit dem Reintegrationismus sympathisiert. Andererseits erkennt ‚haritzi‘ die galicische Sprache in Spanien als benachteiligt an. Auf der anderen Seite, scheint der Diskussionskontrahent ‚Bretemoso‘ ein Befürworter des Reintegrationismus zu sein. Obwohl sich inhaltlich, also anhand der Aussagen, nicht viel über seine Meinungsposition sagen lässt, ist es dennoch möglich, anhand der verwendeten Norm Vermutungen über die Ansichten des Disqus-Nutzers zu stellen. Einiges an ‚Bretemoso’s Kommentar deutet auf eine der reintegrationistischen Normen hin, wie beispielsweise die Negation „nom“, anstelle des RAG/ILG – konformen „non“. Die lusophone Variante „não”, wird nach dem reintegrationistischen Wörterbuch Estraviz auch als 64 Übergangsmundart im Grenzgebiet spanischer und portugiesischer Dialektverbände (vgl. Glück 2000, 703). 53 korrekt anerkannt. Überdies geben zwei auf den ersten Blick unscheinbare Details Aufschluss über die bei ‚Bretemoso‘ vorliegende Norm. Einerseits ist an der Akzentuierung des adjektivischen Lexems „semântico“ klar erkennbar, dass hier die lusophone/reintegrierte Rechtschreibung verwendet wird (NOMIG: „semántico“65). Auf der anderen Seite, lässt der Disqus-Nutzer, offenbar ganz bewusst, das stumme aus, zum Beispiel in „dialeto“ und „sintático“. Schließlich, gibt es inhaltlich und formell mehrere Anhaltspunkte dafür, dass ‚Bretemoso‘ eine ablehnende Haltung gegenüber den NOMIG zeigt. Zum einen, verhöhnt er ‚haritzi‘ für die vermeintliche Benutzung von „material (lexical, semântico, fraseológico ou sintático) […] claramente espanhol“. Dadurch wertet er nicht nur inhaltlich ‚haritzi’s Kommentar ab, sondern auch dessen Schreibstil. Zugleich überhöht er sich und sein eigenes, angeblich ‚reines Galicisch‘. Darüber hinaus, gibt er sich sicher, dass ‚haritzi’s gesprochenes Galicisch, nur ein ‚spanischer Dialekt‘ sei: „(e abofé que falas) num dialeto espanhol“. Zuletzt lässt sich noch eine implizite Kritik gegenüber der „lengua común de todos los españoles“ vernehmen. Durch ‚Bretemoso’s Haltung gegenüber ‚haritzi‘ kommt ein sprachpuristisches Verhalten zum Vorschein. Jernudd (1989, 5) begreift sprachpuristisches Verhalten als die Bemühungen das „Self“ von dem „Other“ abzugrenzen. Für den sprachlichen Nationalismus ist diese Haltung prägend. Auch wenn der Disqus-Nutzer sich diesbezüglich nicht äußert, kann davon ausgegangen werden, dass hier zumindest Sympathien für den Reintegrationismus vorhanden sind. 5.5.3 Fallbeispiel: ‚Louredo‘ Im folgenden Beispiel wird eine Diskussion zwischen einem User mit dem Pseudonym ‚Louredo‘ und dem Philologen und ehemaligen AGAL Vorsitzenden Valentim R. Fagim dargelegt. Beide kommentieren einen Online-Artikel des PGL, in dem es darum geht, dass keine Einigung erreicht wurde, die unterschiedlichen reintegrationistischen Normen der Comissom Lingüística da Associaçom Galega da Língua zusammenzuführen66. Offensichtlich prallen hier zwei sehr unterschiedlichen Meinungen aufeinander. Die Diskussion beginnt damit, dass Fagim den Online-Artikel, in dem es im weitesten Sinne um den Reintegrationismus geht, folgendermaßen kommentiert: 65 http://academia.gal/dicionario#loadNoun.do?current_page=1&id=1907018 (15.01.2016). vgl. http://pgl.gal/sem-consenso-para-a-dispersom-normativa-do-reintegracionismo-e-para-o-embotamento-do-seu-padrom-galego/ (05.01.2016). 66 54 [...] Trata-se de estratégia [reintegracionismo]. Como conseguimos que a cidadania galega conecte com uma visão internacional da língua? Como conseguimos que aumente o seu bemestar? […] Nach Fagims Ansicht ist der Reintegrationismus eine Strategie, mit welcher die galicischen Bürger eine internationale Perspektive auf ihre Sprache erhalten und damit ihr ‚Wohlbefinden‘ steigern sollen. Daraufhin erwidert ‚Louredo‘: Ah nom, nom devemos de continuar a falar galego porquê é a nossa língua identitária e internacional, mas porquê é internacional, só por isso. Acha que vai convencer alguém na Galiza? A norma AGAL nom impede o bem-estar e a comunicaçom dos galegos com a lusofonia, podo dar testemunho. E, por outro lado é coerente com o galego actual. Acho que é mais um episódio de suicídio colectivo na Galiza, com o fim dinamitar por dentro o conceito nuclear do reintegracionismo mais autóctone. Já sabemos qual é o objectivo do Sr Fagim, a instauraçom do português padrom. E nós que cremos no Estudo Crítico, na sociedade dona dos seus destinos e capaz de novas criaçons. [...] a sua é umha proposta filológica, a que converte o galego em mero dialecto do português. Nom é umha reabilitaçom, mas umha dialectalizaçom. Mudar todo para nom mudar nada. Der Disqus-Nutzer ‚Louredo‘ reagiert in seiner Antwort spöttisch auf die Argumentation von Valentim Fagim, da dieser seiner Auffassung nach, den identitätsstiftenden Wert des Galicischen unberücksichtigt lässt und nur die ‚internationale Perspektive‘ der Sprache sieht. Seinem Standpunkt nach, wird Fagim mit seiner Begründung keinen Galicier vom Reintegrationismus überzeugen können. Louredo ist der Meinung und könne ‚bezeugen‘ („podo dar testemunho“), dass die ursprüngliche AGAL-Norm kein Hindernis darstellt, was das Wohlergehen und die Verständigung der Galicier mit der Lusophonie anbelangt. Ferner entspreche sie der gegenwärtig gesprochenen galicischen Sprache. Offensichtlich sieht ‚Louredo‘ das ‚ursprüngliche Kernkonzept des Reintegrationismus‘ („conceito nuclear do reintegracionismo mais autóctone) durch die Arbeit des Philologen bedroht. In dem Glauben Fagim demaskiert zu haben, behauptet ‚Louredo‘, es sei keine Neuheit mehr, dass dieser das Ziel verfolge, die portugiesische Standardnorm67 in Galicien durchzusetzen, anstatt eigene Lösungen für das Galicische zu suchen. ‚Louredo‘ charakterisiert dessen Vorhaben als eine ‚Dialektalisierung‘ der Sprache, d.h. das Galicische würde dadurch zu einem Dialekt des Portugiesischen. An der tatsächlichen Sachlage, so der Disqus-User, würde sich durch Fagims Strategie nichts ändern. Aus dem vorliegenden Fallbeispiel wird offensichtlich, dass sich eine eindeutige Einteilung bestimmter Meinungspositionen nach Isolationisten und Reintegrationisten manchmal als schwierig herausstellen kann. Dies hat zwei Gründe: Einerseits, lässt sich anhand der regen 67 Gemeint ist das portugiesische Orthographie-Übereinkommen, „Acordo ortográfico“, von 1990 55 Kritik des Disqus-Users an Valentim Fagim, dem ehemaligen Vorsitzenden der reintegrationistischen AGAL, eine deutliche Distanzierung zu dieser Bewegung erkennen. Man könnte also annehmen, dass ‚Louredo‘ ein Befürworter des Isolationismus bzw. Autonomismus ist. Dazu gibt es allerdings in diesem Kommentar keine direkten Anhaltspunkte. Dahingegen, lassen sich jedoch, bei Berücksichtigung formaler Aspekte, Mutmaßungen über das ‚sprachnationalistische Weltbild‘ des Kommentierenden anstellen. Feststellbar ist auf den ersten Blick, dass der Nutzer ‚Louredo‘ sich orthographisch nicht an die offiziell gültige Norm (NOMIG) hält, sondern einen der Rechtschreibvorschläge des Reintegrationismus verwendet (Beispiele: <çom> anstelle von , wie in „dialectalizaçom“, anstelle von <ñ>, wie in „testemunho“ etc.). Im Vergleich dazu verwendet Valentim Fagim das portugiesische <ão>, wie in „visão“. All dies und einige der Aussagen ‚Louredo’s lassen darauf schließen, dass er selbst ein Anhänger des Reintegrationismus ist, jedoch einen gemäßigteren Standpunkt vertritt. Es lässt sich jedoch ausschließen, dass es sich um den reintegracionismo de mínimos handelt, da in seinem Kommentar an keiner Stelle das Graphem zu finden ist (z.B. in „objetivo“, r.d.m.: „obxectivo“). Möglicherweise ist er sogar selbst Mitglied einer reintegrationistischen Gruppierung („. E nós que cremos no Estudo Crítico, na sociedade dona dos seus destinos e capaz de novas criaçons.”). Da eine umfangreichere inhaltliche und formale Analyse an dieser Stelle zu weit führen würde, möchte ich nun die ersten Schlussfolgerungen über die sprachnationalistischen Merkmale des vorliegenden Textbeispiels ziehen. Trotz einer inhaltlichen Distanzierung zur Einführung der portugiesischen ‚Standardnorm‘ in Galicien, ist bei ‚Louredo‘ ein ausgeprägtes historisch-linguistisches Verständnis über den gemeinsamen Ursprung der galicischen und portugiesischen Sprachen erkennbar. Der Verfasser kombiniert typische Eigenschaften des galicischen Nationalismus (galleguismo) mit einer innovativen Form der sprachlichen Entwicklung, ohne jedoch die portugiesische Norm in ihrer Gesamtheit zu akzeptieren. Das lässt darauf schließen, dass ‚Louredo‘ eine eigene Lösung für das schriftliche Galicisch befürwortet, nicht aber die NOMIG. Durch die angewandte Orthographie ist zugleich eine Ablehnung der NOMIG erkennbar. 56 6 Abschließende Bemerkungen Im vorliegenden Beitrag sollte ein Einblick in das Spektrum der sprachnationalistischen Online-Landschaft Galiciens gegeben werden. Es ist nachvollziehbar geworden, dass der galicische Nationalismus zu einem Großteil auf einen ausgeprägten Bezug zur regionalen Sprache gründet und dass ein beachtlicher Teil der spannungsgeladenen Debatte um die richtige orthographisch-morphologische Norm sich auch im Internet zuträgt. Trotz der im Jahr 2003 beschlossenen Normänderungen, scheint die Polemik um die etymologisch korrekte Norm, aus reintegrationistischer Sicht, für noch nicht beendet erklärt worden zu sein. Das zeigt sich besonders deutlich an den hier dargestellten Onlinediskursen. Das Fortbestehen der Sprache Galiciens scheint, nicht nur für den Reintegrationismus, durch die gegenwärtige Sprachpolitik der Xunta, sowie durch die aktuell gültigen Normen nicht gewährleistet zu sein. Ängste vor Assimilierung durch das Kastilische beschäftigen noch immer viele Menschen in Galicien, die für die Verteidigung ‚ihrer‘ Sprache auf öffentliche Demonstrationen und ins Netz gehen. Wie in diesem Beitrag gezeigt wurde, spielt sich ein Großteil der Debatte, an der Vertreter beider Seiten teilnehmen, in den online Netzwerken ab. Online-Diskurse werden nicht nur im Bereich der Soziolinguistik in Zukunft gewiss an Bedeutung gewinnen. Die online-basierte Kommunikation macht es nahezu jedem möglich an aktuellen Diskussionen teilzunehmen. Erstaunlicherweise hat sich während der Nachforschungsarbeit herausgestellt, dass etliche Diskussionsteilnehmer unter ihrem richtigen Namen kommentieren und dem sprachnationalistischem Spektrum zuzuordnen sind. Bei anderen Internetnutzern offenbarte sich an vielen Stellen fundiertes Wissen über die historischen Wurzeln der eigenen Sprache und die gegenwärtige Sprachpolitik der Lokalregierung. Es ist jedoch auch klar geworden, dass einige der ausgewählten Fallbeispiele sich nicht in immer eindeutig den sprachnationalistischen Kategorien, autonomista gegen reintegracionista, zuordnen lassen. Einige der hier dargestellten Meinungspositionen sind in sich zu stark ausdifferenziert. Sei es weil ihre Verfasser mehrere sprachnationalistische Identitäten gleichzeitig in sich tragen oder das Resultat mangelnden Wissens über die Positionen der offiziellen und inoffiziellen Institutionen und Vertreter der Sprachpolitik. Darüber lassen sich oft nur Vermutungen anstellen. Im Rückblick lässt sich feststellen, dass sowohl der Autonomismus, vertreten durch die Gemeinschaftsarbeit von RAG, ILG und der Xunta de Galicia, als auch der 57 Reintegrationismus, mit all seinen Abstufungen und Facetten, von der AGLP, über die AGAL, bis hin zur AS-PG, behaupten in der Tradition des galleguismo, des galicischen Nationalismus, zu agieren. Dabei wird offenkundig, dass jede Partei sich ihre eigene galicische Nationalgeschichte konstruiert (s. invented traditions), um ihren Argumentationen in der Normdebatte Kraft zu verleihen. Wie in Abschnitt 2.1.2 besprochen, ist die ‚perfekte Nation‘, so wie sie vom Nationalismus suggeriert wird, nur dann überlebensfähig, wenn sie in einem starken, teils künstlich übersteigertem, Gegensatz zu einer fremden Gruppe steht. In der Geschichte des galicischen Nationalismus gab es, wie gezeigt wurde, einige Beispiele für die sogenannten ‚erfundenen Traditionen‘: Manuel Murguía führte den Begriff celtismo ein, die kulturelle Bezugnahme zur einer keltischen Vergangenheit der galicischen Bevölkerung, dessen Einfluss bis heute in der galicischen Musik zum Ausdruck gebracht wird68. Die galicische Sprache, in ihrer mündlichen (parole) und schriftlichen Ausdrucksform (langue), durchlief in ihrer Geschichte mehrere Phasen der Repression, in der sie sich durch den Einfluss des Kastilischen fundamental vom Portugiesischen distanzierte. Spätestens durch die repressive Sprachpolitik der autoritären Regime unter Primo de Rivera und Franco musste sich im Unterbewusstsein der galicischen Bevölkerung der sprachlicher Minderwertigkeitskomplex endgültig verankert haben, womit zugleich der Verlust von autochthonem lexikalischem Material womöglich eine Beschleunigung erfuhr. Daneben ist die sprachliche Unsicherheit vieler Galicier das Haupthindernis für die regelmäßig stagnierende Statusplanung der Sprache. Was die Korpusplanung anbelagt, scheint es so, als vertrete der Reintegrationismus einen retrospektiven Nationalismus und der Autonomismus einen prospektiven, gesamtspanischen, Nationalismus. Einerseits orientiert sich der lusophone Reintegrationismus an der glorreichen Vergangenheit der galicisch-portugieschen Literatur, als die Sprache im Nordwesten und auch in anderen Teilen der Iberischen Halbinsel ihre Blütezeit hatte. Infolgedessen wird versucht einen womöglich ‚künstlichen Wiederannäherungsprozess‘ an das Portugiesische voranzutreiben. Andererseits richtet sich der autonomistische Ansatz nach dem heutigen Zustand der galicischen Sprache, die unbestritten zu einer Art ‚Brückensprache‘ zwischen Portugiesisch und Spanisch geworden ist. Grundsätzlich haben wir es im galicischen Fall mit zwei orthographischen Tendenzen zu tun: einen überwiegend etymologischen und einen überwiegend phonologischen Ansatz (vgl. Maurer 1991, 356). Ersterer versucht den Ursprung der mündlichen Sprache in alten Schriften zu suchen; anders gesagt, wenden die Verfechter 68 Siehe, z.B., die galicische Musikgruppe Luar na Lubre 58 dieses Ansatzes eine diachronische Methode an. Demgegenüber steht der phonologische Ansatz, der sich auf die gegenwärtige Aussprache des Galicischen konzentriert und versucht eine Art ‚Momentaufnahme‘ zu verschriftlichen (Reintegrationisten vs. Autonomisten). Kabatek hält beide Positionen - Autonomismus und Reintegrationismus – für kohärent und realisierbar. Jedoch besteht die „Gefahr eines reintegrationistischen Weges […] darin, daß [sic] durch ihn eine diglossische Situation durch eine andere ersetzt werden könnte“ (1992, 79 zit. nach Santamaria Fernández o.J., 18). Seiner Ansicht nach, seien die kulturellen Faktoren viel gewichtiger als rein linguistische: Die Identifikation der Galicier mit dem lusophonen Kulturraum sei allgemein sehr gering, während hingegen ein ausgeprägtes Bewusstsein einer eigenen Identität existiere, neben der Spanischen (vgl. ebd.). Der galicische Nationalismus strebt vorrangig nicht nach Eigenstaatlichkeit. Dennoch lassen sich Tendenzen eines Nationalismus im Stile von Winklers coincidentia oppositorium (s. Abschnitt 2.1.0) erkennen und zwar insoweit, dass die extreme Form des galleguismo, der lusophone Reintegrationismus, sich selbst als eine Art anti-imperialistische Befreiungs- und Emanzipationsbewegung begreift, die sich dem Einfluss der spanischen Staatssprache (‚imperialistische Sprache‘) entziehen möchte. Während der Entstehungsphase des vorliegenden Beitrags wurde am 16. Januar 2016 eine weitere reintegrationistische Organisation in Sam Domingos gegründet, die Associaçom de Estudos Galegos (AEG). Sie engagiert sich unter anderem für die „padronizaçom da nossa língua a nível académico, científico e social“69. Aus Sicht des galleguismo, ist dieses Jahr von besonderer Bedeutung, da es sich um das „ano do centenário da fundaçom das Irmandades da Fala“ handelt70. Die Gründung der AEG ist ein weiteres Beispiel dafür, dass noch lange keine Ruhe in den galicischen Normkonflikt eingekehrt ist und vermutlich zukünftig auch verstärkt im Internet sprachnationalistisch geprägte Debatten fortgeführt werden. 69 70 http://pgl.gal/apresentacom-publica-da-associacom-de-estudos-galegos-aeg/ (26.01.2016). http://pgl.gal/aosas-companheirs-das-duas-beiras/ (26.01.2016). 59 7 Bibliographie 7.1 Primärquellen DISQUS: https://disqus.com/ (letzter Zugriff am: 22.01.2016) PORTAL GALEGO DA LINGUA: http://pgl.gal/ (letzter Zugriff am: 26.01.2016) QUEREMOS GALEGO: aktuelle Version: http://www.queremosgalego.org/ (letzter Zugriff am: 18.11.2015), alte Version: https://sites.google.com/a/queremosgalego.org/queremosgalego/home (letzter Zugriff am: 18.11.2015) SERMOS GALIZA: http://www.sermosgaliza.gal/ (letzter Zugriff am: 19.11.2015) 7.2 Sekundärquellen ACADEMIA GALEGA DA LÍNGUA PORTUGUESA (AGLP): http://www.academiagalega.org/ (letzter Zugriff am: 05.01.2016) ANDERSON, Benedict (1996): Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts. Frankfurt a. M. / New York: Campus. ASOCIAÇOM GALEGA DA LINGUA (AGAL): http://www.agal-gz.org/corporativo/inicio (letzter Zugriff am: 19.12.2015) BECKER, Lidia (2011): „Ausdrucksformen des sprachlichen Nationalismus in Argentinien, Katalonien und Galicien im 19. Jahrhundert“, in: Felbeck, Christine / Hammerschmidt, Claudia / Klump, Andre / Kramer, Johannes (Hrsg.), America Romana: Perspektiven der Forschung, München: Martin Meidenbauer. 93-106 BECKER, Lidia (2015): „Galicisch im 21. Jahrhundert diesseits und jenseits des Atlantiks“, in: Schlösser, Rainer (Hrsg.), Sprachen im Abseits. Regional- und Minderheitensprachen in Europa, München: Akademische Verlagsgemeinschaft. 47-70 BECKER, Lidia (2012): „Zum Stand der Korpus- und Statusplanung des Galicischen“, in: Dahmen, Wolfgang / Holtus, Günter / Kramer, Johannes / Metzeltin, Michael / Schweickard, Wolfgang / Winkelmann, Otto (Hrsg.), Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen. Romanistisches Kolloquium XXVII (Jena, 7.-9. Juni 2012), Tübingen: Narr. 60 BERAMENDI, Justo (1977): „Relaciones entre galleguismo y catalanismo (1840-1918)“, in: Barreiro Fernández, José Ramón: El levantamiento de 1846 y el nacimiento del galleguismo. Pico Sacro, 17-43. BESWICK, Jaine (2005): „Linguistic homogeneity in Galician and Portuguese borderland communities“, in: Estudios de Sociolingüística 6(1) 2005, 39-64. BESWICK, Jaine (2007): Regional Nationalism in Spain. Language Use and Ethnic Identity in Galicia. Clevedon: Multilingual Matters. BIOSBARIDIA. O país dos libros en galego: https://biosbardia.wordpress.com/ (letzter Zugriff am: 03.11.2015) BOCHMANN, Klaus (1989): Regional- und Nationalitätensprachen in Frankreich, Italien und Spanien. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. BOCHMANN, Klaus / Forschungsgruppe, Leipziger / Brumme, Jenny / Ebert, Gerlinde / Erfurt, Jürgen / Müller, Ralf / Plötner, Bärbel (1993): Sprachpolitik in der Romania. zur Geschichte sprachpolitischen Denkens und Handelns von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Berlin: Walter de Gruyter. BÖS, Mathias / Schraml, Carla (2009): „Ethnizität – Zum Individualisierungspotential kollektiver Sozialformen“, in: Preyer, Gerhard: Neuer Mensch und kollektive Identität in der Kommunikationsgesellschaft. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag. BÖS, Mathias (im Erscheinen): „Was ist Ethnizität?“, in M. Bös und C. Schraml (Hrsg.), Theorien der Ethnizität. Frankfurt a.M.: VS-Verlag. 1-27. CONGRESO DE LOS DIPUTADOS (2003): La Constitución española de 1978. http://www.congreso.es/consti/constitucion/indice/titulos/articulos.jsp?ini=1&fin=9&tipo= 2 (31.12.2015) CRYSTAL, David (2010): The Cambridge Encyclopedia of Language. Cambridge: Cambridge University Press. ESSER, Ursula (1990): Die Entwicklung des Galizischen zur modernen Kultursprache. Eine Fallstudie zur aktuellen Sprachplanung. Bonn: Romanistischer Verlag. ESTRAVIZ, Dicionário Eletrónico: http://www.estraviz.org/ (letzter Zugriff am: 13.11.2015) 61 FLORES DAS SEIXAS, José Ramón [Coordenador] / Ghanime Lopes, Joseph / Peres Bieites, Beatriz / Fagim Rodrigues, Valentim / Sanches Maragoto, Eduardo (2014): Quês e porquês do reintegracionismo. Santiago de Compostela: Através editora. GALICIA BILINGÜE: http://galiciabilingue.es/gb/ (letzter Zugriff am: 22.01.2016) GALIZIONARIO: https://gl.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:P%C3%A1xina_principal (letzter Zugriff am: 17.12.2015) GARDT, Andreas (2000): „Sprachnationalismus zwischen 1850 und 1945“, in: Gardt, Andreas (Hrsg), Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart, Berlin, New York: Walter de Gruyter. 247-272. GELLNER, Ernest (1992): Nations and Nationalism. Oxford UK & Cambridge USA: Blackwell. GINGRICH, Andre (1998): „Ethnizität für die Praxis. Drei Bereiche, sieben Thesen und ein Beispiel“, in: Wernhart, Karl R.; Zips, Werner (Hrsg.), Ethnohistorie. Rekonstruktion und Kulturkritik. Eine Einführung, Wien: Promedia Verlagsges. Mbh. 99-112. HARRIS, Roxy / RAMPTON, Ben (2003): The Language, Ethnicity and Race Reader. London: Psychology Press. HOBSBAWM, Eric (1983): „Introduction: Inventing Traditions“, in: Hobsbawm, Eric / Ranger, Terence (Hrsg.), The Invention of Tradition. Cambridge: Cambridge University Press 2009, 1-14. HOBSBAWM, Eric J. / Rennert, Udo (1991): Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780. Frankfurt a.M.: Campus Verlag. INSTITUTO DA LINGUA GALEGA (ILG): http://ilg.usc.es/ (letzter Zugriff am: 27.11.2015) JERNUDD, Bjorn H. / Shapiro, Michael J. (1989): The Politics of Language Purism. Berlin: Walter de Gruyter. JURT, Joseph (2014): Sprache, Literatur und nationale Identität. Die Debatten über das Universelle und das Partikuläre in Frankreich und Deutschland. Berlin: Walter de Gruyter. KABATEK, Johannes (1992): „Der Normenstreit in Galicien: Versuch einer Erklärung“, in: Lusorama 18 (Juni 1992), 65-83. 62 KABATEK, Johannes / Pusch, Claus D. (2009): Spanische Sprachwissenschaft: eine Einführung. Tübingen: Gunter Narr Verlag. KLOSS, Heinz (1976): „Abstandsprachen und Ausbausprachen“, in: Göschel, Joachim / Nail, Norbert / Van der Elst, Gaston (Hrsg.), Zur Theorie des Dialekts. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte, Neue Folge, Nr. 16 der Zeitschrift für Mundartforschung, Wiesbaden: F. Steiner Verlag GmbH. 301-322. KLOSS, Heinz (1978): Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann. LEBSANFT, Frank (2000): „Nation und Sprache: das Spanische“, in: Gardt, Andreas (Hrsg.), Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart, Berlin, New York: Walter de Gruyter. 643-672. MAGOTO, Eduardo (2008): Os 13 de Roma, in: Novas Galiza, n° 69. http://www.pglingua.org/especiais/novas-da-galiza/190-os-13-de-roma (25.08.2015). MAURER, Philippe (1991): Die Verschriftlichung des Papiamentu, in: Dahmen, Wolfgang / Gsell, Otto / Holtus, Günter / Kramer, Johannes / Metzeltin, Michael / Winkelmann, Otto (Hrsg.), Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen, Tübingen: Gunter Narr Verlag. 349-362. MAYORAL, Marina (2008): „La poesía de Rosalía de Castro“, in: Biblioteca Virtual Miguel de Cervantes, Alicante. http://www.cervantesvirtual.com/obra-visor/la-poesa-de-rosala-decastro-0/html/01bee4cc-82b2-11df-acc7-002185ce6064_45.html (28.01.2016). NOACK, Daniela (2010): „Die aktuelle Sprachsituation in Galicien“, in: Lusorama 81-82. 151175 O’ROURKE, Bernadette (2011): Galician and Irish in the European Context. Attitudes towards Weak and Strong Minority Languages. Hampshire: Palgrave Macmillan. PERES GONÇALVES, Tiago (2014): Breve história do Reintegracionismo. Santiago de Compostela: Através editora. PRAZA PÚBLICA: http://praza.gal/ (letzter Zugriff am: 22.01.2016) REAL ACADEMIA GALEGA (RAG): http://academia.gal/ (letzter Zugriff am: 20.01.2016) 63 SCHUBERT, Klaus / Klein, Martina (2011): Das Politiklexikon. Begriffe, Fakten, Zusammenhänge. Bonn: Dietz. XUNTA DE GALICIA: http://www.xunta.es/portada (letzter Zugriff am: 16.12.2015) 64